Ich hab da noch ein paar Fragen, die vielleicht für alle interessant sein könnten. Wenn wir das vorher schon einmal besprochen haben, entschuldige Soul, dass ich damit nerve. 
Es geht um die Reaktion der NPCs auf die Charaktere. Was mir soweit klar ist:
1. Sie halten sich an die Regeln der Schule und leben in dem Sinne ein normales Schulleben (-Familie und allem was dazu gehört)
2. Sie sind sich ihres "Nachlebens" nicht bewusst.
3. Sie können von alleine diese Illusion nicht durchbrechen.
4. Fragen und Klarstellungen zu ihrer Situation werden entweder übergangen oder als Scherze aufgefasst.
5. Allgemein wird in jeder Situation, die nach Wissen verlangt, das in der Welt nicht existieren sollte deutlich, dass sie NPCs sind, weil sie damit nicht klar kommen können (wegen der Blockade der Welt).
Was ich mich jetzt frage ist folgendes:
Wie steht es mit Erinnerungen über ihre Vergangenheit?
Sind nur die Erinnerungen an den Tod vergessen worden? Können sie sich an ihre Familie, Mentoren und Erfahrungen erinnern? Oder behalten sie nur die dadurch geprägten Charakterzüge und das resultierende Wissen ohne sich daran erinnern zu können, wie sie dies erlangt haben?
Anhand von Keita haben wir gesehen, dass Kontakt mit außergewöhnlichen Elementen in dieser Welt (unsere Charaktere vorwiegend) zu Kopfschmerzen führen kann. Ist das eine allgemeine Regel?
Was ist nötig um NPCs in PCs zu verwandeln? Die Erinnerungen zurückbringen?
Die NPC haben Erinnerungen an ihre Familie und einen Teilbereich ihrer Vergangenheit.Damit haben sie Zugriff auf ihre Erfahrungen. Schmerzvolle Erinnerungen sind bei ihnen blockiert. Einige der NPC sind dabei als ehemalige Erwachsene zu sehen, die noch einmal die "sorgenfreie" Schulzeit erleben möchten.
Falls jemand versucht, einen NPC aus seinem Glauben an die Schulwelt zu reißen, ist die erste Stufe der Kopfschmerz, als physischer Beweis der Blockierung. Bei denjenigen, die bereits ein volles Leben durchlebt haben, ist keine Umwandlung möglich. Sie werden dann bewusstlos, um nicht zu erwachen.
Bei anderen NPC, die ebenfalls Jugendliche im Vorleben waren, können bestimmte Ereignisse zur Auflösung der Blockade führen. Dafür möchte ich mir dann aber Absprachen vorbehalten, damit wir die Verwendung sicherstellen.
Wie steht es mit den Erinnerungen der NPCs bezüglich des Schülerpräsidenten? Sie kennen ihn offensichtlich, aber Takeshi ist mit den Charakteren in der Welt aufgetaucht. Was ist mit dem "vorher"? Erinnern sie sich an den vorhergehenden Präsidenten? Oder haben sie ihn vergessen? Wie erklären sie dann, dass er da ist? Gibt es Wahlen? Oder glauben sie nur, dass es Wahlen gibt?
NPCs die ihre "Erlösung" erhalten haben und verschwinden, werden aus dem Gedächtnis der anderen gelöscht oder?
Die NPC wissen nur, dass er der Schülerpräsident ist. Man kennt also seinen Namen. Da er in der dritten Jahrgangsstufe ist, fragt niemand nach dem Vorgänger. Die Erinnerung gibt vor, dass er gewählt wurde und bereits zwei Jahre dort im Amt ist. Sollte es einmal zu seinem Abschluss kommen, würden auch Wahlen in Frage kommen, die natürlich vom System bestimmt würden. Da die Meisten nicht viel mit ihm zu tun haben, sind sie generell zufrieden und hinterfragen nichts.
