Beiträge von Fox

    Also das mit dem K-ON ist irgendwie schon komisch. Übersetzt heisst es soviel wie "leichte Unterhaltungsmusik", ... mit E-Gitarre + Schlagzeug. Spielt sowas mal bei euch zuhause, da werden alle Nachbarn oder Mitbewohnern durchgerüttelt. :D Habe das Gefühl da ist einiges an Sarkasmus dabei. Ansonsten wars echt ein tolles "Slice of Life" Anime obwohl ich nicht so auf die Art von Anime stehe.

    Devil May Cry ist in erster Linie als gutes Game bekannt, und das sollte auch so bleiben, denn das Anime davon ist wohl eher minderwertig. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

    Claymore ist sehr gut und ich habs auch sehr gemocht. Es ist aber klar für solche welche Kämpfe mögen da es vor allem gegen Ende sehr kampflastig wird. Auch muss man sich darauf einstellen ein eher offenes Ending zu bekommen, da die Story nicht wirklich zu Ende ist, man steht danach ein wenig ratlos da.


    Das gleiche bei Higurashi no Naku Koro ni: Absolut spannend, unglaubliche Geschichte von Freundschaft, mysteriös, liebevolle Charaktere, die man einfach nur ins Herz schließen kann. Und die Brutalität untermalt mal wieder alles. Und ein bisschen Liebe ist auch bei =)


    Elfen Lied war schon eine Perle, da kommt nur wenig an dieses Anime ran. Es hatt einfach verstanden extrem viele Elemente in einem zu vereinen, wirklich genial.

    Eines was ich sehr mag war "Nausicaa", das müsste dir auch gefallen. Studio Ghibli macht generell gute Animes. Und "Chihiro" ist auch faszinierend auf seine Art. Animes welche die Herzen berühren gibts aber eher selten, das sind dann eben diese "raren Perlen" die man mit der Lupe suchen muss.

    Welches Version von "Higurashi no Naku Koro ni" hast du? Dieses Anime würde mich auch noch interessieren aber da scheint es viele Versionen zu geben.


    Generell möchte ich allen empfehlen, falls sie english beherrschen, auf UK/US Versionen auszuweichen weil 1. Auswahl grösser, 2. Preis beträgt manchmal nur 1/2-1/4 des deutschen Preises, die Unterschiede können riesig sein, aber es ist nicht mein Geld. Ich kaufe neuerdings auch noch viele Malaysia-Versionen (auf Ebay sehr billig) und einige Fansubs, da gestaltet sich das downloaden aber als relativ umständlich aber manchmal ist es die einzige Option.


    Gibt es jetzt noch was vergleichbares wie DearS und Chobits?
    Du nanntest noch Nyan Koi und K-ON! sind die so ähnlich, also sollte ich mir die ansehen oder kennst du noch andere?

    Bitte um eine Antwort ansonsten bin ich verloren:yes


    K-ON kriegst du bis Chapter 4 von "motome-subs", leider sind dort nur die ersten 4 Chapter vorhanden. Für das beste Bild TV an PC andocken und los gehts..
    Ausserdem bin ich sicher dass du auch Karin mögen wirst. Klar kann man auch alle 14 Folgen mit deutschem Untertitel bekommen, in 1080P, aber das ist rechtliche Grauzone (auch wenn es in Europa garnicht verkauft wird und nirgends in deutsch). Für Links würde ich beim "world-of-hentai-board" nachschauen. Ich bin ja froh dass Fans sowas machen, weil ansonsten kriegen wir das nie zu Gesicht in einer deutschen Version.. jammerschade. Und das Verrückte ist, diese Fans übersetzen es oft besser als hochbezahlte Arbeiter. Ausserdem wird absolut nichts zensiert, die müssen nicht irgendwelche FSK-Prüfstellen berücksichtigen. Auch wird besonders Wert auf Authentität gelegt, es werden keine Begriffe verfälscht.

    K-ON kann man auch bei Ebay aus Japan kaufen, kostet NUR 85 Dollar, je 2 Chapter, total kosten alle 13+ Chapter gerade mal schlappe 510 Dollar, das hast du ja sicher als Kleingeld in der Tasche. Und leider ist auch noch alles japanisch, was das ganze, selbst wenn man steinreich ist, sinnlos macht.

    Oder man nimmt sich die Malaysia Version für ein paar Cents, und die hatt sogar englishe Untertitel... was will man mehr. ;) Leider ist es vermutlich keine 1080P Qualität, keine deutsche sub, aber so gut wie Gratis.

    @Apollon, ich gucke mir die Website zwar in 1080P an aber ich bin net blind. ;)

    Also das mit den Teletubbis ist ne wahre Folter, es ist so grausam dass ich mich vergewaltigt fühle wenn ich nicht weggucke.

    Aber wenn wir mal über die wahren Animes sprechen, da fand ich bisher lediglich Record of Lodoss War eine langweilige Gurke, man schläft fast ein. Und viele Leute finde es super, keine Ahnung wieso wir so unterschiedlich sind. Das OVA ist vielleicht gut aber nicht die normale Serie. Ich meine diese 13 teilige. Hatt ja viele verschiedene Serien, wer kommt da noch draus.


    Das erinnert mich irgendwie an "Full Metal Panic?". Der Kerl ist ein Militärfreak auf einer Schule, aber wenn er mal was dummes anstellt dann haut ihm seine Freundin (ist sie definitiv auch wenn die Beziehung ein wenig grob ist, aber er ist halt auch ein Rüpel) so eins auf die Nuss dass man es meilenweit scheppern hört, typischer Japan-Humor. Alles in allem war es sehr unterhaltsam, und ich bekam die Box für lediglich 20 EUR.

