Puella Magi Madoka Magica

  • Name: Puella Magi Madoka Magica (Mahou Shojou Madoka Magika)
    Episoden: 12
    Genre/Settings: Drama, Mystery, Magical Girl, Seinen
    Studio: Shaft - Originalproduktion
    Jahr 2011



    Ach ja, Lerra, der Anime scheint ja süß zu sein, schau ihn dir mal an, dann hast du hinterher bestimmt bessere Laune ... *drei Folgen schau* ... *ins Bett geh und los heul* ...
    Definitiv nicht der Anime, den ich erwartet hatte.
    Definitiv einer der besten Anime, die ich bisher gesehen habe.
    Danke Shaft, für dieses Meisterwerk.


    Zur Handlung:
    Mahou Shojous sind, wie der Name schon sagt, Mädchen mit magischen Kräften, die im Austausch dafür, dass sie einen Wunsch erfüllt bekommen haben, fortan gegen gefährliche Hexen kämpfen müssen. Madoka ist eine potentielle Mahou Shojou, ahnt davon aber nichts, bis sie eines Tages das putzige Fellknäuel Kyubee trifft. Er erzählt ihr von den Mahou Shojous und ihrem Kampf gegen die Hexen. Als Madoka dann unmittelbar darauf auch noch von einer Hexe angegriffen wird, wäre sie beinahe einen Pakt mit Kyubee eingegangen, wenn nicht die Mahou Shojou Mami im letzten Moment aufgetaucht und sie gerettet hätte. Doch was soll Madoka jetzt tun? Soll sie dennoch einen Pakt eingehen? Welcher Wunsch ist es Wert, für ihn sein Leben aufs Spiel zu setzen?


    Eine Geschichte mit vielen Überraschungen, sehr detaillierter Charakterentwicklung und Taschentuch verbrauch vom feinsten. Ich habe den Anime schon vor einigen Monaten gesehen und noch immer spüre ich einen leichten Stich in der Brust, wenn ich Madokas fröhliches Lächeln sehe. Typisch für Shaft ist der Zeichenstil sehr ungewöhnlich. Ungewöhnlich wie in "gut". Die Charaktere sind auf der einen Seite sehr süß und putzig und gleichzeitig spürt man schon förmlich, dass sich hinter all dem doch etwas mehr verbirgt. Mit einem Wort würde ich ihn wohl als melancholisch beschreiben. Auch inhaltlich fand ich die Charaktere für die knappe Zeit sehr gut ausgearbeitet. Man findet viele philosophische Ansätze wieder und vor allem das Ende hat mir mächtig zu denken gegeben ...


    Ich freue mich jedenfalls schon auf nächstes Jahr, dann erscheint der Anime nämlich bei Universum Anime auch in Deutschland. Dann kann ich ihn nochmal ansehen und mir dabei dann überlegen, ob ich ihn besser als Bokurano finde oder nicht. Wer hat ihn gesehen? und wie fandet ihr ihn? Der Anime 2011 oder eigentlich doch nur langweilig?