Beiträge von chamaeleon

    Hi Yami!


    Um dein Alter zu benennnen sagst du: "[Alter]-sai desu.".


    Bei "Juu-hachi desu" wäre nicht klar, was du damit sagen willst, schätze ich. Es müsste fürs Alter also heißen: "(Watashi wa) juu-hachi-sai desu." Eine passende Frage dazu lautet: "(Anata wa) nan sai desu ka." (Wie alt (bist du)?).


    Das "ka" deutet übrigens an, dass es sich bei einem Satz um eine Frage handelt. Im Japanischen wird für Fragen hinter einen "normalen" Satz meist einfach "ka" angehängt, dann wird daraus eine Frage:
    "O-genki desu ka." - Wie gehts?
    "Genki desu." - Mir gehts gut. / Alles in Ordnung.
    genki - Energie, Mut, Lebenskraft


    Durch das Voranstellen von "o" wie im obigen Beispiel werden Wörter übrigens "höflicher / respektvoller", z.B. auch bei
    "O-hisashiburi desu." - (Wir haben uns) lange nicht gesehen.
    Wirklich 1:1 übersetzen kann man den Unterschied ins Deutsche natürlich nicht, da hier einfach die passenden Begriffe fehlen.

    Öhm, guck mal aufs Datum der Anmeldung und auf die Anzahl der Beiträge und die Aktivitätsanzeige der Thread-Erstellerin. (~_^)


    ~armstrong (^_^)

    Trotzdem wäre es interessant zu wissen, wie viele nun an dem neuen RPG teilnehmen möchte^^


    Naja, ich sag mal so: Es kauft wohl niemand gerne die Katze im Sack. ;) Also wenn wir uns noch nichtmal auf ein Genre geeinigt haben sollte man nicht erwarten, dass gleich alle "hier" schreien.


    Ist eben doch ein Unterschied, ob es dabei primär um Romantik oder Action geht. ^^" Für ersteres bin ich übrigens nicht zu haben, das klingt mir viel zu langweilig fürn Rollenspiel.


    ~armstrong (^_^)

    Ich wäre eher für eine spannende Story mit einer totalen Amnesie aller Charaktere am Anfang. Das hat gleichzeitig den Vorteil, dass sich niemand mit der Welt auskennen muss, in der das Geschehen stattfindet. Außerdem bietet so etwas Raum für eine sehr abwechslungsreiche Story, auch wenn in Hollywood Amnesie schon sehr oft durchgekaut wurde. ;)


    Ähnlich vorteilhaft wäre auch ein Setting, das zwar eine andere Welt darstellt - die Charaktere kommen aber von der Erde des angefangenen 21. Jahrhunderts. Das ist vielleicht sogar noch besser, denn so kann sich jeder auch die Vergangenheit seines Charakters selbst ausdenken. Außerdem könnte man das bei Bedarf auch noch so erweitern, dass die Charaktere alle aus verschiedenen Welten kommen und dementsprechend auch nicht alle normale Menschen sein müssen.


    Ich biete mich auch gerne als Spielleiter an, wenn sonst keiner drauf besteht, das machen zu wollen. xD


    ~armstrong (^_^)


    Edit: Lasst uns doch einfach mal zusammen eine Liste für Genres erstellen und danach stimmen wir dann ab, in welche Richtung es ungefähr gehen soll.


    - Abenteuer (aka Herr-der-Ringe-Verschnitt)
    - Horror & Mistery (Call of Cthulu etc.)
    - "Real Life" (aka "Die Sims" LOL)
    - Krieg
    - Team aus Spezialisten erfüllt Aufträge (z.B. Shadowrun)
    - Verschwörung


    Schließt sich alles nicht gegenseitig aus, geht ja nur um die Tendenz.


    Wir könnten sonst ja auch Mini-Runden machen, um festzustellen, was uns am besten gefällt.


    Bitte ergänzen.^^

    Ich fand die erste Folge echt vielversprechend. Bin mal gespannt, wie sich die Serie so entwickelt.


    Das mit den Animationen ist mir bisher allerdings nicht aufgefallen. Dafür ist mir aufgefallen, dass die in der Serie ziemlich viele Standbilder zu benutzen scheinen, was aber auch durchaus zum Stil passt.

    DSA ist ganz cool, ich war mal eine Zeit lang Spielleiter einer Gruppe.


    Ich bin dafür, auch für RPGs im Forum einen Spielleiter zu bestimmen. Spiele ohne Spielleiter neigen leider sehr dazu zu bloßem gemeinsamen Geschichtenerzählen zu verkommen. Da hat dann am Ende keiner mehr Lust sich den ganzen Krempel durchzulesen und das kanns ja wohl nicht sein.


    Prägnante Ankündigungen wie "Ich (als Charakter XY) nehme den Lappen und wringe ihn aus." sind mir da alle mal lieber als "Bla bla blaaa.. bla bla bla bla bla... und der Lappen... bla bla auswringen bla bla bla bla blaaa." xD


    Rollenspiel soll ja in erster Linie Spaß machen und nicht so anspruchsvoll sein, dass nach 2 Tagen keiner mehr Bock drauf hat. ;)


    Wie macht man das dann mit "geheimen Aktionen"? Zum Beispiel wenn der Charakter Marke "notorischer Dieb" mal wieder irgendwas in seine Tasche hat fallen lassen und keiner das bemerken soll? PN an den Spielleiter?


    Als Setting wäre mir abgefahrenes Science Fiction wie z.B. Shadowrun am liebsten.


    Den Vorschlag von Bomburlina mag ich persönlich jetzt nicht so. Klingt storymäßig ein wenig dünn und irgendwie so standardmäßig. Ich bin eher für abgefahrene Storys zu haben, hab aber jetzt so auf die Schnelle auch keinen besseren Vorschlag.


