Da hast du recht, Soul. Aber ich staune ab und zu immer mal wieder gerne über die ganz alltäglichen Dinge.
Beiträge von chamaeleon
-
-
Dieser Sketch ist genial, der trifft es echt sowas von gut, wie Eltern einen zur Verzweiflung treiben können:
YouTube - ‪John Cleese - How to Irritate People (Intro/Parents)‬‏ xD -
Ist Hidan no Aria gut? Und C?
Gott, wir sind solche Freaks, so viel Animes wie wir gucken. xD
-
*gähn* Ich hätte vielleicht nicht mitten in der Nacht noch 8 Folgen Denpa Onna to Seishun Otoko gucken sollen, aber ich konnte nicht aufhören. xD
-
Ich hab früher oft Magic gespielt. Irgendwann fand ichs aber einfach nur noch öde. Es gibt einfach zu viele Karten bei denen der Gegner sich nicht mehr wirklich wehren kann. Und meiner Erfahrung nach muss man Unmengen an Geld ausgeben um ein Deck zu haben das gegen erfahrene Spieler auch nur den Hauch einer Chance haben kann. War mal bei einem offiziellen Turnier und da hat man als Anfänger echt null Chancen gegen die ganzen Freaks.
Das Spiel an sich find ich wie gesagt nicht (mehr) sehr toll, was mir aber immernoch sehr gut gefällt sind die Karten, die finde ich einfach gut gemacht mit den stimmigen Bildern und den Zitaten dazu. Das hat schon was.
Aber da ich von Sammeln nicht viel halte hab ich meine Karten alle verkauft oder verschenkt.
-
- Ur von Stephen King
- Awaken The Giant Within von Tony Robbins
- Business Stripped Bare von Richard Branson
- Mountains of Madness von H. P. Lovecraft -
Ich finde Hikikomori auch gut als Thema.
Traum finde ich allerdings auch gut, das gibt viel her. Und die Idee mit der Colorierung klingt auch gut, ist mal was anderes.
-
Hey Twinkie,
ich würde dir empfehlen, dich mal ein wenig mit Farbentheorie zu beschäftigen. Das klingt vielleicht langweilig, ist es aber gar nicht, keine Sorge.
Ich hab ane schonmal irgendwann das hier Kecleon Color Theory gegeben. Das hilft dir garantiert, im Kolorieren besser zu werden. Was du in deinem letzten Bild beim Kolorieren 'falsch' gemacht hast (falls man das überhaupt falsch nennen kann) ist, dass die Farben alle zu rein sind. Sie beeinflussen sich in deinem Bild nicht gegenseitig. In der Realität ist es aber so, dass Farbe nicht gleich Farbe ist. Die Art des Lichts spielt eine sehr große Rolle und Flächen reflektieren auch die Farben anderer Gegenstände in der Nähe. Das Grün des Grases ist bei Mondschein ein ganz anderes als an einem klaren, sonnigen Tag oder auch bei einem regnerischen Tag. Harmonischere Farben kann man unter anderem dadurch erreichen, dass man die einzelnen Farben miteinander vermischt. Natürlich nicht alle gleich stark, sonst hat man ja nur noch einen Brei, aber schon so, dass z.B. sich das blau des Himmels auch überall ein wenig wiederfindet. In dem Tutorial was ich dir da verlinkt habe ist das eigentlich schon sehr gut erklärt finde ich. Da dann auch mit Bildern, dass man es leichter nachvollziehen kann, versteht sich.
-
Ja, total langweilig, wirklich. *Ironie*
-
Also von der Idee her klingt das ja nicht schlecht. Was ich mich aber frage ist, warum man das nun unbedingt mit GPS macht. Wäre es nicht spannender, das ohne modernes Gerät zu machen? Und könnte man das nicht mit einem Rollenspiel verbinden? Einfach nur irgendwas finden klingt für mich jetzt nicht so reizvoll. Spannend wäre es, wenn dahinter eine Geschichte stecken würde und man die Beschreibung für das jeweils nächste Rätsel immer nur an dem vorherigen Fundort bekommen würde.
-
Zerul: Klasse, das ist ja eine Parodie des Fail Whales. xD
Siehe: What is Fail Whale? -
Muhaha, das ist so evil: YouTube - ‪Mein toter Hund Bobby‬‏ xD
-
Hey Twinkie!
Ich kann nicht versprechen, dass ich jedes Mal Zeit habe, aber ich hätte definitiv Interesse.
Wegen der Umfragen... kA, vielleicht kann das nur ein Moderator? Habs noch nie probiert. Frag am besten direkt Moody.
Schade dass Shiranui und Blanche nicht mehr unter uns zu weilen scheinen. Die hätten bestimmt mitgemacht...
-
Hm, du könntest den doch einfach ab sofort veranstalten. Hindert dich doch keiner dran, oder?