    Btw: Mir gefällt Kenichi auch aber ich denke nicht dass du es als deutsche Version kriegst. Vermutlich gibts die Box nur als US Import. Wahrscheinlich ist das hier das beste Angebot (Wichtig: Paypal benötigt):http://cgi.ebay.ch/Kenichi-The-Mightiest-Disciple-Complete-First-Season-1-/270583829391?cmd=ViewItem&pt=US_DVD_HD_DVD_Blu_ray&hash=item3f000d938f
    Ich bin nicht sicher ob es Season 2 bereits als Komplettbox gibt. Entweder einzelne Folgen kaufen (2 Folgen je Seaon), was fast doppelt soviel kostet, oder halt warten bis es rauskommt.

    Hmm, ich denke nicht dass es diesen Black Bear noch auf freier Widlbahn gibt, der Mensch ist der grösste Bastard denn es je gab, aber lustig wars allemal: http://www.youtube.com/watch?v=xKVk4krnt90&feature=related
    In Animes werden sie oft philosophisch oder auch politisch. z.B. wurde in "Full Metal Panic" damit gescherzt dass ne Gruppe von Leuten welche Schläger waren und sich für was besonderes hielten, dass sie zu den Berggorillas gehören und dass es nur ein paar Hundert davon gibt.

    Death Note Ist mir als deutsche Version einfach zu teuer. Jede Folge kostet hierzulande ca. 25 EUR und es sind 9 Folgen, das summiert sich auf ca. 225 EUR, ich warte entweder auf eine Box oder Import, falls es mir gefällt. Für den Preis müsste man ja ein BLU RAY bekommen, aber es gibt lediglich billige DVDs für den gleichen Preis wie ein Blu Ray... ich lasse mich nicht abzocklen für sowas. Sehr zu empfehlen wäre die UK-Box, kostet ca. 80 EUR für alle 9 DVDs, aber dann ist alles in english. Ich weiss nicht wieso man in Deutschland fast immer Abzocken muss, US + UK sind oft bis zu 50% billiger. Jeder wie er will, es ist ja nicht mein Geld.

    Was ich auch noch empfehlen kann ist "Karin" für alle die rassige Romanzen mögen. Ich bin eigentlich eher Action Lover aber Karin hatt mir sehr gefallen. Ach ja, kaufen kann man es eigentlich nicht, gibts wohl nur als JP Version vollständig. Aber man kann es bei Fansub runterladen mit deutschen Untertitel. Was würden wir nur ohne Fansub tun... es gäbe dieses tolle Anime nicht, oder ohne lesbarem Untertitel.

    -Sieht nicht so aus als ob ich an die Wolf's Beast Collector Edition noch rankomme, jedenfalls kein bezahlbarer Rahmen. Falls Neu + OVP: 180 EUR aufwärts als deutsche Version. Gebraucht: Locker 120 EUR. Jedoch wäre es wohl möglich an ne bezahlbare US Version ranzukommen für ein Bruchteil des Preises, oder UK, ich werde das überprüfen.

    -Die preiswerteste der guten Anime war bis jetzt klar "Avatar, Herr der Elemente". Eine Box kostete ca. 30 EUR, 3 Boxen waren also 90 EUR und total waren es über 1500 Minuten Material und hatte mir sehr gefallen. Ein solches Preis-Leistungsverhältniss wirds kaum noch geben. Wobei Avatar kein reines Anime ist, es ist westlich produziert aber wurde von den Anime inspiriert und hatt auch einen ähnlichen Stil.

    -"Eureka Seven: Season 1+2 - Box" kriege ich leider auch keines mehr, dabei wars vor gerade mal nem halben Jahr rausgekommen. ... Collections zu besorgen gestaltet sich zu nem Problemchen.
    - InuYasha: Season 2 Sammelbox (13 DVD) (DVD - Code 2) - SFr. 259.80 - annulliert, habe ich auch kaufen wollen, musste annuliert werden da nicht mehr erhältlich.
    Sehr viele Animes kann man einfach nicht mehr bekommen, jedenfalls nicht als "Komplettversionen", aber Einzelversionen würde ich echt keine kaufen, kommt viel zu teuer und unhandlich ists auch noch.


    -Was ich auch gerne wissen möchte, wo kriegt man "Dragon Ball", nein nicht Dragon Ball Z, sondern das ganz normale, siehe dieses Video hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=kHLFdqYreJw
    Ich kann es nirgends finden. Schlimmstenfalls muss ich ein Ripp nehmen.

    -"Claymore" gibts nichts vollständig als deutsche Version und die wenigen Einzelversionen sind krass überteuert. Ich habe mir aber die US-Box, alle 26 Folgen, geholt für ein sehr kleiner Preis. Absolut empfehlenswert, bei dem Preis kann man nix falsch machen. Mit dem English komme ich gut zurecht, wobei ich einfach noch nicht so gut bin bin beim gesprochenen English (gut ist relativ, ich verstehe so um die 80%) aber bei Claymore verstehe ich eigentlich fast alles ohne die Untertitel zu lesen. Falls ich doch nicht alles verstehe lese ich die Untertitel, das Geschriebene verstehe ich immer, also kein Problem wegen US/UK Stuff.

