Beiträge von Tsuki

    Spontan würde mir nur This ugly and beautiful Worls einfallen. Wobei ich mir hier auch nicht so sicher bin.
    Ich weiß, außer den von dir genannten 3, keinen Anime wo sich der weibliche Hauptchara durch gedächtnisverlust oder "schwäche" so an den männlichen Hauptchara dran hängt.


    Es gibt zwar viele Animes wo sich Mädchen/Frau auf einen Jungen/Mann "stürzt" (bitte nich ganz so wörtlich nehmen), aber bei denen fehlt diese Hilflosigkeit. Chi kann nicht ohne Hideki sein, Nyuu ist alleine aufgeschmissen und Ren macht sich auch abhängig.

    Willkommen in unseren Reihen und viel Spaß.
    Es gibt auch noch jenseits von RTL2 viele gute Animes, was die gezeigt haben und zeigen ist nur ein kleiner Bruchteil. Vierl Spaß beim entdecken dieser neuen Welt ;)

    Hi und willkommen bei uns, ich wünsch dir viel Spaß hier.


    Swordi du hast Fumoffu vergessen - der Anime heißt Full Metal Panic Fumoffu!
    Full Metal Panic war doch der erste ernstere Teil wenn ich mich richtig erinnere.
    Hmm Love Hina könnte noch was sein

    Seit meine Realschulzeit geendet hat trinke ich so gut wie nix mehr - also so seit 5 Jahren :D
    Einen wöchentlichen Alkkonsum kann ich deshalb auch nicht aufzählen höchtens jährlich:
    - Silverster so 1-2 Gläser Sektorange
    - Geburtstage oder Verwandschaftsfeiern, aber nur wenn ich nicht drum rum komm
    - ich bin sehr wenig weg und wenn dann krieg ich eh den Fahrdienst - sprich ich trink nix
    - Weihnachhten ein paar Schlückchen, wenn mein Vater meint probier mal (immer nein sagen wäre unhöflich...)
    - geringe Mengen durch Essen (Soßen -> größtenteils rausgekocht) und Kuchen (nicht immer rausgebacken, da manchmal auch nachträglich getränkt oder in der Creme drin)


    So das ist so das jährliche ^^ Ich muss auch dazu sagen, dass ich Bier nicht mag (der Geschmack sagt mir nicht so zu) und ein Glas Wein für Kopfweh vollkommend ausreichend ist. Ganz egal ob billiger Fusel oder was besseres. Dann bleibt nur noch das härtere Zeugs übrig.
    Früher zu Schluzeiten hatten wir immer einen Grund zum Feiern bzw. "Frustsaufen" gefunden. Ich hab dann meistens Wodka-Cola getrunken, weil ich das andere, wie oben schon gesagt, nicht so vertrag. Wodka scheint bei mir leider einen Nachteil zu haben, es braucht lange bis die ersten Anzeichen vor Alkkonsum auftreten. Dementsprechend hatte ich schließlich auch immer mehr intus.... allerdings wenn ich dann gemerkt hab dass ich nicht mehr richtig laufen kann hab ich aufgehört. Dann wars für den Abend genug. Den Kater am nächsten Tag erwähn ich mal nicht... mein Vater hatte dann nur die Angewohnheit mich erst recht daheim mithelfen zu lassen. ("Wer saufen kann kann auch was schaffa" [arbeiten])
    Alk im Essen mag ich übrigends garnicht, egal ob wirklicher Alk oder nur Aroma. Man sagt zwar immer das der Akl beim Kochen oder Backen vollständig verdampft, aber das stimmt nicht es bleiben genug Rückstände zurück. Sowas kann übrigends ausreichen um einen Ex-Alki wieder richtig rückfällig werden zu lassen.


    Wo ich 16 war hatten meine Eltern nix gegen Alk, ich hätt so viel trinken können wie ich will. Die hätten dann auch nix gesagt, wenn ich angefangen hätte zu rauchen. So nach dem Motto ich muss selber schlau werden was gut für mich ist und was nicht. Allerdings war meine Erziehung selten so locker...



