Mai-Hime als Vorgänger von Z-Hime (Mai Otome) unterscheided sich in seiner Art darin dass es etwas weniger Fantasy und noch ein wenig Drama lastiger ist. Es verfügt auch ein wenig über Slice of Life und viele andere Genre/Settings.
Die Handlung spielt sich im Gegensatz zu Z-Hime in der modernen Zeit ab. Einst trafen sich viele Mädchen in einer Akademie und es schien alles den Anschein zu haben dass es eine von vielen ist, langweilig und äzend. Aber bei genauem Hinschauen hauts einem vom Sockel was da alles abgeht. Es wird den Mädchen erst mit der Zeit bewusst dass sie fast alle eigentlich Himes sind und dass sie mit Absicht dort versammelt wurden für bestimmte Zwecke. Total existieren 13 Himes, und jede Hime hatt ein "Child", ein "Child" ist etwas was sie heraufbeschwören können und sieht am ehesten wie ne Art mechanisches Beast aus aber es kann alle mögliche Formen haben. Mai besitzt das stärkste "Child", jedoch ist Mai sehr zurückhaltend und das färbt sich auch auf ihr Child ab, es kann manchmal nicht beschwört werden oder es ist ihr unmöglich es gegen einen Menschen einzusetzen. Sollte sie es aber jemals beschwören können, dann übersteigt die mögliche Kraft die kühnsten Vorstellungen.
Ausserdem ist jede Hime zu einer Person die sie ganz besonders mag verlinkt, und es kann negative Auswirkungen haben falls dieser Link zerstört wird. Ein "Child" ist im Prinzip nichts anderes als ein "materialisiertes Beast der Liebe" und ist demzufolge auch direkt davon abhängig. Mai-Hime ist ein ziemlich vielfältiges Anime und daher relativ schwer einzustufen.
Auf dem Bild ist zu sehen woher der Name "Mai-Hime" kam. Der Name entstand aus einer respektlosen Haltung von Nagi Himura gegenüber Mai Tokhia. Er nennt sie halt einfach nur "Mai-Hime".. in etwa so wie er sein Lieblingspet ansprechen würde, und das ist vermutlich Mai. In der Tat weiss man nicht genau ob er Freund oder Feind ist. Er ist eine sehr merkwürdige Person und scheint manchmal den Eindruck eines "Spielleiters" zu machen. Er verfügt über Teleportationsmagie und Levitationsmagie, er erscheint praktisch überall und er sieht so gut wie alles. Eins ist klar, er ist gefährlich und er macht manchmal Dinge zum eigenen Vergnügen, die "anderen" sind ihm relativ egal. Natürlich hatt er Mai direkt damit angesprochen, was diese kurze Diashow beweist, es heisst also nicht "My", was sich auf alle beziehen würde.
Mai-Hime verfügt teils über aussergewöhnlich gute Musikstücke, vielen anderen Animes deutlich überlegen. Es versteht exzellent damit zu "spielen" und es richtig einzusetzen, dadurch wird eine normalerweise eher durchschnittliche Dramatik noch um einiges verstärkt. Bei der Wertung wurde der OST miteinbezogen und da muss ich sagen, es gehört zum besten was der J-POP zu bieten hatt, deswegen hatt es ne 10er Wertung verdient. Eines der hervorragendsten Stücke heisst "23.目覚め". "Awakening" YouTube - My-Hime OST Vol. 1 23 Mezame
Hier ein Shop wo man den OST bekommt: Es hatt 2 Versionen. Ich würde empfehlen nur einen auf einmal zu importieren weil dann keine Zollgebühren anfallen. (liegt dann preislich unter der Verzollungsgrenze). Preislich ists als 2-3x so teuer wie die Bootlegs auf Ebay, aber das ist Original, damit werden Künstler supported. Mein OST ist nun geliefert worden und ich habe einige FLACs erstellt, nun kann ich es mit meiner Qualitätsfile-Datenbank abspielen, man hört Details die man bei MP3 nicht hatte, also immer mal ein Kauf wert, so ein OST und man unterstützt ein Künstler.
Der Unterschied von FLAC zu MP3 ist hauptsächlich in der Art des Kompressionsverfahren. bei FLAC spart man nur ca. 50% Volumen und es wird eine Art "Zip" Datei erstellt, dadurch hatt es keinerlei Loss. Ein MP3 hingegen kann problemlos 90% Volumen einsparen, jedoch muss dafür ein Trick angewendet werden: Alle Daten welche man glaubt dass man sie nicht hören würde, also die Datenbereiche welche für die kaum oder wenig aktiven Tonfrequenzen genutzt werden, die werden einfach "gestrichen". Das kann zwar enorme Einsparung bedeuten aber es kann sein dass einige "Nebentöne" die nicht im Vordergrund sind dabei verloren gehen (sozusagen wegrationalisiert).