    Generell lohnen sich US Importe extrem, mehr Auswahl und viel viel viel billiger als hierzulande. Man muss halt einfach english beherrschen, wobei es meistens ein relativ einfaches english ist. Zur Not gibts ja Untertitel, da die Meisten Deutschen beim Text vermutlich besser sind (also keine Analphabeten :D). Ich finds sogar gut, dann kann ich Gratis mein gesprochenes English verbessern. Da sage noch einer "es wäre lediglich Unterhaltung". Was mich bei vielen deutschen Animes und generell Movies nervt, dass des öfteren Sachen zensiert oder geschnitten werden. Es macht manchmal die Dramatik kaputt und man fühlt sich bevormundet. Bei US Versionen ist das nie der Fall. Bei "Claymore" als relativ "hartes" Anime mit schlimmen Wörtern hätte ich echte Bedenken.

    Ich tus mal hier rein, weil beim allgemeinen Japan Forum ist mir ein bischen zuviel Politik und das Thema ist momentan eher kultureller Natur. Ich werde hier auch einige Shop-Links nennen aus rein informativen Gründen da ich mitteilen will was ich alles so rausgefunden habe und es ist halt wichtig damit man sieht um was es sich handelt. Wie vielleicht viele Wissen ist der Kauf eines Katana durchaus ne heikle Sache, und mit viel Know How verbunden.

    Ja also nachdem ich mir zuviele Kampfanime mit Katanas reingezogen hatte da bekam ich auf einmal das Gefühl das mir noch etwas fehlt: Ganz klar ein Katana oder was kleineres, Waki Zashi oder sogar noch kleiner, bekannt unter dem Namen Tanto.

    Nun ja, ich kenne eigentlich zuwenig über die genauen Anwendungsgebiete dieser Waffen aber ich habe einen Waffenschmied solcher Schwerter heute persönlich getroffen und auch viele Fragen gestellt, jedoch weiss ich immer noch zuwenig. Genug damit ich mal so grob die Schwertertypen und deren Anwendungen aufzählen kann:

    Superlanges Katana (Name unbekannt): Klinge ist etwa 3 Meter lang, das wurde gebraucht um es unter den Arm zu klemmen und dann hatt man damit auf einem Pferd dieses riesige Schwert einfach am Boden nachgeschleift und es den Feinden ins Gesicht gekratzt, das tat oft ganz schön weh. In Europa wäre es in etwa vergleichbar mit Lanze oder Hellebarde. Träge aber auf dem Pferd sehr effektiv.

    Tachi: Anscheinend etwas länger und gebogener als das normale Katana, jedoch nicht die Art Schwert die man auf dem Pferd trag auch wenn manche Exemplare echt riesig waren, auf dem Pferd reichen kleinere Tachis nicht aus.

    Katana: Ich denke die Klinge ist ca. 80-90 cm lang und war eigentlich die typische Samuraiwaffe wenn man nicht zu Pferde war, muss man nicht viel dazu sagen, jeder kennt es.

    Zeremonial Katana: Ein besonders schön verziertes Katana welches man normalerweise nur zu besonderen Anlässen getragen hatte mit entsprechendem Gewand. Diese waren sicherlich die schönsten aller Katanas und der Preis... davon reden wir besser nicht. Das sind alles Einzelstücke.. alles Unikate und kosten wohl mehr Arbeit als ein normaler Goldschmied im Durchschnitt investieren müsste.

    Waki-Zashi: Eine kürzere Form des Katanas würde ich mal sagen mit ca. 50-60 cm Klingenlänge. Ist einfach handlicher und haben die Samurais vermutlich sogar im Bett bei sich getragen während ein Katana einfach ne Nummer zu gross war um es ständig am Körper zu tragen. Auch "Ninjas" verwendeten es wohl gerne oder das noch kleinere Tanto. Damit war maximale Flexibilität gewährleistet.

    Tanto (ne Art Dolch wobei 24-30 cm relativ gross ist für übliche Dolche): Die wohl kürzeste Form des Katana, Klinge ist nicht mehr als 33 cm lang, meistens deutlich kürzer. Es war wohl die bevorzugte Waffe von Frauen, das konnte man gut irgendwo verstecken, oder unters Kopfkissen tun, handlicher gehts nicht. So ein Tanto hatte man wohl immer irgendwo versteckt. Wird wohl auch "Gefangenenschwert" gennant, da es selbst von Gefangenen noch irgendwo versteckt wurde und auch als Fluchtwerkzeug dienen konnte. Aber das ist alles Vermutung, ich habe vergessen zu fragen. Auch ist die Verzierung bei einigen relativ spärlich und alles nur auf die Funktion beschränkt. Übertriebene Verzierungen würden beim Tanto auch nicht gut aussehen da es vorallem das Schwert des armen Bauern, Geisa, Ninja und Gefangenen war, ausser einige Blumen und Handschutz sollte ein echter Tanto deswegen nichts haben, wobei manche wie meins nicht mal das haben und das war wohl so üblich.

    Nun habe ich mal so grob die gängigen Typen beschrieben. Und ich habe echt gedacht mir fehlt genau sowas um mein Anime-Raum zu verschönern, das gibt dem ganzen das richtige Flair.

    Von daher ging ich in ein spezialisiertes Geschäft. Und die Preise waren nicht wirklich meine Gehaltstufe aber ich konnte mir ein Tanto leisten, und das ist für den Preis sogar günstig obwohl es das teuerste Angebot war. 200 CHF ~160 EUR. Aus handgearbeitetem 12x gefaltetem Damast-Stahl. So eine Klinge kostet, falls in Japan hergestellt locker mal das 3-5 fache in ähnlicher Qualität, da es sehr viel Handarbeit braucht. Und sowas kann man sich kaum leisten in einem Hochpreisland.