-
Ich finde, dass viele Leute zu viel Wind um den Tod machen. Klar, es ist in unserer Kultur so, dass man den Tod betrauert, aber ist das die einzige logische Verhaltensweise? Mitnichten. Es gibt Kulturen, da wird der Tod gefeiert, weil der Glaube an ein Leben nach dem Tod dort so fest verankert ist, dass zu trauern bedeuten würde, sich für den Verstorbenen nicht zu freuen, dass er es nun besser hat, dass er sozusagen "aufgestiegen" ist.
Soulshadow hat natürlich recht, dass das letztlich eine Glaubensfrage ist. Allerdings bin ich persönlich der Meinung, wenn man sich wirklich mal intensiv mit all den Berichten über Nahtoderfahrungen, Außerkörperliche Erfahrungen und dergleichen befasst, dass man da kaum zu einem anderen Schluss kommen kann als dass der Tod eben kein endgültiges Ende ist. Am Ende des Tages ist natürlich auch das nur ein Glaube, so fest dieser auch sein mag. Ich halte es nicht für falsch etwas zu glauben, solange man immernoch bereit ist, seine Meinung auch zu ändern, wenn man mit neuen Informationen konfrontiert wird. Im Zen würde man das den Geist eines Anfängers nennen. Und diesen sollte man sich bewahren, ob man nun jung oder schon alt und grau geworden ist.
Wovor ich übrigens jeden nur warnen kann ist, sich falschem Skeptizismus hinzugeben. Was meine ich damit? Ist es nicht gut, nicht alles zu glauben? Ja, es ist gut, nicht alles einfach zu glauben. Was viele Skeptiker aber machen ist, dass sie den Skeptizismus wie eine Religion behandeln. Das ist, sorry, einfach nur dumm und äußerst unweise. Viele Skeptiker sind Leute, die zwar sagen "Ich glaube nur an das was ich sehen kann.", aber ihre Augen sind FEST verschlossen und genau das ist ja das Problem. Viele Skeptiker wollen sich einfach nicht mit Neuem beschäftigen, sind geistig einfach faul und träge. Solchen Leuten könnte man sogar Beweise vorlegen, dass sie sich irren und es würde keinen Unterschied machen. Sowas hat nichts mit echtem Skeptizismus zu tun.
Ich war früher auch sehr dem Atheismus zugeneigt. Wenn man so will bin ich das auch noch heute, wenn man die eigentliche Bedeutung des Wortes (nämlich den Glauben, dass es keinen personifizierten Gott gibt) zugrunde legt. Ich musste aber einfach einsehen, dass es da Gesetzmäßigkeiten gibt die für mich den Glauben an kein Leben nach dem Tod (ja, das ist auch ein Glaube) wie Wunschdenken erscheinen lassen. Klar, wenn man mal darüber nachdenkt: es wäre ein bequemer Ausweg. Die ewige Rente sozusagen.
Ich möchte mal einige Dinge nennen, über die man mal nachdenken könnte: Warum war früher der Schamanismus in so vielen Kulturen (die miteinander nichts zu tun hatten) vorherrschend? Waren die wirklich alle einfach nur bekloppt, an ihre Ahnen zu glauben? Wie sind die alle mehr oder weniger zu dem gleichen Schluss gekommen, dass der Tod kein Ende ist sondern nur der Übergang in eine andere Daseinsform? Alles nur Aberglaube? Der sich noch dazu über einen viel längeren Zeitraum gehalten hat als es die heutigen Weltreligionen gibt und sogar noch heute aktiv praktiziert wird?
Ist trauern nun falsch? Nein, natürlich nicht. Wer trauern möchte, soll das doch bitte tun. Aber man sollte nicht den Fehler begehen, den Tod als eine Tragödie zu sehen. Der Tod ist etwas vollkommen natürliches und eine der wenigen Sachen, denen man sich einfach nicht entziehen kann. Irgendwann hört jeder Körper auf sich zu bewegen und verrotet. Das ist ein Fakt. Was man aus diesem Fakt dann aber so alles ableitet ist jedem selbt überlassen. Der Körper lebt, der Körper stirbt.
Ich musste bei mir selbst feststellen, dass der Tod von Leuten die ich kannte keine Tragödie war. Ich nehme einfach zur Kenntnis: Dieser Mensch ist nun fort. Vielleicht finde ich das schade. Ich denke sicher einige Zeit darüber nach, was ich mit diesem Menschen alles erlebt habe. Aber nach einiger Zeit ist es nunmal einfach so, dass man wieder zum Alltag zurückkehrt. Dann stellt man verwundert fest, dass das eigentlich alles keine große Sache ist. Etwas natürliches eben. Das Leben geht weiter.
-
Hi Zerul, willkommen im Forum und viel Spaß!
Endlich mal wieder ein Norddeutscher hier. xD
-
Yay, ane is back!
Wünsch dir viel Spaß in Nußdorf.
Ich glaube wir brauchen mal einen der für das Forum das Marketing übernimmt oder so, kann doch nicht angehen dass das hier immer so still ist. xD
-
Wow, hier ist echt mal Flaute. Wo ist anemonta hin?
-
Den hab ich leider nirgends gefunden. ^^'
-
Doujin Work ist ein toller Manga.