    Zu süchtig oder nicht süchtig:
    Ich denke die wo täglich oder regelmäßig was trinken sind süchtig. Auch der der sein täglich empfohlenes Glas Rotwein oder sein Feierabend-Bier trinkt.
    Der Körper hat sich nämlich an den Konsum gewöhnt und darauf eingestellt.
    Das einzige wo man, denke ich, unterscheiden kann zwischen süchtig und nicht süchtig ist, wenn man sagt ab heute trink ich nichts mehr und dass auch durchzieht. Also einfach von sich aus abrupt aufhört und nicht mehr weitermacht. Geling dies nicht ist man süchtig. Dann braucht mans wirklich und kann nicht mehr ohne - das wiederrum ist bedenklich, weil man so schleichent zum Alki werden kann.


    Ich selber hab nix dagegen wenn andere trinken. Es ist mir relativ egal, die sind meist alt genug um wissen zu müssen was sie tun. Allerdings und das war auch bei mir im Freundeskreis so, haben wir immer wenn jemand wirklich zu viel getrunken hat dem den Alkohol weggenommen und vor ne Cola gesetzt. ;) Manche können auch mit 18 noch nicht auf sich selbst aufpassen.


    Alkohol mach Birne hohl und je hohler desto wohler...

    QsweetDream Animal PAJAMA Event Costume Panda Large L bei eBay.de: Costumes (endet 28.08.09 08:01:12 MESZ)


    QsweetDream Animal PAJAMA Event Costume Drunken Panda S bei eBay.de: Costumes (endet 28.08.09 09:20:20 MESZ)


    2 Kostüme von Ebay die recht nah hinkommen... allerdings musst du bei den Importen aus Fernost etwas vorsichtig sein. Das Zeug stinkt oft der Maßen nach Chemie, dass es dir die ganze Wohnung vollstinkt. Also erstmal raushängen und einige Tage ausdampfen lassen. Ob es so gut ist das dann auf der Haut zu tragen weiß ich nicht.Ich hab die "Geruchserfahrung" schon mit Schuhen (chin. Importhändler) und einem Kleid aus Thailand gemacht.Hast du noch mehr Fotos vom Kostüm? So wie es aussieht dürfte es recht einfach nachzunähen sein.
    Auf den ersten Blick würd ich sagen langärmliges, weites schwarzes Kleid (Sweatshirtstoff?) mit einem weißen Überwurf mit Kaputze + Knopfleiste.


    Du könntest dir also den Schnitt von einem Nachthemd besorgen z.B. KwikSew 3106 oder KwikSew 3102 und dir dann aus weißem Stoff sowas wie einen Poncho ohne Arme machen (die Knöpfe vorn könnte man auch nur zur Zierde annähen) Die Augen scheinen entweder mit Filz aufgeklebt oder aufgemalt zu sein. Statt dem Nachthemd könntest du auch ein altes schwarzes Sweatshirt verlängern, indem du unten am Bund einen einfachen Rock annähst.
    Wie man Kaputzen anbringt ist hier ganz gut gezeigt Duchess Cape


    Vielleicht hast du auch eine Oma die das für dich machen kann. Oder andere Freunde/Verwandte.

    Willkommen in unseren Reihen ^^
    Was liest du so für Bücher?


    Byousoku 5 Centimeter und Fullmoon wo Shagashite sind auch noch Dramaanimes.

    Meinst du wo man im Karate und Judo trägt?

    Ich kenn ihn vom Trainig her als "Kimono", in Shops steht aber auch oft Karate-Gi. Ich liebe diese Teil, ist sehr bequem ^^ Nur das Oberteil hat einen großen Nachteil: Es wird nur mit 2 Bänderverschlüssen zusammengehalten. Der eine ist innen mit dem bindet man die innere hälfte der Vorderseite fest und der andere außen für die außenliegende Hälfte. Geht nur einer auf, was im Training schonmal passieren kann, hat Frau ein Problem wenn Sie nix drunter an hat...



    Yukata sind ja die leichten ungefütterten Sommerkimonos aus Baumwollstoff. Die sind nicht so förmlich wie ein Kimono, nur einschichtig und nicht so aufwendig was das Obi binden anbelangt. Man tragt auch nicht die ganze "Unterwäsche" drunter.


