Ich bin gegen die Todesstrafe. Zum einen weil ein Mensch einfach nicht das Recht haben sollte über das Leben eines anderen zu richten und zum anderen wegen der Durchführung mancher Methoden.
Zur Giftspritze (von Wikipedia): das sagt alles was ich von halte
Es wird immer wieder die Frage gestellt, wie schmerzlos die Tötung mit der Giftspritze tatsächlich ist. Das Betäubungsmittel Thiopental wirkt sehr schnell, aber auch nur für verhältnismäßig kurze Zeit (5 - 15 Minuten), sodass die Gefahr besteht, dass der Verurteilte wieder zu Bewusstsein kommt und durch die Wirkung der nachfolgenden überdosierten Medikamente qualvoll stirbt. Tierärzte setzen aus solchen Gründen beim Einschläfern von Tieren langwirkende Barbiturate ein. Zum Teil kann der Bolus von Thiopental dazu führen, dass die Person zwar äußerlich bewusstlos erscheint, aber trotzdem bei vollem Bewusstsein ist. In diesem Fall würde die Person bei vollem Bewusstsein sowohl die Lähmung ihrer Atemmuskulatur erleben sowie die herzschlagsenkende Wirkung des Kaliumchlorids, dessen Injektion in den Blutkreislauf allein sehr schmerzhaft ist.
Gelegentlich kommt es zu technischen Komplikationen. So bereitet manchmal die Einführung der Nadeln Schwierigkeiten, zum Teil wurden geeignete Venen erst nach einer vollen Stunde zugänglich gemacht. In einigen Fällen reagierte der Körper überraschend heftig auf die Medikamente, so zum Beispiel im Falle des Robyn Lee Parks, der bei seiner Hinrichtung 1992 in Oklahoma zehn Minuten lang würgte und nach Luft schnappte. Am Anfang wurde zwischen den Gaben der einzelnen Medikamentenlösung auf die Ausspülung von Injektionsschlauch und Nadel mit physiologischer Kochsalzlösung verzichtet. Durch Niederschlag, der durch das Aufeinandertreffen der einzelnen Medikamente miteinander auftrat, wurde der Schlauch undurchlässig und die Hinrichtung musste unterbrochen werden.
Und der elektrische Stuhl ist auch nicht besser.... Ist die Spannung nicht hoch genug erleidet der Verurteilte zwar massive Stromschläge, stirbt aber nicht. Im Gegenteil, es wird auch sehr qualvoll da der Körper "verbrennt". Ich geh mal nicht weiter auf die Auswirkungen von Strom auf den menschlichen Körper ein.
Stimmt. Wenn man z.b bis zum Lebensende im Knast verbringen muss, wäre es besser, einen sofort töten zu lassen. Weswegen sollte man sonst jahrelang rumsitzen und auf den tot warten?
Darin liegt ja der Sinn der lebenslangen Haftstrafe (wobei 25 Jahre nicht unbedingt Lebenslang sind und manche schon vorher wegen guter Führung rauskommen). Es ist schlimmer als der Tod und wenn dem Täter dann noch klar wird was er getan hat wird's noch etwas schlimmer.
Manche sollte man nicht so einfach sterben lassen, da der Tod für sie keine Strafe darstellt sondern eine "Erlösung". Man wünscht sich zwar, dass der Täter für manche Verbrechen sterben sollte, aber was ist den die härtere Strafe? Jemanden töten (der vielleicht eh nix bereut und dem es egal ist) oder diese Person für immer in einer Zelle einsperren?
Ich denk letzteres ist härter und man begibt sich auch nicht auf das Nivaue eines Mörders.
Der Mensch ist meines Wissens nach das einzige Wesen das andere aus niedrigen Gründen oder "Spaß an der Freude" tötet. Tiere tun das jedenfalls nicht.
Wie heißt es doch? "Alle Menschen sind gleich..." reicht das nicht um gegen diese Bestrafung zu sein? Wenn alle gleich sind hat keiner das Recht über das Leben anderer zu entscheiden, egal was diese getan haben.
Das man sich wirklich über Sinn und Zweck mancher Strafen gedanken machen sollte zeigt auch diese Artikel [url=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,629871,00.html]Islam: Der ewige Augenblick - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama[/url] Was ist jetzt gerechter gleiches mit gleichem oder der Tod? Ich weiß es nicht... und ich möchte auch nicht entscheiden müssen. Zum einen verstehe ich diese Frau und ihren Rachewunsch, aber kann man es moralisch vertreten diesen zu gewehren?