    Jedoch gibts einige Chinesen die es um ein vielfaches billiger machen als die Japaner. Es ist dasselbe Material, mir wurde gesagt dass Kontakte nach Japan und deren Materialien da sind. Der einzige wirkliche Unterschied ist lediglich dass es nicht in Japan gefertigt wurde, die ganze Schmiedekunst und Material ist anscheinend dasselbe. Mit ein Grund wieso es so günstig sein soll: Es hatt keine Zwischenhändler, ich kaufe direkt beim Hersteller, das macht alles nochmal günstiger.

    Mein Tanto:

    Klinge 24 cm, Geamtlänge mit Scheide 42cm, Damast-Kohlestahl 12x gefaltet als Maru gefertigt, der weisse Innenteil am Griff ist echte Rochenhaut, das Schmiedeverfahren wurde anscheinend mit der originalen Lehmtechnik gemacht. Das ist aber klar einer ihrer einfachsten und "günstigsten" Arbeiten. Dieses Schwert ist komplett zerlegbar, man kann auch den Griff ("Tsuka" genannt), oder "Tsuba" (Stichblatt, nicht immer vorhanden, falls ein Tanto gut versteckt werden sollte, auch Samurais verwendeten Tantos ohne Tsuka) auswechseln wenn man möchte. Die Klinge hatt ne Aushöhlung damit es leichter wird.


    Uploaded with ImageShack.us
    Klinge welche nun zerlegt wurde. Die Arbeit ansich schaut nicht allzu professionell aus. Die Klinge wurde oben, unten und hinten angesägt, hinten steht ein kleines Teil hervor. Das Material scheint aber echter Damast zu sein was man an der Struktur erkennt. Am Griff ists leicht angerostet was aber nicht weiter schlimm ist, weil dort wurde es halt nie gegen Rost behandelt. Auf der Rückseite erkennt man leicht goldene Einschüsse welche nicht vom Rost stammen und auf echten Kohlestahl hindeuten. Ohne Spiegelreflexkamera leider nicht fotografierbar. Über die Klingenhärte kann ich wenig sagen, bei Ritztests mit Federstahl wurde das Blade sichtbar beschädigt, es ist nicht sicher ob es gehärtet wurde. Schärfe ist auch eher ungenügend. Ich versuche rauszufinden wo es geschmieded wurde, scheint eher ein Fehlkauf zu sein. Die Folge ist dass ich mich nun genauer beraten lasse und alles genauer untersuchen werde. Als Anfänger lässt man sich gerne zu nem Kauf hinreissen, das sollte man aber nicht tun, sonst kriegt man schnell Schrott.

    Echte Japanklingen sehen schon sehr viel besser verarbeitet aus wie man hier sieht, kostet aber das Zehnfache:
    http://www.e-sword.jp/sale/0810_3020syousai.htm


    Nun gibts noch die gebräuchlichen Schwerter welche normalerweise einfachen Kohlestahl haben (meistens nicht gefaltet, also kein Damast) und die kommen nicht an an sowas ran. Noch billiger sind die "Rostfreier Stahl" Schwerter die man überteuert bekommt. Diese werden wahrscheinlich von grossen Industrieherstellern irgendwo in China massenhaft auf den Markt geworfen. Und sie geben ein Zertifikat aus, damit der Kunde meint er habe etwas ultra wertvolles, aber das ist meistens nicht der Fall. Man möchte nur verhindern dass jemand eine billige Kopie davon erstellt, welche sogar gleichgut ist. Grundsätzllich von ALLEM rostfreien Stahl: Hände weg! Das ist KEIN Schwerter Stahl. Schwerter Stahl ist entweder aus Kohlestahl (Carbon Steel), Federstahl (Spring Steel) und den Tamahagane Stahl.

    Man sieht ja viele verschiedene Angebote, wichtig sind folgende Dinge:

    Aufbau des Stahl: Das teuerste ist "Soshu-Kitae", viele verschiedene Lagen vieler Härtergrade die einst vom Schmied "Masamune" verwendet wurden und es gilt als das Optimum. Normalerweise sind die preiswerteren aber dennoch wertvollen Katanas lediglich als "Maru" gefertigt d.h. der Stahl ist überall gleichhart. Bei einem Tanto ist das normal, bei kleinen Klingen verwendet man meistens Maru da die Klinge nicht sehr bruchempfindlich ist. Jedoch sind grosse Klingen sehr bruchempfindlich und da sind aufwendige Konstruktionen sehr sinnvoll. Die nächstteuere Variante wäre "Kobuse", da hatts immerhin 2 verschiedene Lagen, harter Mantel mit weichem Kern, aber dennoch relativ preiswert.

    Stahlgüte: Kohlestahl ist der übliche Schwerterstahl für Produkte ausserhalb Japan (die Japaner verwenden immer den teuersten, für ihre fast unbezahlbaren Schwerter, 90% bestehen dort sowieso aus Lohnkosten). Der allerbeste Stahl wird "Tamahagane" genannt und kommt aus Japan, ist so teuer wie Silber. (Muss aber nicht in Japan gefertigt sein, das ist sowieso fast unbezahlbar). Falls mit günstigem "chinesischem" Schmied gefertigt kosten Soshu-Kitae etwa 5k EUR, und "Kobuse" kostet etwa 2k EUR (mit Damast). Falls in Japan gefertigt kostets locker das 3-5 fache (7-20k EUR, fast soviel wie ein neues Auto).

