Beiträge von Shiv0r

    Fonts haben nur eine unterstützende Wirkung und sind in den meisten Fällen mit der Figur nicht gleichzusetzen.
    Wenn man es falsch interpretieren kann, ist es nicht die Schuld des Interpreten sondern der des Künstlers. Ein Bild muss von dem Gesamteindruck interpretierbar und harmonisch aufgebaut sein und nicht von irgendeiner Font abhängen. Wenn du dir mal meine Sig beantrachtest, wirst du wohl festellen, dass es egal wäre, ob ich nun eine Font oder nicht in diese Sig hineingefügt hätte. Man hätte aufjedenfall die SciFi Elemente gespürt.
    Vorallem wenn du Trauer vermitteln wolltest, hast du es schon alleine durch die Farbwahl verfehlt. Trauer ist ein Zustand, in dem man Depressiv werden kann bzw man sich allgemein negativ fühlt. Das mit impulsiven warmen Farben wiederzuspiegeln, ist recht komisch. Da bieten sich eher kalte düstere Farben an.
    Abgesehn davon, hab ich bereits geschrieben, dass dort einfach zu viele Motive sind für Figuren,die im Close up dargstellt wurden. Es ist schon so schwer 2 Figuren zu komponieren, aber dann noch auf solch einer kleinen Fläche 2 close up's darzustellen macht das ganze noch schwierieger. Das du da kein Platz hast für die Font ist dann auch logisch, aber solche Sachen bedenkt man schon wenn man die Sig aufbaut.
    Ehrlich gesagt, hast du hier auch einen Hintergrund. Dieser beinhaltet Naruto und Jiraya und der Vordergrund setzt sich aus den Fonts zusammen.

    Komposition: heißt im Endeffekt, dass alle Bildelemente(ja das muss nicht zwangsläufig sich auf GFX beschränken) Zielgerichtet von dem Künstler gesetzt wurde, um z.B. eine Stimmung zu erzeugen.


    Wenn du ein Element vor einer Figur setzt signalisierst du dass dies von der Rangstellung die höchste Priorität hat.

    /klugscheismode on


    Zitat

    es ist nicht schlimm abzuziechnen- man bekommt dadurch ein gutes gefühl für Proportionen und Körperhaltung außerdem inspiriert es ungemein^^


    Da hast du zwar, recht, aber abzeichnen hilft nur denjenigen, die auch das Bild anylisieren. Ein Bild einfach stupide zu übernehmen wird dir nicht viel bringen.


    Zitat

    Und es ist auch sinnvoll zuerst nur Fanarts zu zeichnen denn wenn du eine
    Figur zeichnest die du gut kennst ist das ergebnis warscheinlich besser als wenn du eine selbsterdachte Figur zu Anfang wählst


    Wenn man noch keinen wirklichen Stil hat, wird man zwangsläufig unbewusst Sachen abzeichnen, da man ja bei einer Fan art wohl sich Vorlagen suchen wird, was wiederum nicht wirklich Förderungwert ist. Abgesehn davon ist wohl eine selbst entworfene Figur zu zeichnen und vollendet zu haben ein schöneres Gefühl als Kreativlos irgendwelche Figuren von anderen Künstlern zu übernehmen, aber das ist wohl Ansichtssache. :enjoy


    Zitat

    also ich habe es zumindest mir so beigebracht^^


    Zeichnen ist ein endloser Lernprozess. :x


    /klugscheißmode off

    Öh, ich GFX'e auch was man in meinem Threat auch festellen wird. o.o


    Versuch erstmal ein Motiv zu komponieren. Erstens sind beide Motive ein Close up bzw wenn man es schon so sehen will eher sogar ein extrem close up weshalb da ehrlich gesagt wenig Platz für den Hintergrund bleibt.
    Die Font ist bei der 2. Version zu groß und genau der gleiche Fehler wie in der 1. Version mit dem komponieren. Zudem kommt noch hinzu, dass man es eher vermeiden sollte die Font vor einen Charakter zu platzieren, da es dann für den Betrachter signalisiert, dass die Font mehr Bedeutung hat als das Motiv selbst, obwohl der meiste Platz der Sig die Figuren einehmen.:x
    Ansonsten finde ich zumindestens die Farbwahl von Naruto ganz okay, obwohl man da auch nicht wirklich viel bei ihm falsch machen kann.