Jemand der Berge von OST kauft weiss immer gute Quellen. Und wie er sein Musikfaible beschreibt, einfach köstlich.
Noch zum Thema Bootleg:
Auf Ebay kriegt man anscheinend nur Bootlegs von diesem Soundtrack, aber kann das schwer sagen da Items gezielt verheimlicht werden wenn mal jemand wegen was reklamiert. Grundsätzlich muss man leider bei allem was billig ist von Bootleg ausgehen. Wird schwer direkt ein Japan-Dealer zu finden (man kann aber den Umweg über Hong Kong nehmen). Und es geht gegen mein Prinzip, egal wieviel ich bekomme, jemand dafür zu bezahlen für eine Kopie auf die er keine Verkaufsrechte hatt aber Fakt ist dass viele Länder (z.B. Malaysia) sowas erlauben und nicht dagegen vorgehen. Bootlegs können rein äusserlich so schön aussehen wie Originale. Sie werden hauptsächlich von China + Malaysia mit immer grösserer Professionalität hergestellt. Viele bemerken kaum dass sie ein Bootleg haben aber ich bin Qualitätsfetischist mit 1080P Plasma, das sticht sofort ins Auge da sie meistens eine schlechte Bildqualität haben. Jeder ist anfangs dumm wenn er sich in der Szene noch nicht auskennt, mich eingeschlossen. Aber ich versuche so gut es geht dem ein Riegel vorzuschieben. Und die Anbieter sind schlau, sie residieren in Ländern wie den USA (jedenfalls laut Ebay Account) aber in Wahrheit sitzen sie irgendwo in China, nur leider sieht man das dem Account nicht an und deswegen wirkt es unverdächtig. Oft schreiben sie noch gross drauf "No bootleg, approved by malaysia goverment" aber es ist eigentlich immer einer. Das mit der Qualität ist wahrscheinlich nur ne Frage der Zeit bis sie auch "gutes Material" ergaunern können und dann auch die Bootleg mindestens 480P Qualität haben und jeder der das mit Absicht kauft muss wissen dass er damit ne Raubkopieindustrie unterstützt und das ist wirklich das letzte was wir wollen, das geht gegen alle Prinzipien. Wir müssen nicht den chinesischen Staaten helfen nochmehr Fälschungen im Umlauf zu bringen. Die ganze Situation ist sowieso schon mehr als angespannt, und da ist so gut wie jeder tragbare Gegenstand davon betroffen.
Audio CDs:
Bezüglich Qualität gibts bei Audio CDs aus Malaysia und Originalen Japan-CDs wahrscheinlich kein Unterschied. Beide sind mit dem üblichen Standart für Audio-Tracks gespeichert und wahrscheinlich wurde es in Malaysia 1:1 kopiert mit high tech Verfahren. Sogar die CD sollte äusserlich praktisch gleich aussehen, also man erkennt ein CD-Bootleg nur daran dass es nicht aus Japan kommt. Eine Lizenz haben sie in Malaysia keine, nicht dass mir das bekannt wäre, ansonsten könnten sie es garnicht zu einem Bruchteil des Japanpreises anbieten.
Release: 30. Sept. 2004-31. Mar. 2005
Producer: Sunrise, Bandai Entertainment
Chapter: 26
Offizielle Website (Sunrise): Sunrise-inc
Nachfolger: http://board.animefanwiki.de/f-107/mai-otome-z-hime-3114/
Release infos: Market/Maximum quality/Language:
Japan: Yes/ 960P/ Japanese only
USA: No
Europe: No
Estimated element balance:
Genres
Action: 30%
Drama: 30%
Comedy: 15%
Fantasy: 10%
Romance: 10%
Shoujo-Ai: 5%
Settings
Mecha: 35%
School: 35%
Slice of Life: 20%
Supernatural: 10%
Complexity of understanding/Intellectual demand: Moderate
Philosophical essence: few
Political essence: None
Overall rating 10
Story 9
Animation 8.5
Sound: 10
Character: 9
Enjoyment: 9.5
10 = True masterpiece
9.5 = Outstanding, close to masterpiece
9 = Great
8.5 = Very Good
8 = Good
7.5 = Average
7 = Below Average
6.5 = Acceptable
6 = Not acceptable
5.5 = Disappointing
5 = Worse
4.5 = Very Worse
4 = Trash