Beiträge von ikuhara

    Wikipedia eng.:

    Zitat

    Chibi-Hild is attacked by Hagall´s servants on earth and she goes with Belldandy to get help and fight against her. Hagall has an elaborated plan to destroy everything related to the Goddesses (the history is developing actually in the manga - episodes 240 till 246)



    Das habe ich zu Hagall gefunden - kommt also irgendwo im Manga und vielleicht in der TV Serie - bin aber noch net so weit.
    Aber das werden wir noch einkreisen.^^


    Die beiden anderen krieg ich - sind Animeexklusiv.

    Shini - du bist ein Held!


    Klar - da kenn ich jemanden in Genf - wird sich nebei freuen, wenn ich mich wieder mal melde.


    Super - Surfgeschick ist eben das A und O. ^^


    1k THX nochmal ^^

    Wie ein guter Autor das eben so macht - man springt raus, kurz bevor es knallt ! ;)


    Werbepause ----
    Muss auch mal sin - hol mir nen Grünen Tee mit Limone und eines meiner ersten selbstgemachten Melonenbrötchen dazu.:enjoy


    Fantastisch schöne Geschichte.
    Gieb nur ein wenig auf Wiederholungen acht - das stört etwas den Rhytmus. In den ersten drei Zeilen viermal das Wort "Feuer" - versuch da ein wenig mit Synonymen wie Flammen oder Glut abzuwechseln, oder mit Bildern, wie "gierige Finger glühender Hitze griffen nach ihr" zu arbeiten.


    Freu mich auf deinen nächsten Schneeball ^^

    Erstmal - Hut ab!
    Das ist ja ne gewaltige Menge Kompetenz, die du da bringst- und schon durchgelinkt. Schon jetzt ein toller Artikel.:yes


    Erfindungen: Kann ich mit dem Wissen aus der OVA (kommen da nicht vor) nicht wirklich beurteilen, aber ist in so knapper Form schon interessant zu lesen.


    Szenario: Könnte vielleicht kurz beschreiben, wie sich OMG die Welt vorstellt. Wir - die Menschen auf der Erde - unser Schicksal bestimmt durch Sterne und Götter - die Welt der Dämonen als Ggenpart - das ganze als eine Art großes Computernetzwerk gesehen. Ganz allgemein, ohne viele Namen.
    Würde ich aber net lang ausführen, da du ja alles noch sehr detailliet weiter unten beschreibst.


    Motorradclub: Bilder könnte man aus den Animes schon herausschießen, aber reicht das für eine Technikliste? OVA und der Fim geben dafür nicht genug her. Prinzipiell bin ich also deiner Meinung.

    Mein Job:
    Ok - ich check den Soundtrack aus, kümmere mich um Morgana und Celestin und mach mich mal auf die Suche nach den drei Charas Hagall, Gan-Chan und Hijiri - bin denen bislang auch noch net begegenet.


    Optik: Die Verweise auf die Nebenartikel werden spätestens dann aus dem Text verschwinden, wenn wir Nightmare um eine seiner legendären Nav-Boxen bitten. Diese Box kann dann am Artikelanfang oder Ende platziert werden und ersetzt all die Überschriften.


    Hier ein Beispiel aus dem LastExile Artikel -
    siehe ganz unten am Ende der Seite:
    Last Exile ? AnimeFanWiki


    Für die Bearbeitung würde ich das momentan aber so lassen.

    Die letzten Glühwürmchen




    Japan 1988
    Spieldauer 85 min.
    Genre: Drama
    Setting: Historical
    Synchro: deutsch


    Zitat aus der deutschen Wikipedia:
    [ Der Anime Die letzten Glühwürmchen (jap.
    [FONT=&quot]火垂るの墓
    hotaru no haka, Grab der Glühwürmchen) ist ein Antikriegsfilm von Studio Ghibli unter der Regie von Isao Takahata. Er basiert auf dem 1967 veröffentlichten, teilweise autobiografischen Roman „Hotaru no haka“ von Akiyuki Nosaka, dessen Schwester im Zweiten Weltkrieg verhungerte.]


