Ich möchte die Mods bitten, diese Beiträge nicht zusammenzufügen. Die Übersicht würde sonst sehr stark leiden. Danke.
Dann werd ich auch gleich beginnen. Ihr müsst es nicht als Vorlage sehen, jeder hat eigene Vorstellungen oder möchte zu einigen Sachen keine Angaben machen. Dennoch fühlt euch frei, mich bei Fragen oder Problemen mit der Gestaltung zu löchern^^.
Einen Rat geb ich euch trotzdem mit auf den Weg. Nehmt euch bitte Zeit hier zu schreiben und zu lesen. Jeder möchte doch etwas anderes ausdrücken. Schreibt am besten bei eurer Lieblingsmusik oder bei welcher ihr gut Nachdenken könnt. Hilft ungemein^^ (hab Truck Stop nebenbei laufen )
Wie bist du zu Animes gekommen?
Wie sicherlich viele Leute hier Über RTL 2. Einer der einzigsten Sender im FreeTV, der tagsüber regelmäßig Animes ausstrahlt. Nachdem DragonBall GT übertragen wurde, ging es bei mir so langsam los.
Angeschaut und festgestellt, was RTL 2 für Schnitte macht (sehr sehr milde ausgedrückt). Bin auf "AnimeDigital" gestoßen und dachte mir, dass muss es auch ungeschnitten geben. Daraufhin habe ich ein wenig Youtube geschaut wegen den nicht veröffentlichten, deutschen Episoden. Im Anschluss hatte ich nen kleinen Marathon veranstaltet.
Wollte mir die ganze DragonBall-Reihe anschauen. Damals noch auf Youtube. Teilweise mehr als 30 Episoden pro Tag (bei 20 Min pro EP macht das 10h am Tag; DB besitzt insgesamt über knapp 500 Episoden) Nachdem ich jedoch bei der Hälfte von dem 2. Teil (DragonBall Z) angekommen war, veranstaltete Youtube eine große Löschaktion. Enttäuscht habe ich es leider abbrechen müssen. Damit war erstmal wieder Ruhe.
Dann fing die Ausstrahlung von Naruto an. Habe mich dann etwas schlau gemacht (nein kein Fanboy). Bin dann erneut auf "AnimeDigital" gestoßen und diese zeigten erneut die "Schnittfreudigkeit" von RTL 2 auf. Bin dann irgendwie auf "Stage 6" und "Veoh" gestoßen. Dort hab ich dann so langsam realisiert, dass diese Serien weit mehr zu bieten haben. Nach Recherchen bin ich auf diverse Stream-seiten (Anime-Sammel-Seiten) gestoßen. Hier und da mal Einen angesehen. Irgendwie haben mich sie dann gefesselt
Was fasziniert dich an Animes?
Sehr viel. Leider sind Animes und ihre Intentionen noch nicht in alle Altersgruppen vorgedrungen. Sie sind mehr als nur einfache "Trickfilme". Animes können von Lustig und Chaotisch über Sozialkritisch und Nachdenklich alles beinhalten. Klar gibt es einige Dinge, wobei man sich fragt: Wo ist da jetzt der Sinn? Aber es kommen dann auch Momente, wo man die gesehenen Geschehnisse zu hinterfragen beginnt.
Jeder Zeichenstil ist anders. Nach ein paar geschauten Serien beginnt man allerdings festzustellen, dass sich doch viele Dinge ähneln. Beispiel ist die Haarfarbe und die damit verbundenen charakterlichen Eigenschaften. Man hat zudem mehr Möglichkeiten, die Figuren und Gesichter zu verändern um verschiedene Gefühle oder Situationen darzustellen.
Auch lernt man nebenbei einiges aus der Geschichte Japans. Viele Grundkonzepte stammen aus der Vergangenheit Japans. Selbst der Anime DragonBall hat seine Ursprünge in der Geschichte, auch wenn man sich damit etwas näher auseinandersetzen muss, um das festzustellen.
Dadurch, dass es gezeichnete Werke sind, wird in ihnen auch anders mit sozialen Aspekten umgegangen. Gerade Gewaltszenen oder geschichtliche Ereignisse, wie z.B. die Weltkriege, können aus anderen Sichtweisen dargestellt werden. Auch in solchen Richtungen, die man sich in einem Spielfilm niemals trauen würde oder könnte.
Der Fantasie der Machern wird viel freien Lauf gelassen. Fiktive Ereignisse, Situationen oder Stilrichtungen kann man gezeichnet einfach besser und tiefgründiger ausdrücken.
Animes und ihre heutige Bedeutung. Deine Meinung?
In Japan gehören Animes/Mangas schon seit eh und jeh zum Alltag. Selbst Bedienungsanleitungen oder Werbeplakate werden gezeichnet und mit kleinen Figuren (Chibi oder Super Deformed).
Hier in Deutschland hat das Thema noch relativ wenig Anhänger. Es ist weniger schwierig, die Jugend zu bekehren als vielmehr die Erwachsenen. Sie kennen noch Serien wie "Die Biene Maja" oder "Wickie und die starken Männer". Dadurch wurde der Eindruck erweckt, dass alle gezeichneten Serien/Filme für kleine Kinder sind. Für den "schlechten" Ruf haben auch andere FreeTV-Sender beigetragen (z.B. RTL 2, SuperRTL oder KIKA). Viele Serien aus deren Programm sind auf jüngere Zielgruppen gerichtet.Allerdings wird nur sehr selten die andere Seite beleuchtet. Animes können ebenso mit normalen Spielfilmen mithalten, wenn sie teilweise nicht sogar besser sind.
