Wer in letzter Zeit einigermaßen die Medien verfolgt hat, hat sicher mitbekommen, dass nicht nur Europa und Amerika von der Weltwirtschaftkrise betroffen sind sondern auch Japan. Immer wieder Nachrichten wie "Japanische Wirtschaft im Abschwung"! Am 19.12 berichtet der Stern-Online, das nach der USA auch Japan, den sowieo schon niedrigen Zinslietsatz von 0,3 auf 0,1% senkt.
Und heute läuft das Fass über: Am heutigen Freitag gab das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie bekannt, dass Industrieproduktion im November um 8,1% im Vergleich zum Vormonat (im Vergleich zum November vergangenen Jahres ergab sich sogar ein Minus von 16,2%) gesunken sei. Das ist der heftigste Rückgang seit 1953.
Um die Wirtschaft Japans wegen der globalen Jahrhundertkrise wieder auf die Beine zu verhelfen, entschloss sich die Regierung kürzlich zu einem Rekordhaushalt von 88,5 Billionen Yen (umgerechnet 700 Milliarden Euro) für das am 1. April 2009 beginnende neue Fiskaljahr; dafür ist die Regierung in Tokio bereit, "ihre Bemühungen zur Haushaltssanierung einstweilen hintenan zu stellen"
Wirtschaftsexperten reagieren empört über diese Zahlen: man rechnet frühstens im Oktober mit einer Beruhigung der Lage. Für den Dezember wird ein weiterer Rückgang der Wirtschaft um ca 8,0% vorhergesagt, für den Januar dann nur noch 2,1 %. Wegen des starken Yens und dem daraus resultierenden Exportrückgangs bauen viele japanische Unternehmen derzeit massiv Arbeitsplätze ab, was wiederum den privaten Konsum dämpft.
Zitat von Mitsuru Saito(Tokai Tokyo Securities)"[...]Was hier passiert, geht weit über alle Vorstellungen von Toyota und Sony hinaus. Beide können jetzt keine Pläne für die Zukunft in der Tasche haben."
Düstere Aussichten. Toyota als Vertreter der Autobranche geht erstmals in seiner Geschichte von einem operativen Verlust aus. Aber man erwartet hier von solchen innovationsstarken Unternehmen wie Toyota auch diese Krise zu meisten, und sich neu umzustrukturieren!
Quelle:
Zeit-Online
Stern-Online