    Handlung:
    [/FONT][INDENT] Japan 1945. Die Hafenstadt Kobe gerät wegen ihren kriegswichtigen Industrieanlagen in das Bombardement der US AirForce. Die Brandbombenteppiche treffen jedoch auch erheblich Teile der Zivilbevölkerung und vernichten große Teile der alten Stadt.
    Der vierzehnjährige Seita und seine vierjährige Schwester Setsuko sind Opfer des letzten Bombardements. Ihre Mutter wird in dieser Nacht schwer verletzt und stirbt. Seita nimmt das letzte Hab und Gut und flieht mit seiner Schwester aufs Land zu ihrer Tante. Anfangs willkommen werden die beiden Kinder zunehmend als Last empfunden. Da Seita seine Schwester nicht alleine lassen will und sich nicht bereit erklärt, "für das Wohl des Landes zu arbeiten", werden den beiden Kindern zunehmend weniger der spärlichen Essensrationen gegönnt.
    Nach einem Streit mit ihrer Tante verlassen die beiden Kinder unter dem argwöhnischen Blicken der Nachbarn das Haus, ziehen in einen Erdbunker an einem See, wo sie sich selber versorgen wollen. Nachdem das ersparte Geld ihrer Mutter allmählich zur Neige geht, wandelt sich das unbeschwerte Abenteuerleben in einen bitteren Kampf ums Überleben. Die Angriffe aus der Luft seitens der AirForce lassen nicht nach und die Versorgungslage wird immer dramatischer. Schließlich wird Setsuko vor Unterernährung krank. Seita sieht keinen Ausweg, nachdem ihm keiner aus dem Dorf bereit ist, zu helfen, als sich mit Feldraub und Plünderung am Leben zu halten. (...)
    [/INDENT]
    Intension:
    [INDENT] Das letzte Glühwürmchen ist ein Antikriegsfilm aus der Sicht der Opfer. Er zeigt auf besonderes eindringliche Weise den aufkeimenden Egoismus der Menschen, die in Not geraten und einzig sich selber als ihren Nächsten sehen. Menschen als Opfer eines Krieges müssen von einem Tag auf den anderen lernen, selbstständig zu werden - ohne Rücksicht auf ihr Alter. Der Film zeigt nicht nur die Grausamkeit eines Krieges, sondern veranschaulicht auch sehr deutlich, wie wenig Menschen bereit sind, in der Not zu teilen. Das Recht auf Nahrung hat nur derjenige, der von Nutzen ist.
    [/INDENT]
    Animation:
    [INDENT] Der Film ist von der gewohnt hohen Qualität des Studio Ghibli geprägt. Die Bilder und Backgrounds sind stimmungsvoll gehalten, drängen sich aber durch keinerlei Effekte in den Vordergrund. Die deutsche Synchronisierung war nach meiner Meinung gut gewählt und glaubhaft.
    [/INDENT]
    Meine Meinung:


    [INDENT]

    Die letzten Glühwürmchen ist ein Film, der mich erwartungsgemäß sehr mitgenommen hat und daran erinnerte, dass nichts im Leben selbstverständlich ist, außer vielleicht der Tod. Am Ende hatte ich neben den feuchten Augen ein tiefes Gefühl der Bescheidenheit. Ein schöner Antikriegsfilm, voller Ehrlichkeit, der es nicht nötig hat, einen Helden zu haben - denn eigentlich gibt es im Krieg keine Helden …


    [/INDENT]

    #



    Ja Servus - endlich mal a Münchner!!

    Willkommen bei uns im Forum! >> Königs-Jodler von sich geb ...<<


    Zitat

    Werde mich mal ein bisschen hier umsehen und evtl. das AnimeFan Wiki ein bisschen ergänzen, ich habe gelesen, dass es bei einigen Artikeln noch Überarbeitungsbedarf gibt (=

    Oh ja - wunderbar! Tob dich aus und sei kreativ. Falls du irgendwelche Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.


    Villeicht haste ja Lust, hier für was zu schreiben:

    Nun ist Oh! My Goddes doch glatt mein bevorzugtes Night Movie Programm geworden :yes


    Da ich jedoch mit den Serien noch am Watchen bin, habe ich den Film mal vorgezogen und den Unterartikel dazu fast fertig.


    Sind Celestin und Morgana exklusiv Charaktere, die nur im Film vorkommen?
    Wenn ja, dann würde ich sie in diesem Unterartikel noch beschreiben - anderenfalls kommen sie in die Hauptchara-Seite rein.


    Hoffe, es gefällt dir so. ;)


    Sag mir dann mal, was ich als nächstes zu unserem Artikel beisteuern soll.


    #

    Dann stell ich diese Thematik hier mal der öffentlichen Diskussion.
    Ich habe mal in der Wiki Genre und Setting etwas definiert:


    Genre Übersicht ? AnimeFanWiki


    Also Genres sind demnach:
    Action, Comedy, Drama, Horror und Romance


    Settings wären:
    Adventure, Crime, Cyberpunk, Ecchi, Fantasy, Fighting, Harem, MagicalGirl, Meche, Mystery, SciFi, School, Slice Of Life, Supernatural und Vampire


    Jedes Anime in der Liste soll min. 1 Genre und 1 Setting haben.