    Zitat

    ähm hab ja schon am anfang gesagt das einige nicht von mir sind:D
    aber abzeichnen tu ich die nich sondern ich guck sie mir am pc an, und dann "kopier" ichs auf mein blatt aber freihändig ohne was drunter zu legen ^^


    Wenn man die Bilder einfach kopiert indem man einfach Pauspapier nimmt und die Linien einfach nachzeichnet spricht man auch von abpausen und nicht von abzeichnen.
    Abzeichnen ist, wenn man nach einer Vorlage arbeitet und Details oder sonst was übernimmt ohne sie zu verändern, den selbst Posen oder Gegenstände aus irgendeinem Anime können dem Urheberschutz unterliegen, sind sie auch meistens, nur tolerieren die meisten Mangaka oder Studios dies, weil es eine Art kostenlose Werbung für den Anime oder Manga darstellt.CLAMP(Char Design von Code Geass, Card Captor Sakura, X Die Serie etc.) wollen keine Fanarts zu ihren Werken sehen. Wer es macht, macht sich auch automatisch strafbar. Natürlich können sie dich nicht verfolgen, wenn du es einfach nur abzeichnest und dann in dein Skizzenbuch oder sonst was tust, aber sofern du es veröffentlichst und es für deines ausgibst sieht die Sache schon ganz anders aus. :x

    Zitat

    Erlaube mir wenigstens die Frage
    Shivor ,erzähl uns wenigstens was dieses bild darstellen soll bitte :>Das Bild wäre mit Farbe besser als mit den Strichen :[


    Natürlich wäre es mit Farben bzw ausgearbeitet besser, aber das ist nicht der Sinn einer Skizze. :x


    Und was die einzelnen Elemente darstellen sollen sieht man eigentlich bzw gab es bisher keinen, der es nicht sehen konnte. o.o

    Ich gebe keine Bewertungen. Bringt dir ehrlich gesagt in diesem Stadium auch nichts. Du wirst selber nach einer Zeit an Selbsteinschätzung und Erfahrung gewinnen und dadurch selbst deine Fortschritte beobachten können.


    Du setzt Allgemein die Augen zu hoch an, dadurch hat die Figur keine Stirn.
    Die Haaresträhnen sind zwar steif, könnte aber daran liegen, dass du noch nicht geübt bist zu zeichnen. Der Hals wird zwar bei einem männlichen Figur dicker aber niht in solch einen Umfang wie du es darstellst. Eventuell wolltest du auch schon den Übergang zum Trapezmuskel andeuten, aber so sieht es komisch aus.



    Stimmen tut es immer noh nicht wirklich:

    Schöner umgesetzter Anime. Der kindliche Stil stellt einen schönen Kontrast mit der Brutalität und Grausamkeit der Protagonisten dar. Durch die Horrorelemente wird diese Grausamkeit noch zudem verstärkt.
    Auch die Handlungsart, in der der Anime die Geschichte präsentiert, lässt Fragen offen, was zur Selbstüberlegung animiert.
    Opening und Ende passen auch zu dem Gesamtkonzept des Anime.

    Zitat

    Punkt 1
    Gibt es Hilfsprogramme die für Mangazeichner nützlich sind um spannendere Perspektiven zu zeichnen und nicht immer auf die Seiten-oder Frotale Sicht sich zu entscheiden weil man mehr nciht kann?

    Nicht das ich wüsste, es sei den du bist in 3D Modellieren fit.
    Ansonsten:


    Posemaniacs.com
    Posemaniacs.com Thirty Second Drawing


    Zitat

    Punkt 2
    Gibt es im Internet die sich nur auf das Zeichnen festlegen und auch mal schwierige Bilder oder Posen ziechnen (schrit für schritt tu).
    Ich hab schon in ein paar geguckt doch ich fand nur Kinderkacke .

    Step by Step zeigt dir nur die herangehensweise des Künstlers an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn du schwierige Posen zeichnen möchtest, musst du wissen wie sich die entsprechenden Körperteile in der jeweiligen Positionierung verhalten - also im Endeffekt die Anatomie studieren.


    Zitat

    Punkt 3
    Kennt ihr gute Seiten mit ner guten Comuinity ausgestatet und die sich auf reine Fanarts beziehen außer Mangaka.de bitte

    Mangaka.de bezieht sich auch nicht auf reine Fanarts.


    deviantART: where ART meets application!
    MangaCarta - Home
    [ pixelbrush ]
    Animexx.de: Der Anime- und Manga-Verein


    Gibt bestimmt noch mehr. Google ist ja bekanntlich jeder Manns bester Freund.


    Zitat

    Punkt 4
    Ich hab in anderen Foren gemerkt das manche etwas komische Begriffen zu mir gepostet haben .Ich wollte wissen wie die ganzen Benennungen für alle Perspektiven sind .Ich weis zbsp nicht wie die Perspektive heisst, die von unten nach oben zeigt wo die Füße ganz groß worken und der Kopf klein?