    Video von einer Herstellung in Japan, nur ein Teil davon: http://www.youtube.com/watch?v=47mQVd7Hc_k&feature=related
    Der Arbeitsaufwand ist etwa 1-2 Wochen je Schwert, kann aber natürlich auch höher sein. Wobei ein neues Schwert von diesem Schmied 20k EUR kostet, also für die Meisten klar unbezahlbar. Da kann man die JP-Schwerter schönreden wie man will, erst muss man es bezahlen können. Und dann muss man die ganze Summe im voraus bezahlen, da würde ich irgendwie ne Treuhand zu Rate ziehen bei solchen Deals. Wenn man das allerbeste möchte was es gibt dann verwendet man: Tamahagane Stahl, mit Soshu-Kitae Bauart. Wobei alle echten JP Schwerter aus Tamahagane sind, das kann man auch erwarten für den Preis.

    Damast-Faltungen und deren Struktur "Hada": Bei Damast sind die Anzahl Faltungen ne Art Qualitätsmerkmal, 1-6 Faltung ist billig, 6-10 Faltungen ist gut, 12 Faltungen sind hervorragend und über 15 sind praktisch Rekordbereich, viel mehr als 12 ist jedoch nicht sinnvoll. Faltungen muss man sich wie ein Stück Papier vorstellen welches man faltet, danach faltet man das Papier nochmal u.s.w, dabei verdoppeln sich die Anzahl Lagen nach jeder Faltung. Erst hatt man 2, dann 4, 8, 16, 32, 64, 128... das sind erst 7 Faltungen, und das geht endlos weiter und multipliziert sich bei 12-15 Faltungen bereits zu tausenden von Schichten. Komplexe handgearbeitete Faltungen sind praktisch wie ein Fingerabdruck, es ist einzigartig. http://www.kiaicham.ch/Club/Lexikon_kiaicham/PDF/Katana.pdf d.h. Damast + Damaszener ist nicht dasselbe. Damast ist eine feuergeschweisste Faltung (Bei Katanas verwendet), der typische arabische "Damaszener" hatt mit dem Katana eigentlich wenig zu tun.

    Hamon: Meistens gewellte Linie an der Klinge entstanden durch unterschiedliche Härte und einem Schliff. Viele unterschiedliche Muster möglich. Manche Hamon sind echt d.h. es liegt unterschiedliche Härte zugrunde aber es kann auch einfach nur gefälscht sein und imitiert. Wers mag der nehme es aber es sagt nichts aus. Wenn man wissen möchte wie echtes Hamon aussehen würde kann man auf japanklingen.de nachsehen. Ein bischen wie Wolken und unregelmässig. Es ist kein Schliff sondern blosse Politur.

    Das allerteuerste und absolut aufwendigste wäre dann eben "Sohu-Kitae" [Tamahagane], das sind die wertvollsten Katanas. Grundsätzlich kann man jedes dieser Arbeiten auch als "Wertanlage" ansehen da es unheimlich edle Produkte sind die ihren Wert nie verlieren, nicht nur das Materials wegen, das sind künstlerische Arbeiten.

    Leider gibts in dem Bereich, wie bei allen teuren Dingen, sehr viel Betrug. Da muss man sich einfach genauer informieren, wobei in solchen Foren wie hier auch oft nur Vermutungen angestellt werden aber keiner ist wirklich sicher was Sache ist, und kennen die Hintergründe viel zuwenig: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=66204 http://www.co2air.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadid=62163 http://www.kampfkunstforum.de/index.php?showtopic=27217 http://www.staldiman.ch/22001.html

    Faustregel: Keine Riesensummen bezahlen für Ware wo die Herkunft nicht klar belegt werden kann und keine Signatur am Schwert vorhanden ist (Zertifikat ist nutzlos, ist meiner Meinung nach nur ein Gag). Für Damast/Kohlestahl Fertigungen ausserhalb Japans kann man durchaus 150-300 EUR bezahlen, das ist kein rausgeworfenes Geld da die Arbeit/Material auf jeden Fall soviel wert ist wobei es natürlich immer Qualitätsunterschiede gibt und nicht alle Schwerter taugen was. Für mehr Infos bezüglich GUTE Low Preis Schwerter siehe http://www.sword-buyers-guide.…rp-functional-swords.html . Alles was darüber liegt ist heikel und bedarf am besten einem Gutachten eines Experten. Falls sie weder Schmiede noch Schmied nennen können (meistens Wollen, sie wollen ja nicht dass etwas auffliegt), Hände weg, billiger China Import am Werk!
    Sehr zu empfehlen ist neben dem Hanwei auch das Bamboo Katana für unter 100 EUR und hatt sogar echtes Hamon (ist auch jeden Fall das wert was es kostet), sieht sogar gut aus. http://www.sword-buyers-guide.com/Musashi-Bamboo.html oder http://www.sword-buyers-guide.com/tenchi.html

    Wer echte "alte" Schwerter aus Japan möchte kommt wohl nicht daran vorbei es einfach aus Japan zu importieren, mit der Kommunikation wirds bischen schwierig. Die alten Schwerter sind durchaus noch bezahlbar (1.5-8k EUR) aber ob sie für reale Anwendungen noch geeignet sind.. wer weiss, kommt auf den Zustand an. Auf jeden Fall hatt es bleibenden wert bei guter Pflege und sieht schön aus. Hierzulande bekommt man nur unbezahlbare Japan-Neuschwerter oder Chinesische Ware (wo man nicht sicher ist ob es echt ist und ich deshalb keine Riesensummen investieren würde). Was für ne Art von Fertigung es ist, ist wohl nicht immer genau bekannt bei historischen Schwertern, aber Kult sind sie auf jeden Fall, und echt echt.
    http://www.japanese-sword-katana.jp/
    http://www.finesword.co.jp/sale/touken/touken.htm

