• Titel: A Channel
    Typ / Jahr:
    TV, 12 (ca. 24 Min.) / 2011 (08.04.2011 bis 24.06.2011)
    Genre: Slice of Life, Comedy
    Setting: Gegenwart, Schule
    Adaptiert von: Manga



    A Channel handelt von Run, Tooru, Yuuko und Nagisa welche ihren Schulalltag bewältigen müssen. Run, Yuuko und Nagisa sind in einer Jahrgangsstufe und Klasse, wo hingegen Tooru eine Jahrgangsstufe niedriger ist. Tooru ist fasziniert von Run und wird schnell eifersüchtig wenn jemand anders ihr zu Nahe kommt.


    Mehr gibt es zur Handlung tatsächlich nicht zu sagen. Ich kann hier schon verraten dass die Serie nur für nebenbei ist und keinen Anspruch an den Zuschauer hat. Durchaus ist es denkbar eine Folge fix in der Mittagspause zu schauen oder Sonstiges. Vor allem ist die Serie sehr episodisch. Das heißt man kann anfangen zu schauen wo man will. Es ist keine Charalterentwicklung zu sehen oder eine zielgerichtete Handlung. Das Ziel der Protagonisten besteht allein darin einen Schultag nach dem anderen zu bewältigen
    Die Serie unterscheidet sich kaum von anderen Anime die in dem gleichen Genre angesiedelt sind. Man sieht wenig Neues und vor allem Fans von K-On werden die Ähnlichkeiten zwischen den Charakteren und der Handlung von A Channel und K-On erkennen.
    Schon in der ersten Folge wird einem klar dass Run und Yui sich fast identisch sind. Beide sind tollpatschig und bereiten ihrer Clique des öfteren mal Probleme. Scheinbar haben Personen mit diesen Eigenschaften auch ein ähnliches Äußeres. Sie unterscheidet sich nur in dem Punkt, dass Run tatsächlich Yui in Dummheit und Tollpatschigkeit übertrifft (jeder für sich sollte bewerten ob das gut oder schlecht ist.)
    Auch die Ähnlichkeit zwischen Yuuko und Mio ist nicht abzustreiten. Beide haben langes schwarzes Haar, Modelmaße, schüchtern und haben eine Schwäche für niedliche Dinge. Zusätzlich ist zu sagen dass Yuuko aus A Channel noch interessante geheime Seiten hat (wie zum Beispiel das begeisterte Lesen in einem Pornomanga)
    Lediglich Tooru mit ihrer unberechenbaren Art bringt Frische in diesen Anime. Der witzige Teil der Serie reicht nicht aus um den Anime als hervorragend einzustufen. Man hat das Gefühl dass der Anime allein auf Moe aufbaut.


    Letztendlich kann man sagen dass man, wenn man die Möglichkeit hat, zuerst A Channel und dann K-On schauen sollte. Denn wer schon K-On geschaut hat wird in A Channel nichts neues erkennen können, nein im Gegenteil, man wird die eine oder andere Szene sogar als Deja Vu Revue passieren lassen. Natürlich möchte ich nicht nur Negatives über den Anime sagen. Er ist durchaus witzig und voller Moeelemente. Aber wenn man schon genug Animes des Genres gesehen hat wird man von Handlung und Witz gelangweilt sein. Der Moeeffekt und vor allem die Liebenswürdigkeit der Charaktere (auch wenn die einen oder anderen Stereotypen schon bekannt sind) bringen einem dazu die Serie zu Ende zu schauen, jedoch befürchte ich dass dieser nicht lange in Erinnerung bleiben wird.