Studio:
Kinema Citrus
Genre:
Comedy, slice of life
Erstausstrahlung:
05.07.2013
Episoden:
12 Folgen
Handlung:
Seishū Handa ist trotz seines jungen Alters ein professioneller Calligraph, der aber ein ziemlich aufbrausendes Temperament besitzt. Als ein älterer Kurator auf einer Ausstellung seine Werke kritisiert und seine Arbeit als "wie aus dem Lehrbuch" bewertet, rastet Seishū aus und schlägt den Mann vor aller Augen. Damit ist sein Ruf für die Gesellschaft erst einmal erledigt und man zeigt ihm die kalte Schulter. Sein Vater schickt ihn nach diesem Faux pas in den Süd-Westen Japans auf die Insel Gotō, nahe bei Kyushu. Am Flughafen findet er nicht mal ein Taxi, da er der einzige Ankömmling ist. Ein alter Mann nimmt ihn auf dessen Traktor-Gespann mit, so dass er nicht so weit laufen muss. Sein Hab und Gut ist bereits mit dem Lieferwagen angekommen, aber der Fahrer trägt nicht mit rein. Als Seishū das Haus betritt, sieht es irgendwie bewohnt aus und die sehr ländliche Einrichtung macht dem Tokyoter erst mal zu schaffen. Unter der Spüle findet er Naru Kotoishi, die sich dort scheinbar versteckt hat. Obwohl er eigentlich alleine sein will, weicht sie nicht von seiner Seite. Als Seishū von der kleinen Naru erklärt bekommt, dass seine Zeichen leicht zu kopieren seien, weil sie wie im Lehrbuch wären, erkennt er langsam die Aussage hinter den Worten des Kurators. Als dann noch die Leute aus der Nachbarschaft spontan auftauchen und ihm beim einräumen helfen, beginnt Seishū zu lernen, was Spaß ist.
Eigene Meinung:
Ein mehr stiller Anime, der seine Komik nicht nur in Situationen aufbaut, sondern auch mit den Erkenntnissen der Personen seinen augenzwinkernden Humor entwickelt. Wer was mit Action sucht, braucht hier nicht rein zuschauen, denn hier wird sozusagen einem sturen Großstädter die Freude am Leben beigebracht.
Information:
Der Anime wurde von Funimation Entertainment für den Nordamerikanischen Raum lizenziert.