Tokyo Magnitude 8.0


  • Tokyo Magnitude 8.0 (東京マグニチュード8.0)



    Genre:
    Drama, Katastrophe


    Studio:
    Studio Bones und Cinema Citrus (Kooperation)


    Regie:
    Masaki Tachibana


    Drehbuch:
    Natsuko Takahashi


    Produktionsjahr:
    2009


    Episoden:
    10/11 (jap. stand 10.09.09)
    05/11 (ger. sub, by Subs4u und Lightmaker)


    FSK:
    13+


    Hauptcharaktere:
    Marai Onosawa
    Yüki Onosawa
    Mari Kusakabe



    Allgemeines:
    Konzeption (by Bones/wikipedia)
    Ausgehend von der Situation, das die Wahrscheinlichkeit für ein Erdbeben der Stärke 7, das innerhalb der nächsten 30 Jahren Tokio heimsuchen könnte, mit über 70% eingeschätzt wird, betrachtet der Anime die möglichen Konsequenzen eines Erdbebens mit der Stärke 8. Laut Bones sollten die Folgen einer solchen Katastrophe möglichst genau rekonstruiert werden, wozu das Studio zuvor Daten echter Erdbeben gesammelt haben soll und Interviews mit einstig Betroffenen führte.



    Eigene Beschreibung:
    Mirai eine junge Mittelschülerin und ihr jüngerer Bruder Yutaka besuchen am Anfang der Sommerferien auf der Insel Odaiba eine Roboter-Ausstellung.
    Als das undenkbare passiert, ein Beben der Stärke 8.0 erschüttert Tokyo,inerhalb weniger Sekunden verändert sich das Stadtbild.
    Mit hilfe der jungen Mari Kusakabe versuchen die Drei nach Hause zukommen in den Stadtteil Setagaya im westen Tokyos.



    Eigene Meinung:
    Also ich find den Anime sehr gut, die Animationen sind gelungen und
    es sieht nicht übertrieben 3D mäßig aus.
    Mehr kann ich noch net sagen da ich erst 3 folgen geschaft habe.


    Trailer:
    YouTube - Tokyo Magnitude 8.0 Trailer 3



    by Shinigami

  • Mir gefällt die Serie. Das ist einer dieser Animes, die man sich zur Entspannung reinziehen kann, finde ich. Was man ganz klar sagen muss: Es handelt sich hierbei nicht um irgendwas an den Haaren herbeigezogenes, es gibt keine große Action, keine Superhelden oder sonstwas, nein, der Anime versucht, möglichst realitätsnah das Schicksal von zwei Kindern, Mirai und Yuki, sowie ihrer selbsternannten Beschützerin Mari zu schildern, die nach einem verheerenden Erdbeben nach Hause zu ihren Eltern gehen wollen und auf dem Weg dorthin das ganze Ausmaß der Katastrophe zu Gesicht bekommen.


    Ich gebe dem Anime 7/10 Punkten. Nichts herausragendes, aber auf jeden Fall wert mal reinzuschauen.

  • Ich finde diesen Anime sehr gut. Endlich mal ein Katastrophen "Film" äh Anime wo nicht maßlos übertrieben ist. Das Geschehen ist sehr realistisch gehalten und wirkt keines falls überzogen oder zu nüchtern. Emotional kommt man auch gut mit Marai mit (Ihre Sorge um Yuki, ihr Verhältnis zu Mari oder allgemein zu Erwachsenen), Sie führt einen mehr oder weniger durch die Story und man merkt wie sie sich im Verlauf der Geschichte ändert.
    Was ich auch mag ist die Vorschau. Die kurzen Infos der Nachrichtensprecherin lassen einen immer schon auf die nächste Folge warten.


    Ich denke Bones hat hier gute Arbeit geleistet und gut rechachiert. Das Opening und Ending find ich auch sehr schön und passend zum Anime.

  • Ahh gut, das der schon vorgestellt wurde. So kann ich mir das sparen und trotzdem meine Meinung äußern xD


    Also wo soll ich anfangen? Ich habe Tokyo Magnitude übers vergangene Wochenende geschaut und bin wirklich begeistert. Wie Tsuki schon schrieb, bleibt der Anime auf dem Boden der Tatsachen, ist aber dennoch dramatisch genug, um die Spannung dauerhaft aufrecht zu erhalten. Die Charakterentwicklung von Mirai ist sehr spannend zu beobachten uns insgesamt wirkt der Anime durchdacht und einfach "rund". Auch emotional habe ich sehr mitgefiebert und jedes Mal ein beklommenes Gefühl bekommen, wenn etwas schlimmes passierte. Insgesamt denke ich, dass Tokyo Magnitude die Folgen eines so starken Erdbebens besser dargestellt hat, als jeder Katastrophenfilm, den ich bisher gesehen habe.


    Die Qualität der Zeichnung hat mich ebenfalls beeindruckt. Während der Zeichenstil sehr sauber und einfach, aber trotzdem natürlich wirkte, wurde bei der Umgebung nicht an Details gespart und die Computer Animationen sind sehr geschickt eingearbeitet.


    Für mich ist Tokyo Magnitude auf jeden Fall ein Must-See für alle, die sich auch gerne mit ernsthafteren Themen beschäftigen. Denn dieser Anime ist ein Paradebeispiel, dafür, dass Animes in der Tat mehr als nur "Kinderkram" sind.