Hier könnt ihr eure neuen Ideen und Vorschläge posten
Viel Spaß dabei
Hier könnt ihr eure neuen Ideen und Vorschläge posten
Viel Spaß dabei
So..
Ich finde es ist mal Zeit für ein neues RPG und möchte nun meine Vorschlag dazu äußern :3
Ich bin dafür wir lehnen das RPG an "Night Head Genesis" an.
Heißt also soviel wie, wir haben jeweils eine spezielle Fähigkeit, die uns dazu gebracht hat, dass uns unsere Eltern in ein Labor geschickt haben, wo Ärzte an uns spezielle Tests durchgeführt haben.
Das Labor war eigentlich durch einen Barriere von der Außenwelt abgeschnitten, aber der, der die Barriere standfest erhalten hat, ist gestorben.
Nun hält uns nichts mehr in diesem Labor und wir können in die normale Welt.
Welche Gefahren wohl auf uns lauern werden? Wir sind ja schließlich mehre Jahre eingesperrt gewesen und kennen die normale Welt nicht.......
Was haltet ihr den von dem Vorschlag? :3
Forum RPGs - ist ja toll!
Ich bin ja ein ganz begeisterter RPG Spieler, aber habe soetwas bis jetzt nur life gespielt. Wir haben da eine feste Runde und treffen uns jeden Monat, um DSA zu spielen. Ich weiß nicht, aber kennt ihr DSA? Das Schwarze Auge. Da gibt ein Gamemaster die Story im großen vor und eine Anzahl an Helden geht durch das Abenteuer, kämpft nach gewissen Kampfregeln, löst Rätsel, erkundet Räume und Landschaften usw.
Das macht richtig Spass und wenn der Meister gut ist, dann kann man richtig die Story selbst gestalten.
Wie funktioniert sowas im Forum? Ist da einer der Spielleiter und man bewegt sich mit Posts? Also ich mach wahnsinnig gerne da mit, nur ich kanns mir grad net vorstellen, wie das läuft.;)
@Bomulrina:
Das ist ein toller Auftakt für eine Story. Aber wie geht das mit der Interaktion? Erzähle ich jetzt einfach mal, was mir so dazu einfällt?
DSA ist ganz cool, ich war mal eine Zeit lang Spielleiter einer Gruppe.
Ich bin dafür, auch für RPGs im Forum einen Spielleiter zu bestimmen. Spiele ohne Spielleiter neigen leider sehr dazu zu bloßem gemeinsamen Geschichtenerzählen zu verkommen. Da hat dann am Ende keiner mehr Lust sich den ganzen Krempel durchzulesen und das kanns ja wohl nicht sein.
Prägnante Ankündigungen wie "Ich (als Charakter XY) nehme den Lappen und wringe ihn aus." sind mir da alle mal lieber als "Bla bla blaaa.. bla bla bla bla bla... und der Lappen... bla bla auswringen bla bla bla bla blaaa." xD
Rollenspiel soll ja in erster Linie Spaß machen und nicht so anspruchsvoll sein, dass nach 2 Tagen keiner mehr Bock drauf hat.
Wie macht man das dann mit "geheimen Aktionen"? Zum Beispiel wenn der Charakter Marke "notorischer Dieb" mal wieder irgendwas in seine Tasche hat fallen lassen und keiner das bemerken soll? PN an den Spielleiter?
Als Setting wäre mir abgefahrenes Science Fiction wie z.B. Shadowrun am liebsten.
Den Vorschlag von Bomburlina mag ich persönlich jetzt nicht so. Klingt storymäßig ein wenig dünn und irgendwie so standardmäßig. Ich bin eher für abgefahrene Storys zu haben, hab aber jetzt so auf die Schnelle auch keinen besseren Vorschlag.
