Tja, das ist bedauerlich, dass ihr das so seht. Gerade dieses Mischen, Umdeuten und Weiterentwickeln von Ideen wäre doch der künstlerische Aspekt des Ganzen. Wenn man da dann die Kreativität dermaßen einschränkt ist das am Ende mit viel Glück vielleicht noch ein ansehnliches Bild, aber künstlerisch gesehen kaum mehr interessant. Für ein solches Projekt sollte jeder Teilnehmer seine "Bildrechte" an die Gesamtheit der Teilnehmer abtreten. Es sollte dabei um das WIR gehen, nicht um das ICH. Das ist jedenfalls meine Meinung.
Beiträge von chamaeleon
-
-
"La la la, la la la, la la la, la la la [...]" xD -
-
Merkwürdig, diese Folge Clannad muss ich wohl verpasst haben.
-
*am Kopf kratz* Die ähneln sich? xD
[video]http://www.dailymotion.com/swf…v3=1&autoPlay=1&related=1[/media]
*prust* xD
-
Am besten find ich ja immernoch die Szene, wo Guu der Satellit an den Kopf fliegt. xD
-
wuaaah wär ich guu dann hätte ich schon die ganze welt gegessen und dann würde ich im weltraum als rieeeeeesige guu rumschweben böse grinsen und mein hut der hat drei ecken singen...aaah a bräuchte ich auch noch einen hut...mit drei ecken...der von jack sparrow wär gut xD
Haha, DAS solltest du mal zeichnen.
originalzitat meiner mutter: google mal bei facebook xDAua, aua, aua. xD
-
Eh? Nur weil Guu die Menschen roh und am Stück isst, musst du das doch nicht genauso machen.
Der Nachteil an Bing ist, dass es nicht als Verb taugt. "Ich bing das mal eben."?? "Lass mich das mal bingen."? xD
-
Böse Spammerin du!
-
Was willst du uns damit jetzt sagen?
-
Gut gut^^
Nachdem ich das hier:
Blind SearchMal ein wenig ausprobiert habe, benutze ich jetzt Bing statt Google. Die Ergebnisse sind tatsächlich meist etwas besser, finde ich. Zwar immernoch suboptimal, aber immerhin etwas besser als bei Big Old G.
-
Also, Hare+Guu Episode 17+18 gehen bei mir bei ZOMGAnime. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Links poste ich mal nicht.
-
Ja, das kenn ich. Megavideo meide ich auch, wenn es möglich ist. Ich kann ja verstehen, dass die was verdienen wollen und die Idee, die Zeit zu beschränken, die man pro Tag gucken kann ist auch vollkommen nachvollziehbar. Aber was an sowas so richtig nervt ist, dass Megavideo ja nicht vorher anzeigt, ob man ein Video denn auch zuende gucken kann. Dann guckt man die ersten 4 Minuten und plötzlich gehts nicht weiter und man hat nichtmal die Möglichkeit, ein Lesezeichen genau an Minute 4 zu setzen... und wenn die mir schon so kommen hab ich erst recht keine Lust mehr, für deren Service was zu bezahlen.^^ Würd mich ja mal interessieren, ob sich das für die wirklich lohnt, so vorzugehen.^^ Freemium kann ja ein echt gutes Geschäftsmodell sein, aber was die machen ist ein Epic Fail. xD Mal ganz abgesehen davon, dass die Konkurrenz das gleiche komplett ohne Beschränkungen bietet...
In der Online-Welt gilt:
Richtig: guten Service kostenlos anbieten (weil die Kosten pro einzelnem Benutzer eh nur sehr gering sind) und für Extras bezahlen lassen. Das funktioniert, weil Nutzer das Gefühl haben, auf diese Weise ein gutes Produkt noch besser zu machen. Das lohnt meist schon, wenn nur ein geringer Prozentsatz der Benutzer für den Service bezahlt.
Falsch: Grundfunktionen beschneiden ( = macht den Service weniger nützlich) und dafür bezahlen zu lassen, ein "richtiges" Produkt zu bekommen. Der Nutzer fühlt sich durch solches Vorgehen gegängelt und überlegt sich zweimal, ob er wirklich Geld für sowas ausgeben möchte. Und WENN er es dann tut, dann mit dem Gefühl, einem unverschämtem Kapitalisten Geld in den Rachen zu werfen. -
Wie? Ist das denn nicht abhängig vom Betriebssystem, ob das Tablett funktioniert oder nicht? Dass das in einem Programm funktioniert und in einem anderen nicht, davon hab ich noch nie gehört.^^'
Wie dem auch sei, du kannst dann ja einfach ein anderes Programm stattdessen verwenden und den Canvas manuell vergrößern.
@Jane:
Ich glaube, dass es die kreative Entfaltung einschränkt, wenn man in so einem Projekt sozusagen sein Copyright verteidigen möchte. Außerdem hättest du dann ja auch in der nächsten Runde die Möglichkeit, dich an demjenigen zu "rächen" indem du seinen Bildteil ebenfalls veränderst. Ganz so wie im richtigen Leben: Wer unverschämt oder unhöflich ist, muss sich nicht wundern, wenn er eine patzige Antwort bekommt - und die patzige Antwort wäre in diesem Fall dann bildlich.Ich hab aber sonst auch kein Problem damit, deinen Bildteil einfach unangetastet zu lassen.^^
-
Ich würde das ohne Regeln machen. Wenn jemand der Figur der vorhergehenden Zeichnerin einen Schnurrbart malen möchte, sollte das erlaubt sein.
Die einzige Regel sollte vielleicht sein, dass man pro Runde nicht ZU viel malen darf. Was das genau heißt ist aber schwierig festzulegen. Prinzipiell sollte man sich da auf ein Objekt oder Figur sowas pro Runde beschränken. Bei dem Beispiel mit dem Schnurrbart wäre das aber ein bisschen wenig, da sollte man dann schon auch noch irgendwas eigenes dazuzeichnen, finde ich.
Also letztlich muss das jeder selbst entscheiden, wie er das handhabt, aber man sollte das wenigstens im Hinterkopf behalten, es nicht zu übertreiben.
Tja, hm, prinzipiell hast du mit der Größe schon recht, aber es gibt auch noch die Möglichkeit, das mit MyPaint zu machen. Das beherrscht nämlich als eines der wenigen (vielleicht sogar als einziges? O.O) einen sich automatisch erweiternden Canvas, d.h. du kannst da ein schon "fertiges" Bild importieren, zur Seite scrollen und einfach da dann weitermalen und der Teil wo du gemalt hast wird automatisch an das Bild angefügt. Sehr praktisch.^^
Das Programm gibts für Windows, Linux und Mac und ist kostenlos:
MyPaintDas Programm kann man auch nur mit der Maus einigermaßen gut bedienen. Man kann ohne Tablett halt nur nicht den Druck automatisch anpassen, aber besser als nix.
-
-
Ich musste doch die 10 Zeichen irgendwie zusammenkriegen. ^^'
-
Oh Gott...Ein Traum, im Traum, im Traum, im Traum, im Traum...quasie Inception^^
12345678xD
-
Urks, jetzt kommen scheinbar die Spammer.
Nein, ich will keine iPhones kaufen. O.O
-