Jet Set Radio
Entwickler: Smilebit
Verleger: SEGA
Plattformen: Sega Dreamcast,GBA
Genre: Action
Japan: 29. Juni 2000
Deutschland: 23. November 2000
YouTube - Jet Set Radio Future: Intro
für die Xbox
1999 Wurde das Spiel erstmals auf der Tokyo Game Show angekündigt
und weckte ein großes Interesse bei der Presse durch die schöne Cell-Sheading Grafik. Da aber der verkauf des Sega Dreamcasts früh abgebrochen wurde bekam das Spiel keine besonders hohen Verkaufzahlen.
In der USA Version wurden nur ein paar Dinge verändert wie neue Karten un mehrere neue Musiktitel.
Die Story dreht sich um verschiedene Gangs die alle im gleichen Stadtviertl wohnen.
Der Protagonist von Captain Onishima verfolgt. Sowohl die Polizei und das SWAP-Team stören den kampf gegen die feindlichen Gangs. Wenn man eine Gang besiegt erhält man das jeweilige Gebiet und ihren Besitz.
Bis jetz ist noch kein Nachfolger angekündigt.
Media:
Es giebt einen OST der alle Lieder des Spieles beinhaltet.
Die Lieder sind eine kombination von J-pop,Hip-Hop und Electronic.
Jet Set Radio Future:
Jet set Radio Future wurde für die Xbox entwickelt und am 22. Februar 2002 in Japan und am 14. März 2002 in Europa als Konsolenspiel herausgegeben.
Jet Set Radio ADVANCE:
Das GBA Spiel wurde in der Vogelperspektive programmiert doch hat auch die alt gewohnte Cell-Sheading Grafik.
De la Jet Set Radio:
Das Remake u der japansichen Orginal Version machte die Steuerung um einiges einfach zu lernen, hatte die Englischen Charactere miteinbezogen, Bugs wurden behoben und auch das Menü und weiteres waren nun auf Englisch. Das Spiel konnte man nur durch SEGA Direct bekommen. Deshalb zählt das Spiel heute zu einen der seltensten Dreamcast Titeln.
Charaktere :
- Beat
- Combo
- Cube
- Garam
- Gum
- Mew
- Piranha
- Slate
- Tab
- Yo-Yo
- Riyth
- Goji Rokkaku
- Love Shockers
- Noise Tanks
- Poison Jam
- Potts the dog
- A.KU.MU
- Immortals
- Rapid 99
- Zero Beat
- Dome Riders
- Roboy
- NT-3000