Wenn NPC ihre "Erlösung/Vollendung" erfahren, bleiben einige noch gewisse Zeit in Erinnerung, weil sie mit Personen mehr unternommen haben. Wie ein Schulfreund der weit weg gezogen ist. Andere, die nicht weiter auffällig waren verschwinden einfach aus der Erinnerung und werden durch einen neuen Schüler ersetzt.
Wie reagieren NPCs auf Charaktere die erstmals zum Unterricht gehen? Gibt es eine Vorstellung im Stile von "Yoroshiku onegaishimasu" wo sich die Charaktere erstmal vorstellen müssen? Oder wird beim Auftauchen der Charaktere sofort ein Platz in der entsprechenden Klasse geschaffen und der Charakter wird wie ein völlig normaler Schüler behandelt, der schon immer da war und schon immer seinen Platz hatte? Wie reagieren NPCs auf Schwänzer? Ignorieren sie sie einfach? Oder versuchen sie (ihrem Charakter entsprechend) ihn zum Unterricht zu bewegen?
Bei den Charakteren, die am Tag 1 aufgetaucht sind, wurden die Sitzplätze bereits vergeben, sie gehören eigentlich zur Schulgemeinschaft. Charaktere, die später einsteigen, werden als Schulwechsler angesehen und stellen sich dann auch vor. Einige NPC, wie Klassensprecher, sind durchaus daran interessiert, die Klassengemeinschaft zu fördern. Diese würden dann auch versuchen, die Schwänzer zum Unterricht zu bewegen.
Was ist mit ungewöhnlichen Ereignissen friedlicher, als auch gewalttätiger Natur? Fallen Schüsse werden sie garantiert kreischend davon rennen. Und wie wir bei den Tauschaktionen der Mädels gesehen haben, bringen sie den friedlichen Ereignissen besonderes Interesse entgegen, da es anscheinend außerhalb der Normalität der Welt liegt.
Was passiert mit NPCs die im Rahmen der Konflikte unserer Charaktere sterben? Werden sie an Ort und Stelle wiederbelebt (wie auch unsere Chars) oder wird dafür gesorgt, dass sie mit sauberer Kleidung in der Krankenstation aufwachen? Nach dem Motto "Zusammenbruch, weil zu wenig Schlaf".
Behalten sie danach gegenüber ihrem Mörder gewisse Ressentiments? Oder erinnern sie sich vollständig an alles, was geschehen ist, leben die Konsequenzen mit dem Wissen gestorben und wiederbelebt worden zu sein und wenden sich dann an den Schülerpräsidenten?
Die NPC reagieren auf Gewalt tatsächlich mit Panik, also wie bei einem Amoklauf. Bei Ereignissen friedlicher Natur, die sozusagen förderlich auf das normale Leben wirken (Tausch von Schmuck, Konzerte) ist das Interesse groß, da es eine Abwechslung darstellt. Normalerweise sollten wir vermeiden, die NPC zu involvieren. Eine Kurzzeitlöschung mit einem Transfer auf die Krankenstation, verbunden mit einer milden Begründung, ist da zweckmäßig. Manche NPC könnten dabei aber unbewusste Erinnerungen behalten, die sie reservierter gegenüber dem Mörder machen. NPC wenden sich schneller mal an den SChülerpräsidenten, ohne den Grund zu hinterfragen, da die Lehrer ja tatsächlich nicht viel unternehmen, im Gegensatz zu ihm. Sie meinen dann also nur eine Beschwerde.
Lehrer sind noch statischer als die normalen NPCs richtig? Sie besitzen keine Vorgeschichte und sind rein funktionelle Produkte der Welt? Und selbst wenn ein Charakter eine Bindung zu diesen aufbauen sollte, werden sie die Beziehung ignorieren und streng nach den Schulregeln handeln, selbst wenn es Raum für etwaige Abweichung gäbe?
Ja, die Lehrer sind in diesem Fall Konstrukte, nicht Seelen aus einem Leben davor. Sie sind ähnlich wie eine KI in gewisser Weise anpassungsfähig, bleiben aber den Schulregeln fest verbunden.
Ich glaub das war es vorerst... Mir fällt aber bestimmt noch irgendwann was ein, was ich wissen müsste. xD