Beiträge von Ryoki

    Wirklich beeindruckend. Da wird man als PS Anfänger ja schon fast neidisch. :D Einige sind dir wirklich gut gelungen. Ich find vorallem die dunkleren klasse. :)
    Bis jetzt habe ich eigentlich von GFX nicht so viel gehalten... Liegt vielleicht daran, dass ich bis jetzt nur völlig überzogene und vollgestopfte Werke von irgendwelchen möchtegern Künstlern gesehen habe. (Damit meine ich jetzt nicht Anfänger... ^^)
    Aber einige deiner Werke verleiten mich echt dazu noch mal meine Nase in den GFX Bereich reinzustecken. Hast du vielleicht nen Tipp für mich wo ich mir eine vernünftige Einleitung in das Thema besorgen kann?

    Hehe gut zu wissen, dass all die Jahre Latein wenigstens nicht ganz umsonst waren. :D


    Und zum Rest... Naja kann ich bestätigen. Sonst hätte mich der Blogeintrag auch nicht so überrascht.
    Ich denke ich werde mir demnächst mal den Anfang zu Gemüte führen... Eigentlich bin ich ja ein Fan von sonem Satanszeug. Eigentlich. Es muss schon irgendwie überzeugen können... Und da bin ich noch skeptisch, ob das Bible Black auch kann.
    Naja ich werds mir mal demnächst anschauen und meine Meinung posten...

    Wisst ihr was: "La Noche de Walpurgis" bedeutet?


    Ich glaub es heißt übersetzt einfach nur "Walpurgisnacht". Bin mir da aber gerade unsicher. Hatte nur Latein und kein Spanisch. :P


    honeymoon


    Danke für den Eintrag in deinem Blog. Wenn ich ehrlich bin hatte ich bis jetzt immer nur verschiedene Szenen davon gesehen und die haben nicht unbedingt darauf hingewiesen, dass es da tatsächlich eine Story gibt. *hust*
    Vielleicht werde ich mir ja dann doch einmal die Mühe machen und das Netzt für Bible Black durchsuchen.


    Die herberen Szenen schrecken mich zwar immer noch ein bisschen ab, aber ich bezweifle auch, dass während diesen Szenen storytechnisch relevante Dialoge geführt werden. Also kann man sie ja auch zur Not mal überspringen. ^^

    Ich muss sagen, dass es einer der Animes war, die mir mitunter am meisten gefallen haben. Auch wenn er wirklich sehr "niedlich" ist. :D
    Ein kleines bisschen Harem ist auch dabei (aber wirklich nur minimal) aber alles in allem bietet der Anime wirklich einen guten Mix. Romance, action und Comedy sind wohl die drei Hauptaspekte. Die Story ist nicht mit Full Metal Alchemist oder Angel Beats! zu vergleichen, bietet aber auch eine gewisse Tiefe und ein wenig Stoff zum Nachdenken. Zumindest war es bei mir so.


    Es ist schon was her, dass ich den Anime gesehen habe, aber ich meine in Erinnerung zu haben, dass Stereotype bei den Charakteren vermieden wurden. Kann ich aber nicht genau sagen. Jedenfalls konnten so ziemlich Charaktere überzeugen. ^^ Auch wenn mir eine kleine roothaarige Dame immer auf die Nerven ging. :D


    Klare Empfehlung auch von mir. ^^

    Also ich habe mir jetzt beide Staffeln angesehen. Die erste fand ich schon top, auch wenn das Ende nicht so toll war.


    Aber die zweite, Full Metal Alchemist: Brotherhood ist wohl wirklich einer der Meilensteine im Animebereich, wie animekaz schon gesagt hat.
    Die Story ist unglaublich, bietet Tiefe, viele philosophische Inhalte und Kritik an der Gesellschaft, bzw. gewissen "Trends" der Menschheit. Wirklich sehr genial gemacht. Würde man die Story in ein Buch umwandeln, wäre dies hier im westlichen Bereich garantiert einer der gewaltigsten Bestseller. Allein weil es in der Presse als skandalös zerrissen werden würde. ^^ (Achtung da ist meine eigene Meinung mit reingerutscht xD)


    Die Charaktere: Klasse. Auch wenn mir der ein oder andere unsympathisch war, hatten wirklich alle Charaktere, egal ob Neben oder Hauptcharakter dieses Gewisse etwas, das einen mitnimmt und mitfiebern lässt. Ich wünschte ich würde das bei meinen Geschichten so hinkriegen. xD


    Der Zeichenstil: Genial, passt einfach perfekt. Ich könnte mir FMA:Brotherhood nicht mit einem anderen Stil vorstellen.