~armstrong (^_^)
Ich bin selbst begeisterte RPG'lerin xD
DSA kenn ich nur vom Hören, aber soll ja ganz interessant sein. Ich hab selber oft Projekte in meiner Schule, wo sich alle Nerds zusammensetzn udn irgendne Story schreiben, das aber auch mit Spielleiter. Mit Spielleiter ist das am besten und am aufregensten meiner Meinung nach und die heimlichen PN's dann mit dem SL sind schon irgendwie toll^^ Damit auch die Story nicht ganz unsinnig wird und jeder die bestimmte Rolle auch beibehält.
Für den Schreibstil müsse man schließlich dann auch noch entscheiden, aber das stimmen wir dann erst ab, wenn unsere Story feststeht, oder?
Zu meinen Vorschlag: Eine Story sollte dünn und oberflächlich sein, damit es rege Beteiligung zur Hintergrundgeschichte gibt.
Im Normalfall sind doch RPG's meist in einer fiktiven Fantasywelt mit Elfen, Feen und dergleichen. Da mir dies auf die Dauer ziemlich eintönig erscheint, ist doch der Vorschlag vor mir mal in die Menschenwelt zurückzugehen und mit einern düsteren Vergangenheit in Gepäck auch interessant.
Was ich mir darunter vorgestellt habe, dass wir nicht alle im team durch die Menschenwelt laufen.. sondern auch mal im Streit mit den anderen sind, damit alles durch paar Intrigen interessanter ist. Und man bekämpft sich ja nicht auf herkömmliche Weise sondern mit den jeweiligen spezielen Mächten^^
Trotz alldem... Vorschläge sind immer wieder willkommen :3
PS:
Ich würde nun gerne wissen, wie viele gerne an dem RPG teilnhemen würden, damit man das in etwas abschätzen könnte^^
Yeah, Armstrong! Habe auch so manche Abenteuer gemastert. Das erste nach Buch und dann hab ich mir einfach ne Story ausgedacht. Ist ne mords Arbeit aber macht dann höllisch Spass, vor allem, wennste dann improvisieren musst, weil die Helden plötzlich auf ne gute Idee kommen, die du garnicht einkalkuliert hast. XD
Also ich finde Bomburlinas Vorschlag immer noch gut. Mit dem Szenario kannste den Leuten viel Freiheit in der Wahl ihres Chara geben, zwingst sie aber gleichzeitig, zusammen zu bleiben, da sie ja aufeinander angewiesen sind.
Ich würde aber das Szenario, wie Armstrong anregt, auch in eine SF Situation verlegen, um ein bisschen mehr Thrill reinzubringen.
Sektion 27, SoaraGen Corporation, Zyballion-City (irgendwann in einer fernen Zukunft):
Keiner wusste, woher der plötzlich Systemausfall herrührte. Die roten Ziffern der Digitaluhr auf dem Gang hatten zuletzt 7:35 NZ gezeigt. Der Nachtzyklus auf Baratan16 dauerte 14 Stunden. Mit dem Ausfall des Stromes legte sich eine ungewohnte Stille über den Komplex, sodass man den leise prasselnden Regen an den schrägen Fensterscheiben hören konnte. Die kleine rote Lampe an der, in die Wand neben der Sicherheitstür bündig eingelassene Edelstahlplatte war erloschen und an der Decke glimmte die sonst kaltweisse Leuchte im gelblich fahlen Licht der Notbeleuchtung.
In diesen Zellen verbrachten die "Objekte" ihr Leben. Trotz ihrer hohen Intelligenz hatten sie keine Vorstellung davon, seit wann sie hier waren und welcher Umstand sie hierher gebracht hatte. Es kam ihnen vor, wie die Normalität, doch war es eine Einzelhaft im Dienste der Wissenschaft.
Vorsichtig näherte sich seine Hand der Edelstahlplatte. Das sonst schmerzhaft ziehende Gefühl des Energiefeldes, das die Wände des Raumes umgab und jedwedige Telepathie unterband, blieb aus. Vorsichtig glitt seine Hand an den kalten Kunststoffpanelen herunter und zur Türe. Als wäre sie gewichtlos, ließ sie sich mit leichtem Druck aufschieben. Der Gang war noch düsterer, als die Zelle. Links war der Weg zu den Sensorischen Laboratorien, zu denen er täglich gebracht wurde. Zu seiner Rechten verlor sich der Gang nach wenigen Metern in eine pechschwarze Unendlichkeit.