    Ich würde sowieso empfehlen, zum Sammeln ein altes echtes Japan Schwert nehmen und zum Anwenden nehme man am besten ein gutes neues 100-300 EUR Katana wie das "Mushashi Bamboo" aus 1566 Kohlestahl oder "Cheness Cutleries Tenchi" aus Federstahl (vermutlich zäher als viele echte Katanas). Für Tantos sind sicherlich auch die gefalteten chinesischen Damast Tantos ne gute und preiswerte Wahl (weil praktisch das einzig preiswerte). Echte Japan Tantos kosten extrem viel, selbst ein Waki Zashi kommt nicht teurer d.h. kauft euch besser n Waki Zashi falls es ein echtes Japanschwert (historisch) sein sollte, da habt ihr mehr davon. Am coolsten wäre wohl ein Katana + Wakizashi, dann hatt man ein Daisho-Set wie es die Samurai verwendeten. Und als Tanto kann man ja ein gutes Damast-Tanto nehmen, kosten nur 100-150 EUR.

    Ich würde empfehlen bei sehr teuren Einzelanfertigungen, da sie ja auch sehr persönlich sind, auf der Klinge unter dem Griff nicht nur den "Schmiedstempel" draufzutun (was immer drauf sein sollte) sondern auch noch ein persönlicher Name welcher ihr dem Schwert gegeben habt. Das alles sollte inklusive den wichtigsten Verarbeitungschritten auf ein Video gebannt werden (SD card, Youtube). Wenn es sich um ein 5k+ EUR Schwert handelt und der Schmied professionell ist wird er nichts dagegen haben diesen kleinen Zusatzaufwand zu betreiben. Ausserdem kann sowas ja vergütet werden. Es ist schliesslich ne Einzelanfertigung welche locker eine Woche Arbeit am Stück bedeutet. Ein Zertifikat kann man auch fälschen, und ist nicht unbedingt was wert, aber wenns eines hatt dann ists auch gut. Ansonsten kann man echt nie sicher sein ob man nicht betrogen wird, es ist leider einfach immer sehr heikel mit wertvollen Gegenständen und viele Chinesen kennen keine Moral (sie haben eine der tiefsten Menschenrechte). Bei der Uhrenindustrie z.B. sind 90% aller teuren Uhren Fälschungen. Bei Schwerten ists nicht so schlimm aber auch da wird halt viel Betrug gemacht. Der Grund wieso ich das mit dem Video gebracht habe ist, dass es absolut unmöglich ist im Nachhinein zu sagen ob es ein echtes "Soshu-Kitae" war oder ob es lediglich "Maru" ist, das kann man leider nicht feststellen ohne das Schwert zu beschädigen. Die Hamonlinie sollte unregelmässig sein, und selbst dann zu sehen sein wenn das Schwert glattpoliert ist (es darf also kein Schliff sein!). Das sagt schonmal aus dass die Härte unregelmässig ist.


    Damast/Kohlestahl Schwerter muss man gut pflegen, einölen oder wachsen, damit sie nicht oxidieren, das ist sehr wichtig. Das ist kein Zeichen schlechter Qualität, das ist die Kehrseite der Medaille welches der absolut beste Schwerter-Stahl mit sich bringt. Denn ein rostfreier Stahl hatt schlechtere Eigenschaften und ist für ein originales Katana eine Sünde. Ist jedoch kein Aufwand die Klinge zu ölen, man muss es einfach tun und zwar richtig. Also, Hände weg von rostfreiem Stahl, das ist Kitsch-Kram welcher meistens in Massenproduktion industriell gefertigt wurde, mit relativ wenig Handarbeit. Man muss sehen, je grösser die Klinge desto instabiler wird ein monogamer Stahl. Um die besten Eigenschaften zu erzielen muss man viele verschiedene Stahlschichten mit unterschiedlicher Härte anwenden, das ist also echt ne Kunst sowas anzufertigen, falls man maximale Qualität möchte. Sehr harter Stahl ist zwar scharf und wird nicht schnell stumpf aber er ist spröde und kann leicht brechen. Sehr weicher Stahl hingegen wird schnell stumpf aber er ist extrem elastisch und bricht praktisch nie, schlimmstenfalls verformt er sich. Aber bei nem richtig harten Crash kann natürlich alles brechen, jedoch muss die Wucht echt unheimlich sein damit das passiert.

    Wie auch immer, ich werde sicherlich demnächst noch koreanisches Schwerttraining machen in nem Verband, und dann lerne ich sogar diese Klngen zu beherrschen, also Einbrecher.. ihr sollt besser draussen bleiben. ;)

    Das ist mal das was ich weiss. Hoffe es war ne mehr oder weniger unterhaltsame Lektüre.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Video hier finde ich Hammer, so ziemlich einer der besten Fan-Made Anime Schnitte einer Kampfszene, es ist schnell und dennoch langsam, es ist ne spezielle Dynamik. Wobei der gesammte Inhalt natürlich vom Anime ist. Son Goku ist nix gegen Shiki, der sollte man besser nicht begegnen. Ich möchte auch mit so nem Katana rumlaufen, ist einfach Style (manche sind echt kunstvoll designt), aber dann habe ich bald die Bullen am Hals. ;) Mehr Infos in nem anderen Thread da es nicht ganz hier reinpasst.


    Tja, ich werde in jedem Fall noch die Asia Version importieren von Ebay. Jedenfalls definitiv schade dass solche Movies nicht offiziell nach Europa kommen, nicht mal USA. Aber sowas ist man sich ja gewohnt. Egal, für nur 30 Dollar krieg ich die ganze Serie aus Malaysia.

