Beiträge von Tsuki

    Ich wünsche euch allen auch einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Viel Glück, Erfolg usw. sowieso ^^
    Auf das man sich im neuen Jahr mal einigermaßen an die neuen/alten Vorsätze hält und seine Wünsche wahr werden lassen kann.


    Mal ein wenig Licht ins dunkel bringen :glases


    Die Papierstreifen wie sie in Sailor Moon, InuYasha, usw. eingesetzt werden nennt man O-fuda (bzw. Ofuda). Sie sind keine Bannsiegel oder sonst welche Siegel.
    Die bunten "Säckchen" mit Aufschrift nennt man Omamori sie sind den O-fuda ähnlich.
    Schriftrollen so wie man sie in Naruto sieht dürften Sutras sein.
    Ich vermute, dass das was Kakashi bei Sasuke benutzt eine Art Mantra (buddhistisches bzw. hinduistisches "Gebet") ist. Nur eben in Schriftform, nicht gesprochen.


    Wenn du mehr Richtung Bannsiegel und Co wissen willst würd ich mich mal mit Exorzismus beschäfftigen. Es reicht schon wenn du dich mal in die Bräuche der christlichen Kirche einließt. Im Mittelalter waren Geistervertreibungen, Segnungen usw. ein blühendes Geschäft. Darüber sollte sich ja einiges finden lassen. Es gibt auch heute noch, teils regionale, Bräuche die auf sowas zurückgehen.
    Letzendlich geht es bei den japanischen Bräuchen nämlich auch um nichts anderes: Mittels religiöser Handlungen soll Unheil und das Böse abgewendet werden.

    Eine weitere Quelle für abendländische Bräuche rund um Geister wäre der "Hexenkram". Ich bezeichne es hier absichtlich so abwertend, weil dir wohl eh nur die Geschichten um Samhein und diverse kleinere Beschwörungen aus der Ecke der weißen Magie weiterhelfen könnten. Dafür lohnt es sich nicht sich näher mit Magie (weißer wie schwarzer) und dem Rest zu befassen. Ich würds auch nicht anraten, nachher verzettelst du dich noch darin.



    O-fuda

    Der O-fuda ist eine Art Talisman der einen vor den verschiedensten Unheilen schützen soll. Er wird aus Papierstreifen, Holz, Metal oder Stoff hergestellt indem der Name eines Shintogottes, Shrines oder des Vertreters einer Gottheit darauf geschrieben wird.
    Sie dienen dem allgemeinen Schutz bzw. sollen den Beistand der Götter sichern. Es gibt auch spezielle z.B. gegen Brände - die kann man sich dann in die Küche hängen. Der O-fude muss jährlich erneuert werden.


    Bei einem O-fuda würde ich daher nicht von einem Bannsiegel sprechen. Zwischen Schutz und Bann gibt es doch größere Unterschiede.


    Omamori

    Omamories sind kurz gesagt die japanischen Talismane/Beschützer/Glücksbringer für alle Fälle. Egal ob Schule, Liebe, Beruf oder was auch immer es gibt wohl für so ziehmlich alles einen Glücksbringer.
    Mehr dazu auf Wikipedia: O-Mamori ? Wikipedia


    Sutras
    Begriffserklärung: Sutra ? Wikipedia
    Sanskrit: Sanskrit ? Wikipedia (weiter unten hat es auch Abbildungen von den Zeichen)


    Die Handzeichen wie man sie bei Rei (Sailor Moon) oder bei Naruto sieht nennt man Mudras. Sie entstammen auch dem Buddismus.



    Für alle die sich nun Fragen was zum Henker Buddhismus mit dem Shinto zu tun hat:
    Beide Religionen hab sich im Mittelalter Japans (ca. ab 13. Jhd) vermischt. Man hat festgestellt, das Kami und Buddas coexistent bzw. sogar ein und das Selbe sind. Der Shinto wurde vom Buddhismus stark geprägt und hat einiges übernommen.

    Willkommen im Forum und jeden Mege Spaß hier.
    Ich denk du wirst trotz Schüchternheit hier Freunde finden ^^ Irgendwann taut jeder auf...

    Willkommen und viel Spaß im AFB. Wenn du gern malst kannst du uns deine Bilder in der Zeichenecke zeigen
    Und nein du nervst sicher nicht ;)