Vollkommene Stille - nur der Regen. Und ein leichtes Vibrieren, kaum zu vernehmen, nur wenn man die Hand auf den Boden legte und sich konzentrierte, war es zu spüren. Das stetige Dröhnen der Atmosphäreumwandler.
Im nächsten Moment bemerkte er eine Veränderung der Elektrizität im Gang hinter ihm. Wie von einem Pistolenknall aufgeschreckt führ er herum. Hinter ihm stand eine kleine Gestalt. Die Nummer 3 prangte auf ihrem Overall. Er selber blickte automatisch an sich herunter und sah die blaue Zwei auf seiner Brust. Nach und nach kamen alle anderen "Objekte" aus ihren Zellen. Keiner sagte etwas. Sie waren es nicht gewohnt, zu komunizieren. Sie kannten sich lediglich aus den Acrylglaskabinen im Sensorik Labor.
Ihrer plötzlichen Freiheit noch nicht gewahr begannen sie schweigend und vorsichtig um sich blickend dem Dunkel des Ganges zu folgen. Instinktiv versuchten sie zwischen sich und das Sensorik Labor, in dem sie so viel Leid erfahren hatten, so viel Distanz, wie möglich zu bringen. Ein gläserne Schiebtür stand halb offen und ließ den Gang in einen runden Raum münden, von dem in alle vier Himmelsrichtungen Gänge abgingen. Unwillkürlich fielen die Blicke der Gruppe auf einen leblosen Körper im Arztkittel in der Mitte des Raumes. Um seinen Kopf erstreckte sich eine dunkel glänzende Lache. Der große Breitschultrige mit der Nummer 5 trat als erster an den Körper heran. An den Stellen, wo der Mann einst seine Augen hatte, klafften zwei dunkle Höhlen aus denen zwei Rinnsale geronnenen Blutes traten. Mitten darin ästelten sich feine goldene Drähte, die abgerissen waren.
Die sonore Stimme des Breitschultrigen teilte die tiefe Stille, wie ein Schwert:"Na, die Dinger hat wohl einer brauchen können."
Also das Intro ist mir jetzt i-wie spontan eingefallen. KA ob das jetzt auch nur annähernd so ist, wie ihr es euch vorstellen könntet. Wenn nicht, dann mach ich lieber ein FanFic draus.^^
Ich wäre eher für eine spannende Story mit einer totalen Amnesie aller Charaktere am Anfang. Das hat gleichzeitig den Vorteil, dass sich niemand mit der Welt auskennen muss, in der das Geschehen stattfindet. Außerdem bietet so etwas Raum für eine sehr abwechslungsreiche Story, auch wenn in Hollywood Amnesie schon sehr oft durchgekaut wurde.
Ähnlich vorteilhaft wäre auch ein Setting, das zwar eine andere Welt darstellt - die Charaktere kommen aber von der Erde des angefangenen 21. Jahrhunderts. Das ist vielleicht sogar noch besser, denn so kann sich jeder auch die Vergangenheit seines Charakters selbst ausdenken. Außerdem könnte man das bei Bedarf auch noch so erweitern, dass die Charaktere alle aus verschiedenen Welten kommen und dementsprechend auch nicht alle normale Menschen sein müssen.
Ich biete mich auch gerne als Spielleiter an, wenn sonst keiner drauf besteht, das machen zu wollen. xD
~armstrong (^_^)
Edit: Lasst uns doch einfach mal zusammen eine Liste für Genres erstellen und danach stimmen wir dann ab, in welche Richtung es ungefähr gehen soll.
- Abenteuer (aka Herr-der-Ringe-Verschnitt)
- Horror & Mistery (Call of Cthulu etc.)
