News 26.KW


  • Karigurashi no Arrietty: Trailer zum neuen Ghiblie Film veröffentlicht!


    Hier ist der Trailer zu sehen.


    Karigurashi no Arrietty ist das aktuelle Werk aus dem auch hierzulande bekannten Studio Ghibli (Das Wandelnde Schloss, Spirited Away) und wird am 17. in die japanischen Kinos kommen. Nun ist der finale Trailer zum Film veröffentlicht worden, der neben dem üblichen Ghibli-Stil auch schon einen Einblick in den Soundtrack des Films bietet. Das Titellied Arrietty's Song wurde von Cécile Corbel komponiert und gesungen.


    Der Film basiert auf der schon mehrfach adaptierten Romanvorlage The Borrowers von Mary Norton aus dem Jahre 1952 und ist das erste Werk von Direktor Hiromasa Yonebayashi, der unter der Aufsicht von Hayao Miyazaki an diesem Film gearbeitet hat.


    Die Geschichte handelt von der 10 Zentimeter Großen Arrietty, die eine Freundschaft mit den Menschen eingeht.


    Quelle: Latest News - GhibliWiki



    Neue Pókemon Staffel trägt den Untertitel Best Wishes!


    Am vergangenen Donnerstag hat TV Tokyo bekannt gegeben, dass die nächste Pókemon Staffel den Beinamen Best Wihes! tragen wird. Die neue Serie wird diesen Herbst im Anschluss zur momentan noch laufenden Staffel Diamond & Pearl ausgestrahlt werden. Die Handlung wird in einer Region namens Isshu spielen und offenbar zwei neue Hauptcharaktere enthalten. Best Wishes! wird damit die Staffel zur fünften Pókemon Generation Black and White, die ebenfalls diesen Herbst - bislang aber nur in Japan - für den Nintendo DS erscheinen wird.


    Quelle: Next Pokémon Anime: Pocket Monsters: Best Wishes! - Anime News Network



    Fullmetal Alchemist: Letzte Episode kündigt einen Film an!


    Am Sonntag lief die 64. und letzte Folge der zweiten Animeadaption des populären Shonen-Manga Fullmetal Alechmist von Hiromu Arakawa. Im Gegensatz zum ersten Anime, hielt sich diese Adaption mit dem Untertitel Brotherhood bis zum Schluss strickt an die Manga-Vorlage.


    Am Ende der Folge wartete jedoch noch eine Überraschung auf die Fans, denn dort wurde verkündet, dass es für die Produktion einer Kino-Fassung Grünes Licht gegeben hat.


    Der Manga handelt von zwei Brüdern, die ihre Mutter mit Hilfe der Alchemie wiederbeleben wollen und dabei Teile ihres Körpers verlieren. Bei dem Versuch ihren Körper zurück zu erhalten geraten sie allerdings in eine Verschwörung rund um die vergangenen Kriege.


    Quelle: Fullmetal Alchemist: Brotherhood Movie Green-Lit - Anime News Network



    Anime-Studio von B Gata H Kei erhielt mehrere Drohbriefe!


    Auf der offiziellen Internetseite zum Anime B Gata H Kei wurde bekannt gegeben, dass das Animationsstudio und die Autoren mehrere Drohbriefe erhalten haben. Der genaue Inhalt dieser Briefe wurde nicht genannt, aber in der Nachricht erwähnte man, dass der Absender eine Veränderung des Inhalts und der Präsentation verlangt und droht Studio und Autoren Schaden zuzufügen, sollten seine Forderungen nicht erfüllt werden.


    Des Weiteren macht die Nachricht deutlich, dass Inhalt und Präsentation nicht allein vom Studio, sondern vom Produktionskomitee beschlossen werden, dass Studio hierfür also nicht verantwortlich gemacht werden kann. Unterdessen hat das Produktionskomitee verkündet, dass es nicht auf die Drohbriefe antworten wird und die Polizei eingeschaltet wurde.


    B Gata H Kei ist ein Ecchi-Manga, der seit 2004 von Yōko Sanri gezeichnet wird und dieses Jahr vom Animestudio Hal Film Maker (Angel Sanctuary, Uta Kata) in 12 Folgen adaptiert wurde. Die letzte Folge wurde am 18. Juni ausgestrahlt. Die Handlung dreht sich um die Schülerin Yamada, die sich für die Oberstufe vorgenommen hat, mit insgesamt hundert Jungs zu schlafen, sich dabei aber sehr ungeschickt anstellt und sich auf den schüchternen Takashi Kosuda fixiert.


    Quelle: B Gata H Kei Studio, Writers Get Multiple Threat Letters - Anime News Network


    iTunes gehackt: Scanlations-Chaos im AppStore


    Gestern, am Sonntag den vierten Juli hat scheinbar ein Hacker sein Unwesen in dem von Apple angebotenem AppStore und einigen iTunes-Konten getrieben. Darauf aufmerksam wurde man erst, als illegale vietnamesische Scanlations bekannter Manga wie Detektive Conan oder Dragonball in den Ranglisten der am häufigsten gekauften Bücher erschienen und erste Beschwerden im Feedback-Bereich aufgekommen sind.


    Scheinbar hat bzw. haben sich der oder die Hacker in zahlreiche iTunes-Konten gehackt und mit diesen die im AppStore erhältlichen Scanlations des Anbieters Thuat Nguyen gekauft. Dabei sollen Summen von bis zu 600 US-Dollar im Spiel sein. Man kann also jedem Besitzer eines iTunes-Kontos raten, dieses schnellstmöglich zu überprüfen!


    Inzwischen wurde die von Thuat Nguyen angebotenen Scanlation-Apps von Apple aus dem Angebot entfernt. Ob ein Zusammenhang zwischen Unternehmen und Hacker besteht ist bisher noch unklar. Auch der Hack selbst konnte noch nicht bewiesen werden.


    Quelle: AnimeY - iTunes gehackt: Manga-Scanlations regieren App-Store