Beiträge von Lerrachim

    Danke für deinen Komentar Sasa :) Drüber nachgedacht habe ich natürlich schon irgendwann mal, allerdings glaube ich nicht, dass ich eine Chance habe. Trotzdem werde ich die fertige Geschichte bestimmt an zwei oder drei Verlage schicken, aber mich vorher einmal infromieren, wie und wo man das am besten macht...


    Dieses Kapitel gefällt mir persönlich nicht so gut, aber die darauffolgenden dann um so mehr ^^


    ________________


    *entfernt*

    Bei mir ist es eindeutig Rosiel aus Angel Sanctuary. Er kommt wirklich "echt" und glaubwürdig rüber, weil sein Charakter so durchdacht ist. Ich mag seine narzistische Art und wie er die Dinge angeht.



    Ansonsten finde ich Hisoka aus Hunter x Hunter noch ganz nett, weil ... Ja warum eigentlich?


    und natürlich Vermouth aus Detectiv Conan, weil sie die gewesen ist, von der ich es nicht gedacht hätte. Außerdem hat sie auch ihre guten Seiten :)

    in der Detailansicht findest du alle deine Beiträge, die du verfasst hast, "gewertet" werden aber nur die nicht-off-topic Beiträge. Es macht nämlich einen Unterschied, ob jemand 100 einwort-Posts verfasst hat oder 100 Post die aus mindestens fünf Sätzen bestanden ^^
    Außerdem ist dies ja ein Anime Forum, daher eigentlich ganz vernünftig, wenn Beiträge, die arg am Thema vorbei gehen nicht mitgezählt werden.

    Herzlich Willkommen, verwirrte Leute können sehr sympatsich sein :D


    Rechtschreibprobleme hatte ich in deinem Alter auch, aber das bessert sich mit der Zeit, glaub mir ;)


    lg

    Herzlich wilkommen hier mein Namensvetter :)


    Freu mich auf deine Posts und lass dich nicht davon abschrecken, dass es grade etwas kriselt, ansonsten sind wir ein ganz friedliches Forum ;)

    Hmm, das war es also... Irgendwie frustriert mich die ganze Sache gewaltig. Im Grunde wäre es mir ziemlich egal, wer nun Admin ist, solange nicht die Userschaft geteilt würde, denn das ist wohl der größte Schaden, den man einem Forum antun kann. Ist im Grunde, wie wenn Eltern sich Scheiden lassen und dann die Kinder untereinander aufgeteilt werden, was das beste für die Kinder ist, wird dabei nicht beachtet.
    Dies ist eigentlich der Grund, warum ich sauer auf Matt und Ajana bin, sie haben sich einfach nur egoistisch benommen, daher appeliere ich an alle User, sich nicht trennen zu lassen und sich gegen die zu stellen, die eine Trennung Verlangen!


    Andereseits würde ich gerne eine genauere Erklärung zu diesem Punkt haben:


    Zitat

    Gebannt ja, gestern auch gelöscht. Es gab viele Anzeichen, dass Matt sich nicht an den Kompromiss gehalten hat. Das schon von Anfang an. Durch sein Handeln gab es immer mehr Hinweise darauf, dass er das AFB und das AFW ohne das Wissen Aller umziehen wollte.
    Ich habe wirklich lange überlegt, bis ich ihm die Recht für den Server entzogen habe. Auch mit dem Ban hab ich lange gewartet. Scheinbar zu lange. Dachte, Matt wäre doch eine gutherzige Person, allerdings lag ich da meilenweit daneben.


    Von was für Anzeichen sprichst du? Bauchgefühl oder ganz sachliche Hinweise? Wenn letzteres welche? Ich möchte dir nichts Unterstellen, aber wie man sieht, kann man Admins ja nicht mehr trauen und ich könnte Matts und Ajanas Reaktion eher verstehen, wenn du sie grundlos gebannt hättest.


    Die Sache bringt mich auf einen neuen Vorschlag für die Zukunft:
    Ich fordere mehr Transparenz in der Arbeit des Teams. Es kann nicht sein, dass ihr euch die Köpfe einschlagt und wir nichts davon mit bekommen. Vielleicht könnte man sowas in einer Art Wochenbericht umsetzten? Das man halt so eine List hat, was getan wurde, was noch getan werden muss und wo es eventuell Probleme gab.


    Deinen anderen Punkten bezüglich der Zukunft kann ich nur zustimmen, besonders das Premiumusersystem hat meiner Meinung nach unnötige Hirachiestrukturen ins Forum gebracht.


    Als letztes habe ich noch eine Frage, die eventuell etwas off-topic ist, aber da ich mich nicht auf die Ehrlichkeit anderer Leute verlassen kann oder will, würde ich gerne wissen, wie sicher das Forum und das Wiki vor Hackerangriffen ist? Gibt es regelmäßige Back-Ups? Und wenn ja, wo liegen die? Zu Hause auf dem Computer oder vielleicht sogar auf einem externen Medium?


    so weit


    lg Lerrachim

    Also wie gesagt, ich freu mich auf deine Fortsetzung :)


    Verliere bloß nicht gleich am Anfang deinen Elan! Die ersten Kapis sind wirklich schwierig, aber wenn man dann erstmal ein bisschen was geschafft hat, die Charas einem ans Herz gewachsen sind und man viel Zeit in seine Geschichte investiert hat, dann will man auf jeden Fall weiter machen und das mehr für sich selbst, als für die anderen.


