Mind Game
Genre: Adventure; Comedy; Romance
Movie: 104 min
Premiere: 7.08.2004 (Jap)
Story:
Nishi trifft durch Zufall seine alte Jugendliebe Myon wieder, in die er aber immernoch verliebt ist. Sie hat allerdings hat schon längst einen anderen Typen. Auf dem Weg zum Imbiss ihres Vaters, in dem sie mit ihrer Schwester arbeitet, gesteht Myon dass sie Ryo (den anderen Typen) heiraten möchte. Im Imbiss taucht dann dieser Typ noch auf, und Nishi muss erkennen das Ryo gutaussehend und nett ist, mit einem schmalzigen Lächeln. Da plätzen plötzlich zwei Mafiosis rein, prügeln Ryo zusammen und wollen Myon vergewaltigen. Nishi wird von denen Kurzerhand ins Jenseits geschickt, wo er vor Gott steht. Mit dem Rat das Leben mehr zu geniessen bekommt er noch eine Chance und kehrt zurück...
Eine Reise voller surrealler Ereignisse, nicht nur in der Storyline, sondern auch für die Sinne...
Eigene Meinung:
Postmoderne Kunst oder Trash, das ist hier die Frage???
Schon beim schaun des völlig zusammenhanglos wirkenden Intros wird einem Klar, dass ist kein normaler Anime. Mit seinen total farbenfrohen Animationen, kam mir dieser Film mehr wie ein, über die Mattscheibe flimmernder, LSD-Trip vor; voll mit grellen bunten Settings und eine Aneinanderreihung von abstrakten und exzessiven Storyabläufen
Das bizarre Charakterdesign, welches sich immer wieder ändert (von Fotoanimation bis zu einem amerikanischen Comic-ZeichenStil) machet den Film psychopatisch bis genial. Der Schluss wird offengelassen, ich denke mal absichtlich damit eine Menge Stoff für die eigene Auslegung eines Endes bleibt..., die letzte Szene wirft eh wieder alles übern Haufen^^
Sehr markarber: Als Nishi vor Gott steht und nach dem Jenseits oder dem Leben nach dem Tod fragt, bekommt er einfach nur die Antwort: "Du bist Tod, es ist vorbei und du wirst einfach nur verschwinden"; oder bei der Verfolgungsjagd: der Yakuza sieht kurz bevor mit seinen Waagen in einen LKW kracht nochmal seinen Vogel der ihm als Kind entflogen war
Vielleicht interpretiere ich auch einfach nur zuviel in diesen Movie hinein aber scheinbar werden immer wieder Fragen übers Leben gestellt: Wie soll man Leben, ist man in einer Isolation für die Außenwelt eigentlich existent, kann man in jeder Situation glücklich und fröhlich sein, soll man sich mit gewisse Sachen einfach abfinden oder versuchen dagegen anzugehen???
Für mich defenitiv Kunst:
9.5/10 - Masterpiece - ein wirkliches Mind Game