    Deren English ist nicht besonders gut aber es reicht aus um mir das Movie zu senden. :D

    Mal ne Frage so am Rande: Was wäre euch Wolfs Rain, Collectors Edition, 900 min, komplett wert? Scheint ja super rar zu sein aber vereinzelt kann man es noch auf Auktionen ersteigern. Bin nicht sicher wieviel ich dafür ausgeben soll oder was es effektiv wert ist. Oder hatt jemand ne Ahnung wieviel der Neupreis Anno 2007 ausgesehen hatt?

    Ein Exemplar ging auf Ebay vor 2 Monaten für ca. 60 EUR weg aber ich denke das wäre sehr billig. Ist es rar genug dass es auch das Doppelte wert wäre? Was meint ihr? 120 EUR wäre dann schon ne Stange Geld. Ich werde für das Occasion jedenfalls nicht den Neupreis übersteigen. Allerdings ist es wegen hoher Rarität immer noch den Neupreis wert, würde ich sagen.

    Ja richtig, auf das war ich irgendwie nicht gekommen. Und wenn ich in nem Laden ne schöne DVD sehe (Blu Ray gibts hierzulande noch kaum) dann kauf ichs manchmal, kann einfach nicht anders, blöder Kaufzwang. Naja, dadurch habe ich 3 gute Animes bekommen aber auch viele die ich nicht so mag.

    -Magister Negi Magi sieht schonmal vielversprechend aus, ist sicherlich relativ viel Comedy drin aber sehr turbulent und actionreich verpackt, ich mag es von den Videos her. Heisser Kanditat.
    -Claymore scheint irgendwie die Balance zwischen Abenteuer und Kampf sehr gut zu meistern sodass er nicht einseitig wird, muss ich definitiv auch noch genauer anschauen.
    -Murder Princess, noch mehr Gewichtung bei Action, auch gut.

    -Love Hina: Comedy gehört sicherlich zum besten was es gibt aber ist mir etwas einseitig, mal sehen.
    -Full Metal Panic: Der Style gefällt mir schon, Inhalt noch unklar.
    -Planet of the Beast King: Starke Gewichtung bei Abenteuer, muss ich auch mal näher analysieren ob es auch vom anderen genug hatt.

    Was ich auch noch gefunden habe "Das wandelne Schloss". Anscheinend selber Autor wie auch "Nausicaa", vom Studio Ghibli, die machen echt sehr gute Animes unter anderem auch Chihiros Reise ins Zauberland. Auch genial wegen den echt einzigartigen Kampf-Animationen: KARA NO KYOUKAI. Habe mich mal erkundigt aber sieht nicht so aus als ob man das als EU oder US Version kriegt. Das einzige was ich fand sind Angebote aus Malaysia mit english Untertitel. Und das müsste ich ersteigern.

    Öhm ja, ich weiss ja selber nicht so richtig was diese Animes welche ich mag besonders auszeichnet, deswegen habe ich versucht Beispiele aufzuzählen. Aber ich versuche es mal von der Charakteristik zu definieren.

    -Politische Themen habe ich gerne, jedoch nicht so extrem fokussiert wie bei Akira (zuviel Cyberpunk, vieles kommt zu kurz),
    sondern weltliche oder evolutionäre Probleme welche mit einer gewissen zwischenmenschlichen Dramatik präsentiert werden.

    -Kampf sollte nicht zu kurz kommen wobei der Fokus nicht nur auf das beschränkt sein sollte. Gewalt alleine macht keine emotionbehaftete Dramatik, es braucht irgend ein zwischenmenschliches Netz und Tragödien.

    -Irgendwie sollte es ne Welt haben mit der man sich identifizieren kann, nicht einfach nur ein künstlicher Platz.

    -Die Akteure ansich können sehr weit gestreut sein, jedoch ists von Vorteil wenn halt der typisch japanische Touch drinn ist, und nicht irgendwie westliche Stilrichtungen reingemixt wurden, das macht das ganze weniger atmosphärisch. Dabei ist Kreativität durchaus erwünscht, Neko/Fox-Charaktere, solche Dinge sind willkommen.

    -Ich bin grundsätzlich sehr sensibel auf melancholische Inhalte, wobei das nicht negativ ist, es hilft Emotionen zu wecken auch wenns manchmal in nem Tränensee endet.

    Aus Wiki entnommene wichtige Eigenschaften, welche bei mir das vermutlich höchste Gewicht haben:
    Genre:
    -Fantasy
    -Action
    -Drama
    Ne gewisse Comedy kann auch vorhanden sein aber dieser Faktor ist weitläufig und schwer definierbar. Es sollte lustig eingebaut werden aber niemals der Hauptfokus sein.

    Settings:
    -Supernatural (ja ich mag Menschen mit übernatürlichen Kräften, denke bei 2 von 3 war diese Eigenschaft dabei von den Animes welche ich mag).
    -Fighting (ganz klar, ich mag diese Action, mag auch Dragon Ball und Eastern).
    -Science Fiction (viele politische Inhalte möglich, was wäre wenn, was kann sein... )
    -Harem (ich mag irgendwie wenn dieses ganze Beziehungskonstrukt vieles dramatisiert wie z.B. in Elfen Lied).
    -Adventure (darf nur nicht zu einseitig sein wie z.B. bei "Record of Lodoss War" der Fall.)
    Mecha + Musik darf auch enthalten sein, sollte aber kein Hauptfokus ausmachen.

    Ich bin eigentlich ein totaler Laie, aber ich sammle Comics und dergleichen seit ich klein war und habe nie aufgehört mich für Zeichentrick, Comic/Cartoon, Anime und Manga zu interessieren, für mich gehört das zum Lifestyle, es ist fast schon ein Teil von mir. Es wird niemals aufhören, egal wie alt ich bin.