    Wie genau der Manga jetzt in der zweiten Season exakt umgesetzt wurde, kann ich nicht sagen, weil ich den nicht gelesen habe.


    Ich muss zugeben, dass ich aber nicht geheult habe. Zumindest nicht gegen Ende. Eine Stelle gab es, die mir besonders ans Herz ging, aber das ist auch wieder sowas schönes. Da hat jeder einen anderen Geschmack und "empfindliche" Stellen. Und ich kann beinahe meinen rechten Arm und mein Bein darauf verwetten, dass jeder im Laufe des Animes eine Stelle finden wird, die ihm besonders nah geht.

    Ahh das waren noch Zeiten. xD
    Meinen aller ersten Metalsong habe ich als Hintergrundmusik bei einem Video für ein Onlinespiel (Guild Wars^^) gehört. Das war "Way of the Warrior" von Hammerfall. *Schwelg* Dann habe ich von einem Freund härtere Vertreter, wie System of a Down, Slipknot, Metallica zugesteckt bekommen und seitdem bin ich eingeschworener Metaler. xD
    Zumindest vorwiegend. ^^ Es gibt immer ein paar andere Bands, Rapper oder Solisten, die mich begeistern können. Aber bitte denkt jetzt nicht, dass ich damit Lady Gaga & Co. meine. xD

    "Ritualmord" von Mo Hayder... ... ...
    Ich weiß wirklich nicht, was die Leute an dem Hayder so toll finden. Das Buch ist bis zur Mitte (wo ich momentan feststecke) so dermaßen langweilig... Naja vielleicht sollte ich bei meinem Fantasykram bleiben. Da reg ich mich eindeutig weniger auf. xD

    Hört sich interessant an. Ich bin eigentlich kein Fan von diesen "zeitübergreifenden" Geschichten, sei es jetzt Anime, Film, oder in einem Buch.
    Aber vielleicht wird mich deine eigene Einschätzung noch dazu bringen, mir den Anime mal anzuschauen. Allein wegen den Action Szenen. :P Und wer weiß, vielleicht kann mich die Story dann doch noch mitreißen. 12 Folgen sind ja nicht so viel.


    Aber es wird noch warten müssen... Vorher werde ich noch Kenishi, the migthiest Disciple zuende gucken. ^^

    Normalerweise bin ich ja kein Fan dieses Genres, aber als ich die erste Folge gesehen habe, wurde ich bereits eines Besseren belehrt.
    Usui ist einfach zum Schießen komisch und einfach der "Hit" des Animes. Ich habe wirklich selten einen "cooleren", oder besser gesagt sympathischeren männlichen Protagonisten gesehen!


    Das soll aber nicht heißen, dass die anderen Charaktere zu vernachlässigen sind. Das ist wirklich ein urkomischer Mix aller möglichen Typen, der einen einfach zum Lachen bringen muss. ^^
    Ist wirklich sehr empfehlenswert. :)

    Hab die Serie bis jetzt noch nicht ganz gesehen, aber das, was ich gesehen habe, war sehr viel mehr als sehenswert!


    Allein wegen dem Zeichenstil lohnt es sich die Serie anzusehen. Was vergleichbares habe ich in der Richtung noch nirgends gesehen. Aber das ist natürlich nicht alles.
    Die Folgen, die ich gesehen habe, haben mich wirklich zum Nachdenken angeregt. Kann es wirklich nur empfehlen.


    Wer allerdings spannende Kämpfe oder eine Harem-Lovestory erwartet, ist hier an der falschen Addresse. Die Stärke des Animes liegt eindeutig in den Dialogen (und beim coolen Protagonisten :P).


    Und noch eine recht persönliche Anmerkung: Ich fand die Folgen bis jetzt teils sehr inspirierend. Als Hobby-Schreiberling konnte ich mich nach einer Zeit vor Ideen kaum noch retten, was auch einer der Gründe ist, warum ich den Anime noch nicht zuende gesehen habe. ^^


    Also klare Empfehlung für alle, die mal einen etwas anderen, vielleicht auch anspruchsvolleren, Anime sehen wollen.

    Habe mir gerade eben die erste Folge angesehen. Und kann nicht sagen, dass ich begeistert bin.
    Der Humor... Naja. Ich hab nur beim Lucky Channel mal gelacht. Ansonsten gar nichts für mich. Da ziehe ich Sachen wie Goodbye Teacher Despair eindeutig vor. ^^
    Vielleicht liegts auch an dem Zeichenstil... Ich mag es, wenn die "lustigen" Szenen so gehalten sind, die "ernsteren" dann aber wieder in einem "normalen" Stil gezeichnet sind.
    Naja ich denke ich werde mir noch eine Folge antun und dann entscheiden ob er wenigstens sehenswert ist, oder für mich zum Flop wird.