- "Real Life" (aka "Die Sims" LOL)
- Krieg
- Team aus Spezialisten erfüllt Aufträge (z.B. Shadowrun)
- Verschwörung
Schließt sich alles nicht gegenseitig aus, geht ja nur um die Tendenz.
Wir könnten sonst ja auch Mini-Runden machen, um festzustellen, was uns am besten gefällt.
Bitte ergänzen.^^
Genreliste? na meinetwegen.
Da wir auf jednefall mehr als 3 Personen sind, müssen wir was finden, wo jeder eine recht aktive Rolle hat.
Aber das man kann ja auch schließlich paar Genres vermischen^^
-School
-Kampf
-Lovestory
Trotzdem wäre es interessant zu wissen, wie viele nun an dem neuen RPG teilnehmen möchte^^
PS: Bonta... hast du einfach meinen Vorschlag mit dem von armstrong vermischt? xD auch gut :3 Also ich hab da nichts gegen und will sagen, dass mich jedes genre recht ist. Aber bitte nicht also was fachmännisches, wie so komische militärstrategien... da muss ich echt passen, weil ich da nun mal gar keinen Plan habe xD
Trotzdem wäre es interessant zu wissen, wie viele nun an dem neuen RPG teilnehmen möchte^^
Naja, ich sag mal so: Es kauft wohl niemand gerne die Katze im Sack. Also wenn wir uns noch nichtmal auf ein Genre geeinigt haben sollte man nicht erwarten, dass gleich alle "hier" schreien.
Ist eben doch ein Unterschied, ob es dabei primär um Romantik oder Action geht. ^^" Für ersteres bin ich übrigens nicht zu haben, das klingt mir viel zu langweilig fürn Rollenspiel.
~armstrong (^_^)
Zitat
PS: Bonta... hast du einfach meinen Vorschlag mit dem von armstrong vermischt? xD auch gut :3
Ja Bomb, ich wollte mal so nen Kompromis anbieten, aber Armstrong ist wohl net so begeistert von.
Zitat
Ist eben doch ein Unterschied, ob es dabei primär um Romantik oder Action geht. ^^" Für ersteres bin ich übrigens nicht zu haben, das klingt mir viel zu langweilig fürn Rollenspiel.
Zustimmung - Romantik taugt nix fürn RPG.
Wie ich das aber mal so einschätze, gehts in die Richtung Gegenwartsfiktion und ich denke mal eine Portion Mystik würde auch net schaden.
Arstrong möchte Spielleiter sein! Find ich ok. Ich bin genauso wie Bomb relativ genrefrei, hauptsache es ist irgendwo spannend und funktioniert mit nem Thread.
@Armstrong:
Mach ein Szenario und leg die Regeln fest, und dann machen wir in unseren Signaturen ein bischen Werbung dafür und gucken, wer mitmacht. Wenn wir jetzt zuviel abstimmen und so, dann zerredet sich das Thema doch und wenn dann noch mehr Leute mitreden, gibts nie n Ende. Biet was an und dann sehen wir schon, wieviele mitmachen.^^
Am besten machen wir damit gleich nen neuen Thread auf, wo der Titel groß drinsteht.
Ich stimme da auch zu.. ihr wolltet genrevorschläge.. und nicht die, die ich auch anbiete.. bin auch kein Fan von dem Lovegenre im RPG :3
Oky meinetwegen soll armstrong der Spielleiter sein.. ich bin eig mit fast allem einverstanden, außer halt so ein Militärzeugs von dem ich keine Ahnung hab xD
Also freuen wir uns mal auf dem Vorschlag :3
Ich persönlich bin für ER- Schreibweise im Präsens :3
und am besten immer etwas längere Beiträge^^
Ich bin gegen "Dritte-Person-Schreibweise" und lange Beiträge. Wenn wir das so machen sind wir nämlich gleich wieder genau da, wo wir nicht hinwollen (dachte ich jetzt zumindest): Beim Geschichtenerzählen, nicht mehr beim Rollenspielen.