    Jedoch, in den Augen der meisten Europäer ist es "Kinderkram" und sie wissen auch garnicht wie tiefgründig Animes sein können.

    Um ehrlich zu sein, sehe ich in Europa nicht unbedingt ein grosser Wechsel und grundsätzlich alles was mit diesem Lifestyle zu tun hatt wird in Europa bei der Mehrheit irgendwie in Kinderschuhe geschoben. In Europa ist meistens nur Zeichentrick in Form von Cartoon bekannt, da wir ja immer noch stark westlich infiziert sind. Cartoons dienen in erster Linie der Unterhaltung ohne tiefgründigere Themen, Politik wird kaum angefasst. Der beste Cartoon ist derjenige wo es gar keine Sprache hatt. Donald Duck welcher irgendwelche Moves ausführt, das ist der echte Cartoon so wie wir es kennen. Und etwas was sicherlich auch in Europa gut ankommt. Ich mag es auch, fast jeder liebt Donald. Aber es ist etwas anderes, es ist ganz einfach ne andere Art der künstlerischen Darstellung.

    Wenn wir nun Richtung Anime gehen, da hatt sich durchaus vorallem in französischsprachigen und deutschen Gebieten auch ne grosse Fangemeinde entwickelt aber wenn man das mit Japan vergleichen würde, das ist so gut wie garnichts, kein Wunder kommen auch nur wenige % der Animes effektiv in Europa an.

    Dann kommt es soweit dass Animes teilweise als "Special Interest" gehandelt werden und daher auch relativ teuer sein können da es ja sehr oft nur kleine Auflagen gibt. In Japan ist das gleiche Anime natürlich Massenware und auch wesentlich billiger.

    Die Europäer in ihrer ganzen Mentalität sind prinzipiell "altmodisch". Blu Ray Movies kommen hierzulande nur sehr schwer ins Rollen, während es in Japan der absolute Renner ist, wir sind grundsätzlich gegen alles Neue, und stecken alles in eine bestimmte Schablone, nicht so in Japan, dort ist das Alter nahezu egal bei gewissen Aktivitäten. Wobei gerade die "spiessigen Deutschen" erstaunlich aufgeschlossen sind gegenüber Anime und dies hatt ihnen sicherlich einer der besten Supports beschert von nahezu allen europäischen Ländern, da bin ich fast sicher.

    Ich kann nur sagen, ich bin irgendwie berührt mit welchem Herzblut die Japaner bestimmten Animes Seele einhauchen. Es ist eigentlich nur "Zeichentrick" aber bei vielen Animes muss ich einfach heulen. Sei es ein politisches Thema, sei es Liebe und Dramatik, man merkt einfach dass es für sie ein Teil ihrer Kultur geworden ist, ein Teil ihres Filmbuisness und es ist etwas für jung und alt, die Vielfalt ist enorm, der Inhalt je nachdem sehr tiefgründig, oft kann es auch nur von Erwachsenen verstanden werden.

    Aber die Mehrheit der Europäer hatt für sowas gar keine Augen, und kann das ganze auch kaum verstehen. Sie stecken es irgendwie in die Schablone von "Walt Disney", was einfach nicht dasselbe ist. Sie sind auch meistens mit vielen Vorurteilen behaftet was auch nicht wirklich hilft etwas neues an sich rankommen zu lassen und für sich zu entdecken. Wie auch immer, ich bin sicher dass es mit Anime langsam aufwärts gehen wird in Europa, aber allzugrosse Sprünge kann man im altmodischen und westlich orientiertem Europa nicht erwarten.

    @Iku, Wobei auch Deutschland im zweiten Weltkrieg hart getroffen wurde und nahezu alles war komplett zerstört, kein bischen weniger als in Japan. Auch sie haben sich aufgerafft und heute eine grundsolide Wirtschaft aufgebaut welche europaweit die höchsten Plätze belegt. Ob es unter anderem daran liegt dass Deutschland mit Japan viele Symphatien teilt? Wer weiss. Übrigens bin ich Schweizer und kein Deutscher. Aber auch ich kenne Geschichte und Hintergründe anderer Länder.



    Hallo,

    Also, auch ich suche nach weiteren Animes und zwar haben mir bisher bei meinen "Blindkäufen" Oh my Goddess, Nausicaa und Elfen Lied am besten gefallen. Gar nicht gefallen hatt mir Record of Lodoss War, Origin-Spirits of the Past und auch "Die Chroniken von Erdsee" fand ich eher trocken. Princess Mononoke war auch nur so mittelmässig, zuwenig Emotionen.

    Bei den 3 Animes die ich besonders mag habe ich echt geheult und 5 Stunden haben sich wie 1 Stunde angefühlt. Aber bei Record of Lodoss War und andere Animes war ich fast eingeschlafen. Die Unterschiede sind also gross.

    Nun möchte ich mal verhindern dass ich zuviele Blindkäufe mache, weil sowas kostet natürlich und dann ist man manchmal etwas enttäuscht. Was ich auch nicht gerne habe sind unvollständige Sachen, am besten ne Collection.

    Also, was könntet ihr mir da empfehlen? Und was haltet ihr von "Wolf's Rain"? Könnte das etwas sein für mich oder ists knochentrocken? Was ich auch nicht mag ist wenn etwas nur auf "Liebe" fokussiert ist, ich mag ein rassiger Mix im Stil von Elfen Lied. Aber eben auch nicht "nur" auf Krieg, Abenteuer, weil dann wirds irgendwie emotionslos. "Eureka Seven" könnte auch was sein aber nicht sicher.