Ich habe immer gesehen wie ein Anime (oder ein normaler Film) gedubbt wurde.
Nun habe ich auch Lust sowas zu machen, aber ich weiss nicht wie...
Könnt ihr mir sagen wie ich einen Anime dubben kann? Brauch ich ein Programm dafür?
Danke schon mal im Voraus!

Einen Anime dubben
- Rena99
- Geschlossen
-
-
Wenn du wirklich "Dubben" meinst, Rena, also weitere Tonspuren dafür zu erstellen, brauchst du einiges an Ausrüstung. Die Sprecher zu den einzelnen Rollen sollen ja auch verständlich sein, Nicht?
Solltest du "Subben", also das erstellen von Untertiteln meinen, dann schau doch mal bei unseren Parntern rein. Die haben sogar Tipps für die Programme, die gebracht werden. -
Also das gemeinte war wirklich dubben
Und was sollte ich unter Ausrüstung verstehen? -
Zumindest mal ein Mikro
Und am besten nicht gerade die 0815 Variante die man überall hinterhergeschmissen bekommt xD
Hab maln einigermaßen professionelles Studio gesehen.. werd mal schaun ob ich iwie nachfragen kann was so alles dabei is^^ -
Nun, Rena. Eine Tonaufnahme von Sprechern muss ohne Nebengeräusche und in möglichst bester Qualität erfolgen. Ein Standartmicrofon nimmt gerne auch Atemgeräusche und Ähnlich oft unerwünschte Nebengeräusche mit auf.
Da du keine Originalspuren des Anime hast (nur die bereits fertig abgemischte Tonspur!) Musst du Musik und die anderen Soundeffekte entweder rausfiltern, oder neu erstellen.
Vielleicht habt ihr einen Regionalsender oder sowas wie einen offenen Kanal in der Stadt. Die besitzen meist auch die Tonstudios mit der erforderlichen Ausrüstung und bieten eben Möglichkeiten darauf zuzugreifen.
Außerdem musst du den gesamten Dialog der neu zu vertonenden Folge so vorbereiten, dass die von dir dann ausgewählten Sprecher der einzelnen Rollen ihren Text bereit haben. Bei Unterhaltungen ist es am Besten, wenn alle Sprecher im Tonstudio die Szene so sprechen, wie sie auch ablaufen soll, dann musst du die einzelnen Sprecher nicht auch noch zusammenmixen.
Mit dieser neuen Sprachspur muss du jetzt in die Tonspur des Originals... Software und Hardware erforderlich. Teilweise müssen die Tonspuren auch noch digital angepasst werden... noch mehr Hard- und Software.
Schlussendlich darf es ja nur ein Privatprojekt sein, da sonst die Linzenzüberwachungsbehörden munter werden...