Nach dem Kalender feiert Japan heute den "Tag des Respekts vor Älteren".
An diesem Tag werden die Älteren mit einem dreistelligen Lebensalter durch die Regierung mit einem Pokal bedacht.
Die Japaner sind sehr stolz auf ihren hohen Anteil an über 65 Jahre alten Menschen im Lande. Im Jahr 2009 lag dieser bei 22%.
Dieser Tag wurde im Jahr 1963 in Japan eingeführt für die damals 156 dreistelligen Älteren im Lande.

Tag des Respekts vor Älteren
- Soulshadow
- Geschlossen
-
-
22%? Unmöglich. Schreibfehler? Der Anteil der über 100-jährigen dürfte selbst in Japan bei deutlich unter 1% liegen. Wenn 22% der Japaner über 100 Jahre alt wären, dann Gute Nacht Japan.
Übrigens scheinen die japanischen Behörden da gerne mal rumzuschlampen, was solche Statistiken angeht, wenn man diesem Artikel Glauben schenken darf:
Senioren: Skandal um Japans Über-100-Jährige - Panorama - DerWesten -
Hier der Artikel dazu, Kanako:
Japan verliert den Respekt vor dem Alter - Nachrichten welt_print - WELT ONLINE
Japan ist mit der Überalterung tatsächlich schon so weit, dass die Landesbevölkerung rückgängig ist. -
Ah, danke für den Artikel. Und dort steht:
"[...] bis sich der Anteil älterer Menschen über 65 Jahre verdoppelt hatte. Derzeit liegt er bei 22 Prozent [...]" (Hervorhebung von mir)
Die 22% beziehen sich also auf Menschen mit einem Lebensalter von über 65 Jahren. Das kann schon eher hinkommen.
Ach ja, falls sich jemand fragt, warum in dem Artikel vom 15. September als Feiertag die Rede ist: das war früher richtig, stimmt aber mittlerweile nicht mehr. Stattdessen liegt dieser Tag nun immer auf dem 3. Montag im September, was wie man an Soulshadows Post ja sehen kann diesmal der 20. September war.
-
Empfinde ich persönlich als schönen Gedanken. Hierzulande kennt man nicht einmal die Wörter in dieser Reihenfolge... irgendwie traurig.
Ich werd bestimmt mal ein verbittertes Omchen xD