Gegen das Ausschmücken der eigenen Aktionen durch Adjektive und dergleichen ist eigentlich nichts einzuwenden. Aber trotzdem sollte man meiner Meinung auf keinen Fall mehr als 5 Sätze pro Beitrag schreiben - und schon gar nicht mehrere aufeinander aufbauende Aktionen, ehe der Spielleiter den Erfolg der ersten Aktion verkündet hat.
Richtig:
Spieler: "Ich schleiche mich vorsichtig von hinten an den Wächter ran."
Spielleiter: "Der Wächter hat dich nicht bemerkt, du stehts jetzt genau hinter ihm."
Spieler: "Ich verpasse dem Wächter einen wuchtigen Schlag auf den Hinterkopf, um ihn außer Gefecht zu setzen."
Spielleiter: ...
Falsch:
Spieler: "Ich schleiche mich an den Wächter ran und haue ihn von hinten KO."
Spielleiter: "Moment mal, eins nach dem anderen... der Wächter bemerkt dein Anschleichen und bringt sich in Angriffsstellung. Du erhälst keine Chance, ihn unauffällig auszuknocken."
Wie man an dem Beispiel eigentlich schon gut sieht: Lange Beiträge sind mit dieser Art Rollenspiel eigentlich gar nicht möglich / erwünscht, denn wie soll man einen langen Beitrag schreiben, wenn der Spielleiter ohnehin erstmal den Erfolg der ERSTEN Aktion verkünden muss?
Der Spaß beim Rollenspiel liegt meines Erachtens nach gerade in den Aktionen der Spieler bzw. deren Interaktion. Wenn man dabei zu viel schreibt, nimmt das den anderen bloß die Lust, sich selbst vernünftig einzubringen, weil das teilweise sehr ermüdend sein kann und die Übersichtlichkeit stark darunter leidet. Außerdem fühlen sich dann alle dazu genötigt, ebenso viel zu schreiben - und am Ende verläuft das ganze im Sand, weil keiner mehr durchsteigt geschweigedenn noch Lust hat, weiterzuschreiben.
Ich meine: Klar, wenn das euer Wunsch ist, macht ein Rollenspiel mit langen Beiträgen (aka Geschichtenerzählen), dagegen ist prinzipiell ja nichts einzuwenden, wenn alle damit einverstanden sind.
Ich bin dafür jedoch nicht zu haben und werde in dem Fall auch nicht teilnehmen, ganz besonders nicht als Spielleiter, weil mir das viel zu viel Arbeit wäre.
Edit: Habt ihr Vorschläge für ein Regelsystem? Zur Not ginge es auch ganz ohne, aber ich fände zumindest einen Richtwert für den Spielleiter gut. Denkbar wäre z.B. eine Prozentangabe:
Schleichen: 80% wäre z.B. ein guter Wert für einen Taschendieb oder ähnliches. Das heißt: unter normalen Umständen wäre das Schleichen in 80% der Fälle erfolgreich. Das wird dann jeweils durch den Wurf eines Prozentwürfels entschieden (also ein W100). In schwierigen Situationen (z.B. matschiger oder nasser Boden) würde es dann halt dementsprechend Abzüge geben.
So ein System hat den Vorteil, dass einerseits der Spielleiter ein gewisses Zufallselement hat und nicht alles selbst entscheiden muss, andererseits ist das so wenig aufwändig, dass die Spieler vermutlich lediglich zu Anfang ihren Charakteren Startwerte geben müssten.
~armstrong (^_^)
Ich kenn das gar nicht so, wie du es anbietest.....
und irgendwie hab ich dann das gefühl das die Geschichte nur vom SL abhängt, wenn du nach jedem Post sagst, was derjenige machen soll
Meinetwegen sollen es auch kleine Beiträge sein, aber ich habe keine Lust drauf, dass du mir nach jedem Post sagst, was ich zu tun hab.
