Titel: Bokurano ぼくらの (zu deutsch etwa "Unser")
Genre: Drama, Psycho
Settings: Mecha
Demographisch: Seinen
Producer: Gonzo
Erscheinungsjahr: 2007
Folgen: 24 (ca. 25 Min)
Sprachoptionen: Japanisch mit eng sub (Für Ger Sub siehe Honeymoons Link)
Hauptcharaktere: Hauptcharaktere sind die Fünzehn Kinder, um die sich die Geschichte dreht. Dabei wir auf jedes Kind in 1-2 Folgen sehr nahe eingegangen.
Eigene Beschreibung: 15 Kinder verbringen in einem Sommercamp ihre Ferien und verbringen den Nachmittag am Strand. Eine von ihnen schlägt vor eine Höhle zu erkunden, in der sie schließlich zu aller Überraschen einen Raum voll mit Computern finden. Wenig später betritt ein Mann, der sich "Kokopelli" nennt die Höhle und erklärt ihnen, dass er Testpersonen für ein Spiel, in dem es darum geht die Erde mit Hilfe eines Roboters vor insgesamt 15 Angreifern aus dem All zu verteidigen, benötigt. Nach einigem Zögern willigen die Kinder ein und schließen einen Vertrag mit Kokopelli ab. Allerdings stellt es sich noch am gleichen Tag heraus, dass dieses "Spiel" realer ist, als die Kinder gedacht haben. Eine Geschichte um große Verantwortung im Angesicht des Todes beginnt ...
Meinung: Es ist wirklich schwer den Kern dieses Animes zu beschreiben, ohne die Story vorweg zu nehmen. Daher fällt die Beschreibung auch etwas mager aus. Bokurano hat mir wirklich super gut gefallen und mich auch zwischen den einzelnen Folgen sehr beschäftigt. Bokurano geht wirklich unter die Haut und ist für mich einzigartig. Momentan würde ich sagen, dass dieser Anime sogar NGE von der Spitze meiner persönlichen Rangliste gestoßen hat. Vielleicht ändert sich das aber auch nochmal, wenn ich ihn erneut schaue.
Die Charaktere haben mir im Grunde alle gefallen. Besonders schön fand ich die Geschichte um Chizuru Honda und Maki Ano, aber ich will mich nicht verplappern xD
Die Qualität der Zeichnungen und der Animation ist zufriedenstellend, aber etwas schlicht gehalten. Was diesem Anime, aber meiner Meinung nach nur zu gute kommt.
Der Soundtrack ist ebenfalls Klasse, beide Endings und das Opening wurden von Chiaki Ishikawa gesungen und haben wunderschöne Lyriks, die perfekt auf den Anime zugeschnitten sind.
Um das nochmal klar zu stellen: In diesem Anime geht es nicht um geniale Mecha-Action. Die kämpfe sind zwar nicht schlecht, aber wirklich nicht das, worum es geht. Es geht um die Kinder und was in deren Köpfen vorgeht, also für alle die sich auch mit solchen Themen beschäftigen wollen eine klare Empfehlung.
Großes Dank an iku, der mich überhaupt erst auf diesen Anime gebracht hat