C3: C Cube

  • Titel:C3:C Cube; Cube x Cursed x Curious
    Typ / Jahr:
    TV, 12 (ca. 24 Min.) / 2011 (01.10.2011 bis 17.12.2011)
    Genre:
    Romantische Komödie
    Setting:
    Gegenwart
    Tags: Action, Drama, Dunkle Fantasy, Ecchi, Harem, Magie, Psychologisch, Schwerter & Co, Slapstick, Splatter


    Eines morgens erhält Haruaki Yachi einen großen, schweren, schwarzen Würfel von seinem Vater aus Übersee zugeschickt. Nachdem er den Würfel erstmal lagert, findet er nachts in seiner Küche ein nacktes und hübsches Mädchen welche sich an seinen Reiscrackern bedient. Das Mädchen ist die Menschengestalt von dem Würfel und hört auf den Namen Fear. Diese ist ein verfluchtes Werkzeug ("Waas") dessen Schicksal es ist zu töten.


    Zu aller erst will ich erwähnen dass diese Geschichte zwar als romantische Komödie betitelt wird, aber irgendwie gar keines ist. Ich würde es eher als dramatischer Mysteriehorror bezeichnen.


    Der Zeichenstil der Serie hat mich sofort verzaubert. Die Details sind schön anzusehen und die Charaktere sind auch wundervoll gezeichnet. Der erste Auftritt von Fear verzauberte mich sofort. Bei diesem Anime ist mir auch der Soundtrack positiv aufgefallen.


    Aber wie kann ich nun die Story bewerten ohne zu spoilern? Also ich kann schon mal sagen dass mich die Szenerie sehr interessiert hat und ich die Serie bis zur letzten Folge gespannt mitverfolgt habe. Im Laufe der Serie stoßen immer mehr Charaktere zu der Gruppe rund um Haruaki. Es gibt viele überraschende Momente. Vor allem Nebencharaktere, von denen man dachte sie hätten nur eine Statistenrolle entpuppen sich als gewisse Dreh- und Angelpunkte. Generell darf man sich auch über die eine oder andere Überraschung und Wendung gefasst machen.
    Die Serie ist in Arcs aufgeteilt. Das heißt dass nach und nach jeder Charakter vorgestellt wird und dieser auch im Mittelpunkt steht. Ist dieser abgeschlossen erscheint eine neue Person auf der Bildfläche und diese wird über mehrere Episoden eingeführt und bekämpft/vorgestellt/zum Freind gemacht etc. Aber durch diese Erzählweise fehlt ein roter Faden der die Geschichte kontinuirlich fortführt. Dadurch erfährt man meiner Meinung nach viel viel viel zu wenig über die hintergründe der Waas' (Die verfluchten Werkzeuge). Woher stammt Fear? Was hat sie bisher getan? Warum die Würfelform? Von Anfang bis Ende bleiben einige Fragen offen die nicht geklärt werden, aber einen brennend interessieren. Aber das lässt dem Zuschauer freiraum seine eigenen Gedanken zu machen. Das wird wohl diesen Mysteryanime ausmachen. Jedoch hätten einige Antworten nicht geschadet. Die 12 Folgen waren auch definitiv zu knapp um alle Hintergründe erläutern zu können. Auch wird ein offenes Ende oder eine Fortsetzung angedeut. Im "Abspann" tauchen zum Beispiele Personen auf, die in der gesamten Serie nicht vorkamen. 2. Staffel!?
    Der Witz der Serie ist ab und zu wirklich amüsant, steht aber meiner Meinung nach nicht im Vordergrund. Von manchen wird der Humor wahrscheinlich gut getroffen (wie bei mir) aber manche müssen damit leben dass es nicht die Stärke von diesem Anime ist. Auch wenn es als Komödie bezeichnet wird, stand für mich der Mysteryaspekt im Vordergrund. Ich verstehe immer noch nicht warum man versucht diesen Anime in diesem Genre zu verkaufen. Er hat ganz große Stärken in Story und Charaktere.


    Die Charaktere sind allesamt sympathisch und auf ihre Weise mysteriös. Ich könnte hier einige Beispiele nennen für Charaktere die dem Zuschauer mit offenen Fragen darstehen lassen. Jedoch möchte ich nicht spoilern weil es Momente gibt, in denen muss man sehr aufmerksam sein, um eine dieser Fragen finden zu können. Auch möchte ich nicht weiter auf die Charaktere eingehen, denn vor allem um diese dreht es sich. Die Serie lebt von ihnen und ihren Geheimnissen und ich möchte den Spaß nicht verderben.


    Auch ist es interessant dass man hier mit der Schuldterminologie konfrontiert wird, ähnlich wie bei Lucy/Nyuu aus Elfen Lied. Wie viel Schuld trägt Fear an ihren Morden? Töten die Menschen die das Werkzeug benutzen, oder tötet das Werkzeug? Vor allem hier ist knifflig da das Werkzeug ein eigenes Bewusstsein hat. Eine spannende Frage die jeder für sich selbst beantworten muss.


    Ich fand diesen Anime faszinierend und durchweg aufregend. Vor allem am Anfang hat man diesen "WTF!? Effekt". Viele teilen meine Meinung nicht, wie man auf anderen Seiten an der eher mittelmäßigen Bewertung sehen kann (Anisearch zB. 7,4). Aber das macht nichts und sollte auch keinen Fall jemanden davon abhalten diesen Anime zu schauen. Wenn man aufmerksam schaut und besonders an den Charakteren interessiert ist, sollte man seinen Gefallen an dem Anime finden. Ich bewerte C3 mit 9/10 Punkten. Ein Punkt Abzug auf Grund der einfach zu vielen offenen Fragen.

  • Ich fand die Serie leider nicht sehr gut und würde sie - trotz der hochwertigen Produktion - als 08/15-Anime bezeichnen. Warum? Nun, ich finde die Handlung leider einfach nur blöd. Da fehlt mir total jeder rote Faden. Es wirkt alles total zusammengestückelt und lieblos.


    Außerdem haben die Charaktere so gut wie keinen Tiefgang. Der Protagonist sowieso schonmal nicht, aber auch der Cube hat irgendwie nichts, was ihn nun wirklich auszeichnen würde... höchstens "niedlich". Die ersten Folgen waren übrigens durchaus sehr gut, aber zum Ende hin hätte ich die Serie fast links liegen gelassen und das passiert mir bei Animes nur recht selten.


    Also von mir definitiv ein: muss man nicht gesehen haben.

  • Das ist ja das Problem welches ich aufgezählt habe mit den Hintergründen der Charaktere und den offenen Fragen. Man könnte noch vieles über die Personen erfahren, aber das wird ja nicht gezeigt. Bei dem Protagonisten allerding muss ich dir zustimmen ;)