    Kimonos bestehen aus mehreren Schichten. Zu kaufen bekommt man ja meist nur den oberen bunten. Meist besteht ein Kimono aus
    - normaler Unterwäsche: Unterhose und Kordsett oder Mieder um die Oberweite platt zu machen
    - Polstern um die weiblichen Rundungen zu begradigen und das natürliche Hohlkreuz verschwinden zulassen
    - einem Unterkleid, dass das alles verdeckt. Dieses kann auch aus 2 Teilen bestehen (Oberteil+Rock)
    - dem Unterkimono (ein weißes "Unterkleid" das wie ein Kimono geschnitten ist.
    Die beiden Unterkleider werden mit einem Band/Schärpe jeweils fest fixiert damit auch nix verrutscht
    - darüber wird nun der gefütterte Kimono angelegt.
    Hinzu kommt nochmal ein Band und eine Schärpe (zum Kimono zusammen halten + Länge regulieren), der Obi und die Obijime mit der der Obi zusammengalten wird. Über dem Kimono kann man noch eine Jacke (Haoir) tragen.
    Dann noch Tabi und das Schuhwerk ;)


    Wegen dem Korsett bzw. Mieder: In Japan gibt es scheinbar nix schlimmeres als das die Oberweite sich über dem Obi zeigt oder gar drüber hängt. Ohne die Unterkleider geht beim Kimono übrigends nix. Würde man die nicht tragen wäre so, als würden wir unsere normale Kleidung ohne Unterwäsche tragen - undenkbar!


    Also original ist der Kimono eine Einheitsgröße. Ich weiß jetzt nicht was Ihr mit weit und weniger weit meint. Unterschiedlich lang ok, aber die Länge wird über das binden mit der Schärpe reguliert. Man zieht/hält/legt sich den Kimono so an, dass er etwa knöchellang ist und bindet ihn zu. Dass was jetzt zu lang war streicht man über die Schärpe nach unten, so dass es da mit einer Falte runterhängt. Weite kann man ja auch über das Wickeln kontrollieren. Was da nicht passt verschwindet unter den Ärmeln und schließlich hinter dem Obi.


    Btw Männerkimonos sind soweit ich weiß genauso geschnitten wie die von Frauen. Es werden nur gedecktere Farben und kleine unauffälligere Muster gewählt. Auch sind die Stoffe nicht so edel und der Obi schlichter.
    Eine andere Form für Männer wäre noch die Hakama (weite Hose) + Kimono (+ Haori)


    Noch ein Unterschied wäre die länge der "Schleppe" an den Ärmeln. Junge, unverheiratet Mädchen tragen die Kimonos mit den großen bunten Mustern und den langen Ärmeln. Verheiratete Frauen haben keine oder kaum eine an den Ärmeln, die Farben sind nicht mehr so knallig und die Muster kleiner.
    Der Männerkimono ist so wie der der verheirateten Frau, nur das die Ärmel glaub ich noch eine tick enger sind. Aber da bin ich mir nicht so sicher.


    Man könnte die Liste jetzt noch um die Kimonos für spezielle Anlässe erweitern, aber das lass ich mal. Ein Hochzeitskimono aus Seide mit zig Schichten + Schleppe hinten kann sich unser eins nicht leisten.


    Falls Ihr euch bei der Sache mit der Weite auf Schnittmuster bezieht .... vergesst die Schnittmuster. Die sind alles andere als authentisch. Simplecity hat z.B. eins da wird im Obi mit Korsettstäbchen gearbeitet 8| und das unter Kleid ist nicht mehr als eine Weste. Allerdings sind die von McCalls und Butterick auch nicht echter. (z.B. sind alle mit Schulternaht)
    Woher ich das weiß? ich hab noch immer vor mir einen Kimono oder eher Jukata selber zu nähen. Jukata sind halt einfacher was das anziehen anbelangt ^^ und lange nicht so aufwendig. Mir fehlt nur noch der passende Baumwollstoff. Bei 4 Metern (nur für Jukata, Gürtel ist nochmal extra) mag ich nicht den kaufen wo der Meter 15 - 20,- Euro kostet.

    Ich mag Seras, Alucard, Integra, Jumiko/Jumiku und Heinkel. Die letzten beiden kommen im OVA und Manga vor.


    Seras mag ich vor allem im Manga + OVA, weil Sie einfach teils etwas tolpatschig ist und naiv. Auch ist sie witzig... beim Flug nach Brasilien wenn Sie im Sarg rabatz macht und raus will; als Sie den Geist ihrer Waffe trifft; wenn Sie sich mit dem Boss der Söldnertruppe zofft oder Schrödinger sie ansieht ^^


    An Alucard mag ich vor allem den schwarzen Humor und die Coolness. Die Tatsache das er nicht mal seine Zähne von "Oma" Integra lassen kann ist auch lol.