    Ich habe nun einige Fragen:


    • Animes, wie das Wandelnde Schloss oder Mononoke - Welches Genre?
    • Action wird sehr groß - wie kann man da unterteilen?
    • Ist Ecchi ein Genre oder ein Setting?
    • Brauchen wir eine Abteilung Musik und Sport - gibt es da genug Titel von Interesse?


    Sagt euere Meinung - andere Aufteilungsvorschläge usw.


    #

    Ist echt schön gemacht. Tolle Farben und sehr harmonisch platziert. Rechte untere Ecke ist immer gut. Bei meiner letzten Wiki Werbesignatur habe ich Chiyo auch rechts gehabt - sah wesentlich besser aus, als mein aktuelles.


    Einzig stehe ich aber mehr auf weißen Background; da wirkt das net immer, wie ein eckiges Bild und sieht bei jeder Fenstergröße gut aus, wenn man es rechtsbündig stellt.


    Aus welchen Komponenten hast du dein Design denn zusammengestellt?

    Hallo Dragonir - willkommen im AFB
    Viel Spass hier!
    -


    Hm warte mal - such - kram - hier: PokeDEX No 148 - wusst ich's doch, dass ich deinen Alias irgendwoher kenne ;)

    Hey - lass mir auch noch was von Tessa übrig ^^



    Aber wenn ich jetzt einfach so vor Rei Ayanami stehen würde, wäre ich wohl kaum in der Lage, viel zu sagen. Ich denke mal, wir würden einige Zeit nebeneinander an einer schönen Stelle auf einem Hügel sitzen und den Himmel anschauen. Ich würde mir verzweifelte Mühe geben, ihr Leid zu verstehen und nach einer Türe zu ihrer Seele zu suchen. Wahrscheinlich würde sie irgendwann aufstehen und gehen. Ich würde ihr dann noch hinterher schauen, bis der Horizont sie verschluckt, hoffend, dass sie sich noch einmal umdreht, und dann noch lange sitzen bleiben.


    #

    Grosse Begrüssung an einen FMP Fan, Yeah! - Oh, jetzt ist der Kuchen schon alle ...


    Welcher Chara ist denn dein Favorit - sicher Favoritin? ^^


    Also ich steh voll auf Tessa - in ihrer Uniform auf der Brücke der Tuatha de Danaan - unter der würde ich gerne dienen XD


    Übrigens - kannste dir vorstellen, dass wir noch keine FMP Wiki haben?
    Wenn du Spass am Schreiben hast, wäre das doch mal so ein richtiger Anlass. ;)

    Mit Nightmare bist du schon mal bestens unterwegs.


    Ich schlage dir vor, die Skeleton Vorlage zu verwenden. Ich hab sie dir mal unter deinem Artikeltitel einkopiert. Klick auf bearbeiten (entweder ganz oben an der Kante, oder bei den Überschriften) und spiel mit ihr herum. Kannst nix falsch machen. ;)


    Nogizaka Haruka no Himitsu ? AnimeFanWiki


    Von meiner Seite kann ich dir das so vorbauen, wie ich es für Lerrachim getan haben in Oh My Goddess - inkl. AnimangaBox. - Auch hier stand am Anfang die Skeleton Vorlage ...


    Oh! My Goddess ? AnimeFanWiki


    Wenn du es dir selbst von unten heraus erarbeiten möchtest, schlage ich dir den Coaching Weg mit Nightmare via ICQ vor.


    Möchtest du mit ner leeren Seite anfangen, dann lösch die gesammte Vorlage raus.


    Happy Writing :)

    Deine Unterscheidung ist sehr gut beschrieben und vollkommen korrekt.
    Wenn du, wie du sicher schon hast, in die FanWiki schaust und dort die Genreliste öffnest, siehst du, dass wir das etwas vermengen. Nach deiner Definition kan SoL kein Genre sein, genausowenig, wie Mecha. Wie fühlt sich Mecha schließlich an? Stimmung = Stahl?


    Wir haben diese beiden Ebenen zusammengefügt:
    1. Weil es die große Wikipedia so vorgibt und dem allgemeinen Usus entspricht - heißt net, dass es unbeding korrekt ist.
    2. Die Unterteilung in zwei Ebenen hätte das Ordnungssystem in der Wiki erheblich kompliziert. Da ich das mit einer ExcelListe erzeuge, ist es ohnehin schon recht schwierig.


    Trotzdem sollten wir uns verbessern. Wenn wir ein System fänden, mehr Infos rationeller zu erfassen, könnten wir in unserer Animeliste eine wesentlich höhere Informationstiefe erreichen.


    Da ich bei dir da Kompetenzen sehe, würde ich gerne mit dir das Thema vertiefen.


    #