Final Approach

  • Titel: Final Approach
    Typ / Jahr:
    TV, 13 (ca. 13 Min.) / 2004 (03.10.2004 bis 26.12.2004)
    Genre: Romantische Komödie
    Setting: Gegenwart, Schule
    Tags: Drama, Harem, Slapstick
    Adaptiert von: Basiert auf einer Visual Novel



    Mizuhara Ryo isst mit seiner Schwester zu Abend als plötzlich eine junge Dame a la Fallschirmjägermanier seine Wohnung infiltriert. Sie stellt sich als Masuda Shizuka vor. Sie sei für ihn als Ehefrau vorherbestimmt da sich die japanische Regierung sich Sorgen mache um die Geburtenrate. Aber Mizuhara Ryo lässt sich nicht so leicht von der Idee der Heirat überzeugen und lehnt vehement eine Vermählung ab. Davon lässt sich Shizuka nicht entmutigen und versucht mit allen Mitteln Ryo's Herz zu gewinnen.


    Was soll man nun dazu sagen? Der Anime beginnt recht bizarr und unverständlich. Aber diese Anfangsszene bleibt das einzig Aussergewöhnlich an der Serie. Durch die Serie zieht sich der rote Faden der "vorherbestimmten Heirat". In dem einen oder anderen Arc wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven behandelt. Eigentlich ein Thema welches die meisten in der heutigen Zeit nicht interessieren sollte, zumindest in Deutschland. Aber man wird durchaus mit Drama-Elementen überrascht. Aber die Story ist zu dünn um zu überzeugen, vor allem weil sich kein Charakter weiterentwickelt oder verändert, nur zum Schluss durchfährt dem Protagonisten einen Sinneswandel. Der Zeichenstil und das Charakterdesign können überzeugen wenn man bedenkt dass die Serie schon 2004 erschien. Die Damen sind schön anzusehen und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Es sind die gängigen Stereotypen vorhanden die nichts besonderes vorzuweisen haben. Sie sind mit nicht unsympathisch aber lassen sich auch nicht lieb gewinnen.
    Slapstick ist ein entscheidenes Element dieser Serie. Auch werden oft Chibi-Elemente verwendet. Mich bringt die Serie zwar nicht (oft) zum lauten Lachen aber entlockte mir des öfteren ein stummes Schmunzeln.


    Die Serie ist nur etwa für zwischendurch wenn man auf jemanden oder etwas warten muss. Die Folgen dauern jeweils nur 13 Minuten, so dass man sie auch optimal zwischendurch "snacken" kann. Ich bewerte diese Serie mit 6/10 Punkten