    100 Gummi Punkte. :D
    *Keks geb*


    Wäre vielleicht eine Idee... Wobei ich das Ende an sich ja schon richtig genial fand. Und wenn ich so darüber nachdenke ist es auch gar nicht so leicht umzusetzen...

    Hmm keine Antworten? Komisch, dabei sind die Fotos eindeutig gelungen. ^^


    Wobei ich die ersten beiden aber ein wenig... verdächtig finde. Bin selbst noch Fotografie Anfänger, aber bei mir erwecken die den Eindruck nachbearbeitet worden zu sein.


    Hier sind so meine ersten Versuche. ^^ (Eins davon ist auch nachbearbeitet worden. Ist denk ich mal leicht zu erkennen. xD)


    Sehr knapp, wenig detailiert, aber trotzdem so wie es sein sollte.
    Ist eigentlich ne Fan Fiction, präziser ne Nacherzählung einer Szene. Wer mir sagen kann, zu welchem Anime die gehört, kriegt nen Keks. ^^




    „Meine Schwester lag seit ihrer Geburt im Krankenhaus.“, ich keuchte und spürte etwas warmes aus meinem Mund laufen, „Wegen ihrer schweren Krankheit hatte sie nicht ein einziges Mal die Welt außerhalb ihres Zimmers gesehen. Es konnte einfach kein Organspender gefunden werden.“
    Tränen quollen aus meinen Augen, während ich die dunkle Decke anstarrte. „Ihr größter Wunsch war es einmal nachts über den Weihnachtsmarkt zu gehen.“
    Ich schluckte. Meine Kehle war staubig und es schmerzte, aber ich fand meine Stimme wieder. „Und ich erfüllte ihr diesen Wunsch, wollte ihr Lächeln sehen, dass einzig und allein dazu in der Lage war jene gähnende Leere in mir zu füllen. Und zahlte dafür mit ihrem Leben. Sie starb auf meinem Rücken...“
    Meine Stimme, nicht mehr als ein zerbrechlicher Hauch. Der Fluss der Tränen schwoll an. „Ihre letzten Worte waren „Danke Bruder!“. Sie hatte mir gedankt... Aufrichtig gedankt... Es war das erste Mal, dass mir jemand aus vollem Herzen gedankt hatte...“


    Ich starrte die dunkle Steindecke an. Mein Blick verlor sich in ihrer Finsternis und meine Stimme folgte ihm. Die Tränen flossen weiter, bildeten kleine Lachen auf dem unbarmherzig kalten Boden. Ich spürte seine Umarmung und das drückende Gewicht, das auf mir lastete.
    Eine krächzende Stimme neben mir ertönte: „Dafür bist du hier. Mit uns. Ohne dich, wären wir nie soweit gekommen... Die Anderen... Du hast uns...“ Doch dann verlor sich auch seine Stimme in der Finsternis. Es war zu spät.


    Mit zitternden Händen griff ich langsam in meine Hosentasche und zog ein kleines Kärtchen heraus. In der anderen Tasche fand ich den Kugelschreiber.
    Den Kugelschreiber, mit dem ich mich an der Universität für das Medizinstudium eintragen wollte.


    Ich unterschrieb. Glück stieg in mir hoch. Eine letzte Tat, um für meine Sünde zu büßen. Um zu zeigen, dass auch mein leeres Leben noch einen Nutzen hatte. Dann umgab mich Finsternis.
    Es krachte laut, Licht flutete den eingestürzten Bahntunnel. Stimmen erhoben sich, neben mir erhob sich ein zitternder Körper. Doch dies alles erreichte mich nicht mehr. Ein Lächeln schlich sich auf mein gezeichnetes Gesicht. „Ich wollte dich doch nur glücklich machen... Um nicht nutzlos zu sein. Du hast mir den Weg gezeigt und doch muss es so enden?“ Meine Gedanken verstummten. Mein Leben strömte aus dem Loch in meinem Körper in die nächste Welt.


    Ich sollte nie erfahren, dass die anderen 20 Opfer gerettet wurden. Dass meine letzte Unterschrift ein Mädchen rettete. Dass ihr mein Herz transplantiert wurde.
    Dass mich die Zeitungen als Held priesen.

    Also ich geb dann auch mal meinen Senf dazu.