    Wenn du dein erstes Kapi überarbeitet hast, kannst mir gerne bescheid sagen ^^

    Momentan lese ich "Nachtreiter" von Daniela Knor. Hinten stand drauf, dass es für Fans von Trudi Canavan und Sara Douglass ist, also perfekt für mich^^


    Bisher ist es sehr spannend und mal etwas anderes. Ich habe bisher vier Storystränge, die alle relativ unabhängig von einander sind. Das steigert natürlich die Spannung, weil man dann irgendwann ja doch mal wissen will, was die miteinander zu tun haben.

    wobei ich zur Zeit am liebsten Terry Pratchett oder Wolfgang Hohlbein lese.


    *Ins Herz schließ*


    Die beiden gehören auch definitiv zu meinen Lieblingsautoren, wobei ich von Pratchatt "Weiberregiment" und von Hohlbein "Die Tochter der Himmelsscheibe" favorisiere :)


    Ach bevor ich es vergesse, herzlich wilkommen hier ^^


    lg

    Ich habe zwar keinen Link, aber die Geschichte, die im Opening steht, ist die die Renji und Chihiro zusammen schreiben, dass kann man schon am ersten Text fest machen.


    "The Girl ist only one in the world, that made her the god of this world"


    Du müsstest also den Anime nochmal schauen, um die Geschichte lesen zu können. Natürlich würde ich sie aber auch gerne Mal im Ganzen lesen, also wenn wer was findet ...


    Insgesamt ist das auch gar nicht so viel Text im Opening, denn an einigen Stellen wiederholht er sich.

    Schön das es euch gefällt


    @Sora lass dir ruhig Zeit, läuft dir ja nicht weg


    @Cutie okay jetzt habe ich es verstanden :)


    Wer beim Folgenden Kapitel genauer hinschaut und es mit dem vorherigen Kapitel vergleicht, kann schon einiges draus deuten. Viel Spaß dabei ;)


    *entfernt*

    @Cutie, danke für die Tipps, obwohl es wohl etwas dauern wird, bis ich mich daran gewöhnt habe das Kann-Komma zu setzen. Was die Zahlen angeht, bin ich aber nicht der selben Meinung. Man schreibt ja auch "hundert" und nicht "100" oder seh ich das falsch?


    Zitat

    Gut gemacht. Doch interpretierst Du es auch korrekt?


    Wie meinst du das? Ich versteh deine Frage gerade nicht. Ich soll als Autor meine Geschichte interpretieren ô.Ô Meiner Meinung nach gibt es sowieso keine "korrekte" Interpretation, aber wahrscheinlich missversteh ich dich gerade eh :)



    Und weiter gehts: *entfernt*

    Jaja Cutie ein Haufen Arbeit, aber ich freu mich schon auf deine Kritik :)


    Die Anführungszeichen habe ich spontan geändert, da ich für sie, seit ich OpenOffice habe, nicht mehr "alt + 0171" eingeben muss und sie insgesamt besser finde. Sie sind inzwischen aber überall verbessert ^^


    Hier die Fortsetzung:


    *entfernt*

    Vom Inhalt her, wirkt das ganze bisher recht ordentlich, obwohl du dir mit einer futuristischen Welt ganz schön viel vor genommen hast. In solchen Geschichten ist die Authentizität der Welt ein ausschlaggebender Faktor, daher solltetst du dir viel Zeit und auch Textpassagen nehmen, um sie zu beschreiben und zu erklären.


    Wie die beiden Storystränge zusammengeführt werden, interessiert mich ebenfalls stark und daher werde ich deine Geschichte sicherlich weiter verfolgen.


    An deinem Schreibstil musst du jedoch noch arbeiten. Ich sehe momentan folgende "Probleme":


    -Du schreibst eine Geschichte, also einen erzählenden Text, es sieht jedoch eher so aus, als würdest du ein Drama schreiben (Die Literaturgattung, nicht das Genre!!). Was ich damit sagen will, ist das der erzählende Part viel zu kurz kommt. Es ist nämlich nicht damit getan, einmal kurz das Aussehen jedes Charakters zu beschreiben. Wichtig sind auch Beschreibungen des Ortes, der Handlung, der Gefühle usw. Im Prolog hast du sehr wohl gezeigt, dass du das kannst, daher solltest du, wenn es auch manchmal schwer fällt (kenn ich selbst), mehr Beschreibungen einfügen. Außerdem darfst du nicht vergessen, Verbindungswörter wie "Deshalb, dann, als, obwohl, trotzdem, daraufhin, usw." einzufügen, damit dein Text flüssiger zu lesen ist.