    Integra, weil mich ihr Charakter fasziniert. Zum einen ist Sie eisern und knall hart und zum anderen doch führsorglich (gegenüber Seras)


    Yumiko ist mit Ihrer gespaltenen Persönlichkeit nicht ganz ungefährlich. Eben noch die brave Nonne die nicht mal eine Fliege töten könnte, zieht Sie im nächsten Moment ihr Katana und köpft Leute.


    Heinkel sieht zwar männlich aus, ist aber weiblich wie es scheint. Vom cool sein her ist Sie wie Alucard in der Art.


    Ich mag die Charas so wie sie in der TV Serie sind nicht so. Da sind Sie zu ernst find ich.

    Also die Qualität der Tonaufnahme könnte besser sein, aber was solls....
    Ich find es nicht schlecht, ist eben opernmäßig gesungen. Wenn Ihr diese Art des Gesangs (bei dem sehr viel Stimme erforderlich ist und die Musik nur zweitranig ist) nicht mögt, dann macht einen großen Bogen um Opern.
    Meine Meinung ist jedenfalls: Hut ab vor dieser Stimme. Im positiven Sinn!
    Und nochwas, gesungene Gedicht haben kein großes Instrumenten aufgebot, falls euch das mal aufgefallen ist. Da muss die menschliche Stimme ran.


    Zitat aus Wikipedia:

    Zitat

    Das Lied selbst basiert auf dem von Eduard Mörike geschriebenen Gedicht „Elfenlied“, das später von Hugo Wolf als Musikstück adaptiert wurde.

    Dazu sollte man noch sagen, dass Mörike von 1804-1875 und Hugo Wolf von 1860-1903 gelebt hat. Damals war der Musikstil noch ein ganz anderer. Pop, Rock, Rap, HipHop, Blues, Jazz usw. entstanden erst viel später. Das Elfenlied Gedicht wurde übrigends laut Wikipedia 1888 vertont.

    Der OVA ist doch die Folge 10.5 oder? Das war ja mehr ein "Einschub".
    Der Anime ist abgeschlossen und es ist auch trotz aller Gerüchte keine zweite Staffel geplant. Auch der Manga ist schon lange fertig.


    Zu den Gründen warum keine Fortsetzung mehr kommt:
    - EL war in Japan nicht so erfolgreich (für die Produzenten zählt halt vorranig der Binnenmarkt)
    - Serien werden für gewöhnlich spätestens ein Jahr nach der Veröffentlichung der letzten Folge fortgesetzt (sonst verlieren die Leute das Interesse sagt man)
    - Das Produktionsstudio wo die Rechte am Anime hat plant schlicht und einfach keine Fortsetzung.


    Zum letzten Punkt kann ich sagen, dass du dir gern die email Adressen vom Studio Staff raussuchen kannst sofern du es mir nicht glaubst. Allerdings bringt es nichts den Mangaka anzuschreiben, Herr Okamoto hat absolut nichts mit dem Anime am Hut.
    In einem anderen Forum (das es nimmer gibt) haben wir mal die Leute vom Produktionsstaff angeschrieben ( Herrn Kanbe, Yoshioka und Watanabe waren es soweit ich mich erinnere). Einer der Herren hat dann auch zurück geschrieben, dass es einfach kein Interesse mehr an einer Fortsetzung gibt und sich die Sache nicht lohnt.
    Ich weiß nur nicht mehr von wem die Antwort kam, da die Sache schon fast 2 Jahre her und mir die Möglichkeit zum nachschaun fehlt. (Email wurde damals von einem der Mods geschickt, damit nicht jeder User die zumüllt)

    Am 23. Jan. 2010 soll in Japan ein Fate/Stay Night Film in die Kinos kommen. Nach bisherigen Informartionen umfasst die Story die ganze Unlimited Bladeworks Route.
    Studio Deen wird mit für das Projekt verantwortlich sein. (TV Serie stammt auch von Deen). Laut ANN konnten auch die alten Sprecher dafür gewonnen werden.
    Kurz die Truppe von der Serie werkelt jetzt an einem Kinofilm^^


    Quellen: Anime News Network, Film Homepage ????Fate / stay night??????????