    Vogelperspektive: Blick von oben auf Figuren oder Objekte
    Froschperspektive: Blick von unten "---------------------"


    extreme close up: starke Nahaufnahme die eine Reaktion betont
    close up: zeigt Kopf und Gesicht der Figur
    medium close-up: Kopf und Schultern
    medium shot: Kopf bis Taille
    medium long shot: Kopf bis Knie
    wide shot: Weitwinkelaufnahme, die den Schauplatz zeigt


    point of view: Aufnahme aus dem Blinkwinkel der Hauptperson
    over the shoulder: Blick auf jemanden oder etwas über die Schulter einer Figur
    Tracking: die Kamera,d.h. der Betrachter, bewegt sich vorwärts oder rückwärts nach links oder rechts auch ins Bild hinein oder aus dem Bild heraus
    Tilt: Kamera/Betrachter neigt sich nach oben oder unten
    Pan Kamera/Betrachter dreht sich um seine Achse nach links oder rechts


    Zitat

    Meine Suche und das Ergebnis
    Ich fand leider ur ähnlich leichte Tu`s alles was die dort zeigten konnten ich zu 60-70% auch selber doch ich war nicht wirklich dadurch besser geworden sondern nur einen Einblick bekommen sozusagen.

    Tutorials sind auch dazu, da dir einen Einblick bzw die herangehensweise derentsprechenden Themen zu verdeutlichen.

    Beobachten - Verstehen - Übung


    sind die Faktoren, die Verbesserung mit sich bringen.


    Zitat

    Da fällt mir ein
    Es ist vieleicht möglich das dieser Thread nciht wirklich in diese rubrik passt und eventuel der Titel etwas mysterös klingt.Allen Mod`s die besser als ich bescheid wissen können ruhig das ändern nur der Inhalt ist für mich wichtig

    Der Threatname ist irreführend. Zum einen, weil ein Mangka(auch wenn sich immer noch recht stark um diesen Begriff gestritten wird) ein Beruf ist.
    Zum anderen ist der Titel auch recht Zusammenhangslos im bezug auf dein Geschriebenes.

    Zitat

    Ich meinte das nicht böse mit der Negativ Zeichnung.

    Hab ich nie behauptet. :>


    Eine Gif zu erstellen ist nicht wirklich schwer.^^
    Ist mit PS Image Ready oder PS CS X möglich.


    http://i40.tinypic.com/27wvswl.pngDas Bild was du meinst, hat kein Hintergrund. :>
    Ist einfach nur Transparent.^^


    Und naja ich hab mit folgenden Programmen schon gearbeitet:


    Photoshop
    Corel Painter
    Open Canvas
    Manga Studio
    Paint Tool Sai


    ZBrush
    Blender

    3D Max


    Mit den Fett makierten Programmen hab ich mich schon intensiv beschäftigt.


    Zitat


    Ich find die Negativ-Zeichnung toll! ^^
    Hast Du noch mehr davon?


    Nö, ist nur aus reiner Langweile enstanden.

    Ich hab bei der negative keine konstruktion gemacht und hatte jetzt auch nicht wirklich eine Pose im Kopf die ich umsetzen hätte können. >.>


    Der Hintergrund der Sig ist ausschließlich aus Grunge-, Smoke- und Tech Brushes entstanden(^^):



    Zeichnen tu ich meine Bilder natürlich mit einem GT. Ja ich benutze Ps, aber nur zu Nachbearbeitungszwecken bisher.


    Zitat

    Allerdings sollte man sich darum kümmern das es feste regeln gibt, damit jeder User die gleichen Verfügungen hat, das z.B kein Photoshop oder andere sehr gute Programme die nicht jeder haben kann verwendet werden dürfen.


    Wie viel man für sein Hobby investiert, ist wohl jedem seine Sache. Zu sagen, man verbietet Programme mit dennen man schon mehr als 5 Jahre eventuell arbeitet um eine Gleichberechtigung zu schaffen ist falsch, denn damit schaffst du eben keine Gleichberechtigung sondern verbietest dem Künstler einer seiner Werkzeuge und schaffst damit wahrscheinlich Nachteile gegenüber andere Künstler. :P


    Im übrigen kann jeder Photoshop verwenden, man muss halt nur einbisschen Geld investieren. Es muss ja nicht zwangsläufig Photoshop CS sein, da ich eh vermute, dass die meisten hier nicht den vollen Umfang des Programmes nutzen werden.


    Im Übrigen, heißt es auch noch lange nicht, dass wenn man Photoshop hat, man die tollsten Bilder erschafft. Dafür braucht es Zeit und Übung bis man mit einem Programm gut zurecht kommt.

    Danke fürs Feedback.


    Neue Sig:



    Ist aus einem Stock und einpaar C4d Render entstanden. >.>
    Gezeichnet wurde es von asuka111 unter deviantart zufinden. <3


    Misslungener Wallpaper(xD):



    Die Figur wurde von mir gezeichnet. :x

    Wie schon im mangaka.de geschrieben ist es teilweise stylistisch nicht so mein Fall, jedoch finde ich den Charakterdesign extrem harmonisch. :>


    Stellst du, dass fertige Bild von der leißziger Buchmesse hier auch rein? Würde mich sehr interessieren, wie es fertig aussah.