Der Gedanke der "Kinderserien" wird nur sehr schwer bis gar nicht aus den Köpfen der Erwachsenen herauszubekommen sein. Deswegen liegt es mehr oder weniger alleine an der jüngeren Generation, diesen Bereich zu beleuchten. Das wird auch nicht von Heute auf Morgen passieren können. Ich bin jedoch überzeugt, dass es einen Boom der Anime- und Manga-Industrie geben wird.
Bereust du es, das Anime-Universum entdeckt zu haben?
Absolut nicht! Wer hier mein Leben und meine Person kennen würde und mich beobachtet hätte, der hätte feststellen können, das Animes einiges geändert haben. Einiges zum Guten anderes auch zum "Schlechten"^^. Damit mein ich hauptsächlich die Zeit und das nicht vorhandene Geld, was sie verschlingen.
Schaust du nur Animes, oder liest du auch Mangas? Welche Sprachoptionen bevorzugst du und warum??
Da ich leider weniger flüssig bin, schaue ich Animes nur im Netz. Für Mangas fehlen mir die finanziellen Mittel. An das Lesen am PC kann ich mich nicht gewöhnen (betrifft E-Books und dergleichen). Nichtsdestotrotz habe ich mir mir Anfang September 08 den Manga "Yubisaki Milktea" zugelegt.
Wenn möglich, schau ich mir die Folgen in Jap-Dub und Eng-Sub (japanisches Audio und englische Untertitel). Gibt es das nicht, versuch ich auf Eng-Dub auszuweichen. Geht das alles nicht, schau ich die deutsche Audiofassung (falls vorhanden). Ich persönlich finde, dass nichts über die japanischen Originalstimmen geht. Da Animes/Mangas dort viel länger im Geschäft sind, haben sie bessere Erfahrung. Es klingt für mich einfach harmonischer und passender. Die englischen Sprachversionen bevorzuge ich noch vor den Deutschen.
Warum? Ist Deutschland so schlecht? Leider muss ich diese Frage bejahen. Jedoch bestätigen Ausnahmen die Regel ("Love Hina bietet eine ziemlich gute deutsche Syncro). Oft passen aber die Stimmen nicht zum Charakter. Meine Sichtweise kann auch an der Gewohnheit liegen. Jedoch findet man sehr häuft Bestätigungen dafür.
Welche Genres bevorzugst du?
Da gibts viele^^ Hauptsächlich kommt es auf meinen Gemütszustand an, was ich gerade schauen möchte. Wobei ich folgende Dinge bevorzuge:
- Action
- Romance
- Drama
- Harem
- Comedy
- Psychological
- Super-Power oder Verwandlungen vieler Art und Weise
- School-Girl (bzw. das Thema im allgemeinen)
- und ein paar Ecchi-Elemente können vieles abrunden :p
Hast du Lieblingscharaktere?
Ich bin sonst weniger ein Freund davon, es so zu bezeichnen. Aber ja da gibt es ein paar. Dazu muss ich aber sagen, dass es nicht unbedingt die Hauptcharaktere sind, die mir gefallen. Als Beispiel geb ich euch:
- Yuki Nagato aus The Melancholy of Haruhi Suzumiya
- Nozomu Ezomori aus Kanokon
- Haruka Urashima und Mitsune "Kitsune" Konno aus Love Hina
Wie zu erkennen, finde ich eher die ruhigeren Charaktere interessant, die relativ wenig über sich verraten. (vllt. weil ich fast genauso bin). Allerdings kann ich auch an etwas hinterlistigen Charakteren nicht vorbei (Kitsune heißt soviel wie Fuchs)
Was hast du schon gesehen oder schaust du gerade? Hast du einen Lieblingsanime?
Was ich fertig gesehen habe findet ihr HIER.
Sicher hab ich den ein oder anderen Anime vergessen. Wenn ihr mehr wissen wollt fragt einfach per PN oder ICQ nach.
Zu dem ganzen kommen noch diverse Animes von früher hinzu, die teilweise auf RLT2, Pro Sieben, SuperRTL, ect. liefen.
Zum Thema Lieblingsanime hab ich sicher noch nicht so viel geschaut, dass ich dazu eine Aussage treffen kann. Wobei so ziemlich alle bisher geschauten Animes ihre Vorzüge hatten.
Wie bist du zu dem Forum gekommen?
Das weiß ich gar nicht mehr. Glaube, ich hatte irgendwo Werbung von hier gesehen. Nach kurzer Zeit des stillen Mitlesens, hab ich mich angemeldet. Habe es ganz sicher nicht bereut^^
Schon was für das Board oder Wiki geleistet?
Habe schon einiges geleistet. Auch wenn es nicht viel "Sichtbares" gibt, im Hintergrund aber ständig Zum einen stammt der Anime-Artikel im Wiki in seiner Grundversion von mir. (umgeschrieben aus dem deutschen Wikipedia). Zu meinem 100sten Post habe ich dann ein Intro zum Wiki und Board erstellt. Dazu kommen noch einige Hinweise und Hilfestellungen zu Hacks und Post-Formatierungen im Forum. Auch Computer hab ich schon wieder zum laufen bekommen über die ChatBox
Auch wenn das alles nicht viel erscheint, ich bin darauf stolz und vertrete das. Ich denke eben zu häufig nach anstelle es einfach zutun. Dadurch verwerf ich auch Einiges
Hey ich will mehr von dir wissen. Was sind deine Hobbys, was machst du beruflich,...?
Stop. Dies nehme ich hier nicht auf, da es weniger zum Bereich Anime/Manga gehört. Wenn du derartige fragen hast, kontaktiere mich per ChatBox oder PN/ICQ. Bitte added mich aber mit nem kleinen Hinweis, wer ihr aus dem Board seid. Sonst lehn ich gnadenlos ab^^
Nun wünsch ich euch viel Spaß beim Erstellen eurer Meinungen und bin ganz gespannt auf eure Geschichten^^