    ~armstrong (^_^)

    Ja, OBE ist der englische Begriff dafür. Ich finde es im Anime sehr gut umgesetzt, entspricht so ziemlich dem, was man auch in Berichten von Leuten finden kann, die selbst solche Erfahrungen gemacht haben. Allerdings bleiben die Charaktere (fast) immer auf der Erde und driften nicht "in höhere Sphären" ab. ;)


    Ich wünsch dir viel Erfolg, bei mir hats bisher nicht geklappt, hab es aber auch noch nicht sehr intensiv versucht. Aber sowas wie den sogenannten Schwingungszustand hab ich zumindest schonmal erreicht, sogar auch einmal während einer Meditation, das deutet für mich zumindest daraufhin, dass auch der Rest der typischen AKE-Berichte authentisch ist.


    Falls du sie noch nicht gelesen haben solltest empfehle ich dir die drei Bücher von Robert A. Monroe zum Thema (Der Mann mit den zwei Leben, Der Zweite Körper, Über die Schwelle des Irdischen hinaus)... eigentlich die Klassiker schlechthin, was das angeht, und auch die weitreichendsten Erlebnisberichte, die ich bisher gelesen habe.

    Eine klasse Serie. Was ich noch erwähnen möchte: Das, was die Charaktere dort machen, nennt sich Außerkörperliche Erfahrung und ist keine Erfindung der Serie, sondern wurde darin bloß aufgegriffen.


    So, jetzt hab ich glatt Lust bekommen, die Serie noch einmal zu gucken. ;)

    Mit Highlights sind die Stellen gemeint, die am hellsten sind bzw. das meiste Licht reflektieren.


    Das Problem ist einfach, wenn man keine Schattierungen benutzt wirkt meist alles ziemlich platt und außerdem wird es dann umso wichtiger, dass die Linien auch vernünftig gezogen sind, denn Fehler und Krickeleien fallen ohne Schattierung bzw. vernünftige Coloration gleich noch viel schneller ins Auge.

    Mach ich mal - bin aber net sehr mutig, was das anbelangt. Ich zeichne ja echt gern, aber nur so für mich.


    Es wird dir schon keiner den Kopf abreißen oder dich auslachen. Und wenn doch kommt Onkel Armstrong und es gibt nen virtuellen Satz heißer Ohren. xD


    ~armstrong (^_^)

    Ja, Lucky Star ist richtig, du bist.


    Und naja, guck dir mal das Gesicht an, das ist sowas von eindeutig Kagami. Dass es Cosplay ist hab ich nicht erwähnt, weil das so auch im Anime vorkommt und nicht nur von irgendeinem Fan ausgedacht wurde. Außerdem sind da noch die Sterne im Hintergrund, die als heißer Tipp hätten interpretiert werden können, auch zeigt das rote Tattoo ein K gefolgt von einem Stern und auf dem vorderen Ärmel ist auch ein Teil von einem Stern abgebildet, den Hatsune Miku an der Stelle nicht hat.

    Ich habe mich auf ikuharas Beitrag bezogen und wollte damit sagen, dass du (Shiv0r) durchaus zu gerechtfertigter Kritik fähig bist, unabhängig von deinen zeichnerischen Fähigkeiten. Das habe ich geschrieben, da ikuharas Aussage in meinen Ohren etwas zynisch klang und zu implizieren schien, dass jemand, der sich so intensiv über das Zeichnen äußert wie du, wohl auch ein guter Zeichner sein müsse.

    Das ist das geniale Ghost Hound. Abgebildet ist die Schwester des Hauptcharakters.


    Hier ist ein neues Bild, keine Ahnung, ob das nun leicht oder schwer zu erraten ist:

    Hey sasa!


    Ach so, jetzt verstehe ich erst, wie die Zeichnung gemeint war. Dann hab ich noch einen Tipp für dich: der Körper ist viel zu kurz im Vergleich zum Kopf, sofern das nichts super-deformiertes sein soll. Der Mantel ist so kurz, dass sich unterhalb des Oberkörpers höchstens noch rudimentäre Beinstümpfe befinden könnten. Da die Arme jedoch unter dem Mantel sein sollen, dürfte sich der Mantel zur Mitte hin nicht so stark verjüngen, es sei denn die Figur hat unter dem Mantel die Arme hinter den Rücken gelegt und die Hände berühren sich etwa auf Höhe des Gesäßes (eine typische Frauenpose in Mangas) - in dem Fall würde es wieder ungefähr hinkommen, weil der Mantel dann die Form des Oberkörpers minus der Form der Arme (und nicht plus dieser) nachzeichnen würde (vorausgesetzt natürlich, der Mantel ist eher enganliegend). Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich, wie ich das gemeint habe. (^_^)"


    Edit: Das mit den Farben habe ich ganz überlesen. Dazu kann ich eigentlich auch nur sagen: Viel zu blass, sind kaum auszumachen, von daher kann ich da auch nicht wirklich etwas konstruktives zu sagen.


    Edit2:
    Hier mal ein Manga-Bild, das ich mit 14, also vor ca. 8 Jahren gezeichnet und coloriert habe:


    Ich denke das Bild zeigt ganz gut, dass man auch mit Buntstiften eine einigermaßen anständige, nicht-blasse Coloration hinbekommen kann. Ich kann euch nur empfehlen: bei Buntstiftcoloration nicht mit der Intensität der Farbe geizen, Buntstiftcolorationen neigen oft zu Blässe, aber das muss gar nicht sein, denn es geht auch ganz anders, wenn man ein bisschen mehr Druck anwendet und eine Fläche nicht nur einmal mit einem Buntstift bemalt sondern mehrmals.