Hi Yami!
Um dein Alter zu benennnen sagst du: "[Alter]-sai desu.".
Bei "Juu-hachi desu" wäre nicht klar, was du damit sagen willst, schätze ich. Es müsste fürs Alter also heißen: "(Watashi wa) juu-hachi-sai desu." Eine passende Frage dazu lautet: "(Anata wa) nan sai desu ka." (Wie alt (bist du)?).
Das "ka" deutet übrigens an, dass es sich bei einem Satz um eine Frage handelt. Im Japanischen wird für Fragen hinter einen "normalen" Satz meist einfach "ka" angehängt, dann wird daraus eine Frage:
"O-genki desu ka." - Wie gehts?
"Genki desu." - Mir gehts gut. / Alles in Ordnung.
genki - Energie, Mut, Lebenskraft
Durch das Voranstellen von "o" wie im obigen Beispiel werden Wörter übrigens "höflicher / respektvoller", z.B. auch bei
"O-hisashiburi desu." - (Wir haben uns) lange nicht gesehen.
Wirklich 1:1 übersetzen kann man den Unterschied ins Deutsche natürlich nicht, da hier einfach die passenden Begriffe fehlen.