    Die Preisfrage ist, wie schafft man es eine solch komplexe Story in einem Film unter zu bringen? Ob 2 Stunden schon ausreichend sind?
    Ich finde es auch schade, dass man das Studio Deen dafür ausgewählt hat. Ufotable wäre besser gewesen, so eine Animation wie bei Kara no Kyoukai wäre was tolles gewesen:yes
    Hoffen wir trotzdem auf eine gute Umsetzung von UBW.



    ---------
    Für alle die es nicht wissen:
    Der Anime Fate/Stay Night basiert auf einem Visual Novel von Type Moon. Dieser umfasst 3 Storylines:
    Saber Route (als TV Serie animiert) - Fokus auf Shirou und Saber
    Unlimited Blade Works - Hier rück Archer in den Mittelpunkt (und hintergeht Rin)
    Heavens Feel - Die Story dreht sich um Sakura (mit Dark Sakura, Dark Saber und einer nette Ilya)
    Alle 3 kann man als Alternativen betrachten. Es geht immer um den Kampf um den Heiligen Gral, aber jedes mal rücken andere Charaktere in den Mittelpunkt.

    Willkommen bei uns im Forum und viel Spaß hier.


    Wenn du Sailor Moon und KKJ magst gefällt dir vielleicht auch Full Moon wo Sagashite, Vampire Knight oder DN Angel. Bei den Mangas gibt es viele gute^^ Nicht nur das was in der Daisuki erscheint.

    wettbewerb pictures by Little_Meroko - Photobucket > Album wo die Bilder gespeichert sind.


    Ich hab nichts dagegen wenn du die Bilder in die Galerie hochlädst.
    Details hmm...


    -Sie ist halb Chinesin halb Japanerin (Mutter ist Japanerin)
    -Sie hat eine Vorliebe für die Geschichte und Mythen/Legenden beider Länder und mag traditionelle Kleidung sehr gern. Da Sie sich aber nicht zwischen Hanfu (Han-Chinesen) und Kimono entscheiden kann hat Sie beides gemischt.
    -Sie mag Grünen Tee und Süßigkeiten, verabscheut fast alles aus Bohnen und was man so drauß macht und sauer eingelegtes Gemüse ist auch nicht so ihr Ding.
    -Ihr Lieblingsort ist der große Garten am Haus, hier ließt Sie am liebsten alte Bücher (schön ruhig dort)
    -zu Ihrem Alter kann man nicht viel sagen, da Sie es verschweigt *Frauen fragt man nicht nach dem Alter XD*
    -Ich geistiges Alter bewegt sich zwischen kindisch-naiv und damenhaft-charmant. Wenn Sie will kann Sie sehr ernst haft und erwachsen sein, meist allerdings ist Sie eher kindisch und nervt ihre Mutter indem Sie an sämtliche Sätze immer ein Nyo, Nipa oder Mii anhängt.
    -ansonst scheint Aoko für Ihr Alter recht intelligent zu sein
    -Charakterlich ist sie eher ruhig, lacht aber auch gern und weint öfters mal (auch wenn Sie sich aufregt, wütend ist und nicht ihren Willen bekommt)
    - etwas verwöhnt ist Sie auch, Papas Liebling eben ;)
    -Besondere Fähigkeiten hat Sie nicht direkt, außer das Sie in Ihren Träumen manchmal eine wage Vorahnung der Zukunft sieht. Sie versucht sich zwar an der "Magie" (Shinto-Rituale und chinesische) aber bisher seint das erfolglos zu sein. Aber wer weiß...Übung macht den Meister...


    Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein.


    Ach ja
    XD immer diese Leute die alles erst auf den letzten Drücker fertig kriegen tsts... :D

    Der Rest kommt heute noch bis Mittag...
    Bitte verkleinert euch die Bilder auf die Größe die Ihr braucht. Ich muss beim Grafiktablett immer mit einem größeren Format arbeiten. Ihr könnt Sie auch gern zuschneiden, also Beine ab wenn die stören und so.
    Falls Ihr die original Dateien braucht meldet euch. Ich hab mit Gimp gearbeitet, Format ist also xcf.


    Der Name des Charas ist: Aoko (ihr Nachname ist unbekannt ;) )





    *hat wohl einen Geist gesehn* :eek:



    Wenn sich nun jemand an Erruru aus Utawarerumono erinnert fühlt - ging mir beim anmalen auch so. Beim zeichnen fiehl mir die Ähnlichkeit noch nicht so auf.