    Die Nummer 3 find ich nicht nur störend, nein ich find sie sogar schon fast tödlich. Bleach ist da ein gutes Beispiel. Ich hab mich tierisch geärgert, als die Filler Arc mit den Sword Fiends kam. Insbesondere als sich dann herausstellte, dass es eine komplette Arc ist. Ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht und dann knallen die da plötzlich sowas zwischen. O.o
    Mit anderen Worten. Ich habe ein paar Monate ausgesetzt und schließlich wieder angefangen zu gucken, nachdem die eigentliche Geschichte wieder weitererzählt wurde. (Aber auch nur weil ich per Zufall drauf gestoßen bin. Sonst hätte ich die Serie links liegen gelassen.)


    Von der Nummer 2 bin ich dagegen ein totaler Fan. Mein liebstes Beispiel dafür ist Ruroni Kenshin. Die Handlung war etwa 60 Folgen lang (übringes verdammt genial *hust* aber das nur am Rande) und die restlichen 30 Folgen waren Filler. Aber ich habe geheult, als die vorbei waren. T-T Ich wollte mehr. xD
    Naja die Vorraussetzung dafür ist ziemlich klar: Klasse Charaktere. Ohne Charaktere, die einen auch ohne die Handlung interessieren, können solche Filler nur bedingt "gut" sein.


    Und in dem Zusammenhang komm ich gleich mal auf die 4. Wenn die Charaktere wirklich gut sind, dann will ich auch wissen, wie ihr Alltag aussieht. Ich will wissen, was sie treiben, wenn sie nicht gerade in ein Abenteuer verwickelt sind. Außerdem eigenen sich solche Folgen auch perfekt für den ein oder anderen Lacher und vorallem die Entwicklung der Charaktere, bzw. Weiterbildung des Zuschauers über die Hintergründe der Charaktere.


    Zu 1: Wenn sie wirklich gut gemacht sind und man nicht merkt, dass sie Filler sind, dann habe ich damit kein Problem. Aber sie sollten schon wirklich auf dem Niveau der restlichen Folgen bleiben, sonst macht das keinen Spaß.


    Chaotisch wie immer, aber ich glaub man kanns trotzdem nachvollziehen. xD

    Reizen tun mich Ballerspiele weniger. Nicht einmal mit Freunden oder auf Lans...
    Ich habe einfach keinen Spaß dabei, warum weiß ich nicht. Ich glaub CoD4 war der einzige Ego Shooter, bei dem ich mich dazu durchringen konnte den SP durchzuspielen. Mehr aber auch nicht.
    Ich bleib bei meinen Rollenspielen.


    Und da ist es auch Fakt, dass man andere "Menschen" (Monster/Gegner) tötet (je nach Spiel mehr oder weniger). Gerade bei MMORPGs ist das teilweise ein Großteil des Spielinhalts. Als Beispiel kann man hier Guild Wars anführen. Da nimmt der PvP (Player vs. Player) Teil sogar die Grundidee des ganzen Spiels ein. Da tötet man das gegnerische Team auch nur um für seine Gilde Punkte zu bekommen. Deswegen war das Spiel auch mal für eine Woche oder so in der Diskussion. Das Ende habe ich nicht mitbekommen, aber geändert hatte sich am Spiel nichts, gehört habe ich auch nichts, also verlief es wohl, als gescheiterter Versuch der Politiker von den eigentlichen Ursachen abzulenken, im Sande.


    Wie schon oft vorher erwähnt liegt es viel mehr an der sozialen und familiären Situation der Kinder. Leistungsdruck, Isolation, Mobbing, sind alles Faktoren, die man als erstes betrachten muss.
    Abgesehen davon gibt es noch einen anderen Faktor, dem meiner Meinung nach viel zu wenig Bedeutung zugemessen wird.
    Filme, Serien und Zeichentrickserien. Ich rede hier nicht von Tom und Jerry. Nein ich rede von der Generation, die bereits mit 10 Jahren die Saw Reihe zu ihren Lieblingsfilmen gekürt hat. Ich finde es beängstigend, dass bereits kleine Kinder so sehr an Gewalt, Verstümmlungen und anderen Perversionen der menschlichen Natur gewöhnt sind, dass sie sich so etwas gerne anschauen. Ob sie lustig, geil oder einfach nur "cool" finden, sei mal dahingestellt. Fakt ist: Sie gucken es und gewöhnen sich dran.


    Und bei jemanden der an Gewalt gewöhnt ist, liegt die Hemmschwelle für eine Gewalttat sehr viel geringer, als bei jemanden, der nicht dran gewöhnt ist...