    -Deine Dialoge gefallen mir bisher am besten, stellen aber meiner Meinung nach auch das größte Problem dar. Sie sind quasi in einem Roh-Zustand und müssen noch bearbeitet werden.
    Ich bin nicht der erste der dir das sagt, aber sie sind, so wie sie jetzt sind, einfach zu unübersichtlich. Grade wenn die Charaktere immer nur kurze Sätze oder einzelne Wörter sagen, verliert man schnell den Faden und muss dann den ganzen Abschnitt nochmal lesen. Besonders schwierig wird es, wenn du kurz einschiebst, dass einer der beiden eine Bewegung gemacht hat und der darauffolgende Satz, dann so formoliert ist, dass ihn beide gesagt haben könnten.
    Die Namen hinter die einzelnen Sätze zu schreiben, war keine gute Idee, denn so ein abgehacktes Wort, lässt den Leser stocken und bringt ihn aus dem Lesefluss. Die Folge daraus ist, dass das Gespräch an Tempo verliert und das Tempo ist ja gerade dass, was die Dialoge zwischen Konstantin und Kira ausmacht. Ich verlange nicht von dir, dass du hinter jeder Wörtlichen Rede ein "sagte er" oder "sagte sie" setzt, aber du würdest deinen Lesern einen Gefallen tun, wenn du öfters Mal erwähnst, wer gerade was gesagt hat. Dafür gibt es ja auch nicht nur eine Methode. ("Stellte sie fest" "wollte er wissen" "hauchte Kira mit vor Sarkasmus triefender Stimme") Alternativ kann man auch Gesichtsausdruck oder die auf das Gesagte folgende Handlung bzw. Bewegung in den selben Absatz schreiben. Wenn du das dann geschickt einfügst, geht auch das Tempo nicht verloren.


    Meine Kritik hat nichts damit zu tun, dass ich dich in deiner Künstlerischen Freiheit beschränken will, allerdings hat das auch herzlich wenig damit zu tun, dem Leser Steine vor die Füße zu legen.
    Auch ist es von Vorteil, wenn du der Fantasie des Lesers einen Anstoß gibst, wenn man als Leser anfängt sich die Geschenisse bildhaft vorstellt, dann ist die Geschichte echt prima geschrieben, aber dafür braucht der Leser auch etwas woran er sich orientieren kann, also gib ihm etwas :)


    Jetzt habe ich schon wieder viel zu viel geschrieben ^^" Aber ich hoffe trotzdem, dass du es ernst nimmst und zumindestens teilweise etwas davon umsetzt. Ich werd mal schauen, wie sich die Geschichte entwickelt und freu mich schon auf deine Fortsetzung.


    lg

    Hoi Sora!


    Ja ich habs auch endlich gelesen^^
    Storytechnisch fand ich das Kapitel sehr interessant. Damit hätte ich jetzt so nicht gerechnet. Jedenfalls sind meine Kopfschmerzen beim Lesen verflogen und das soll schon was heißen :D


    Allerdings noch ein paar Anmerkungen:


    1. Würde ich den Autounfall und am Ende auch das Feuer etwas intensiver beschreiben, obwohl diese rein sachliche Ebene auch etwas hat, aber trotzdem würde ich es etwas "emotionaler" rüberbringen. Vielleicht ein paar Eindrücke von Frau Lanned liefern?


    2. Ist nur ne Kleinigkeit:

    Trotz ihres langen, weißen Umhangs, wusste sie wer die Person war. Noch verdeckte die Kapuze das Gesicht der Person. Aber nur für Sekundenbruchteile, dann gab sich die Person zu erkennen.


    Hier würde ich mindestens ein Synonym für Person verwenden, z.B. "Gestalt"


    Mach weiter so, ich freu mich auf mehr :D


    Genre: Comedy, Musik, School, Slice of Live,
    Episoden: 9/13 läuft aktuell noch
    subs: bis Folge 8 bereits auf Deutsch


    Story: Ritsu, Mio und Tsumugi treten frisch an der Oberschule dem Unterhaltungsmusikclub bei, da jedoch alle vorherigen Mitglieder im letzten Jahr die Schule beendeten sind sie nur zu dritt und brauchen dringend noch ein Mitglied, damit der Club nicht geschlossen wird. Nach einer langen Phase des Bangens tritt schließlich die etwas kindische Yui, die bis dahin nie einem Club angehörte, bei. Yui kann zwar kein Instrument spielen, da der Club ohne sie aber geschlossen würde, entschließt sie sich schließlich das Guitarre Spielen zu lernen.



    Eigene Meinung: Ich habe selten so viel gelacht, wie bei diesem Anime und er ist ja auch glücklicherweise noch nicht zu Ende, daher werde ich wohl noch weiter lachen dürfen.
    Grade diese Mischung aus guter Musik und viel guter Comedy macht K-ON für mich sehenswert. Die Szenen in denen sie auf der Bühne stehen, sind jedoch immer noch die besten.


    Bisher würde der Anime 10 von 10 Gute-Nudel-Sterne von mir kriegen, aber noch kenn ich ja das Ende nicht :)