Denn ich finde bei nem RPG sind ja schließlich die Player, die den Fortgang der Story bestimmen und nicht nach jedem Post der SL
Aber mit den Regel:
- kurze Beiträge
- keinen verschiedene Handlungen aufeinander
- kein Geschichtenerzählen
damit bin ich einverstanden... nur dass SL mi sasgt,was ich zu tun haben soll... das finde ich aber mal absurd bis obenhin
Nein, der SL sagt dir eben gerade nicht, was du tun sollst, genau DAS ist es, was man als Spieler selbst entscheiden muss. Der SL sagt dir nur, wie die Welt auf deine Aktion reagiert. Denn Charakter = Du, Welt = Spielleiter. Das ist die normale Vorgehensweise in richtigen Rollenspielen. Was glaubst du wohl, warum es "Spielleiter" bzw. "Meister" heißt? Das ist deswegen, weil der Spielleiter soetwas wie der Gott der Spielwelt ist... er leitet eben das Spiel und ist nicht einfach ein weiterer Spieler, der sich bloß das Szenario ausgedacht hat. Der Vergleich zu Computerspielen liegt hier nahe: In Computer(rollen)spielen übernimmt der Computer die Rolle der Welt und aller Bewohner derselben, die nicht von einem Spieler gesteuert werden. Der Spieler kann sich - im Rahmen der Spielregeln - frei entscheiden, was er als nächstes tun wird. Im Rollenspiel außerhalb des Computers ist der Spielleiter sozusagen der Computer. Wenn eh jeder Spieler die Macht hat, die Spielwelt nach eigenem Gusto zu verändern, dann braucht man auch keinen Spielleiter, der ist dann völlig überflüssig.
Ich habs mir übrigens anders überlegt: Ich stehe doch nicht als Spielleiter zur Verfügung weil mir das zu viel arbeit ist und ob ich generell mitspielen werde, hängt ganz davon ab, ob das nun Geschichtenerzählen oder Rollenspiel werden soll...
Ich hab mir mal das vorherige "RPG" hier angeschaut und muss leider sagen: Mit Rollenspiel hat das nicht viel zu tun. Das ist wie schon mehrfach von mir gesagt gemeinsames Geschichtenerzählen (Storytelling wäre doch gar kein schlechter Begriff dafür) und kein Rollenspiel. Wenn es das ist, was euch vorschwebt, bin ich nicht dabei.
~armstrong (^_^)
Also liebe Leute.
Armstrong hat vom Prozedere her Recht. Um ein richtig gutes RPG zu spielen, braucht man einen Spielleiter. Als ich vor KA wieviel Jahre auch mit DSA angefangen habe, da war das nicht anderes.
Ich fände ein Forum RPG ganz klasse, nur braucht es dazu finde ich soetwas, wie ne Chat Engine - also man könnte das im ICQ ganz toll spielen. Einer macht den Meister und die Mitspieler führen ihre Charas.
Um Armstrongs System zu fahren, ist Im Thread posten viel zu schwerfällig. Spielr A postet, derweil postet Spieler B und C - wenn A fertig ist, ist die Aktion schon nicht mehr aktuell und dann muss man ständig reloaden.
Man müsste sich vieleher an bestimmten Abenden verabreden und könnte dann im GruppenChat spielen, wenn alle on sind. Finde, eine tolle Idee furs AFB. Ein RPG Chat.^^
Damit das Ganze net nur ein Riesenchat wird, müsste man im Thread das Szenario des Abends beschreiben, eventuell ne Karte mitposten, wenn es um ein Gebäude geht, oder eine Episode für einen Chara vorbereiten, den die Gruppe trifft. Ich liebe ja kleine Rätsel - oder Rätselgeschichten. Mit dem Web kann man da nette Szenrien stricken als Meister:
Ihr kommt an ein Terminal und seht folgende Website ->Link usw...
So - und damit jetzt net ein Einziger die Monsterarbeit hat, können sich die Spieler auch abwechseln, wer das Szenario für den Abend vorbereitet - das kann ganz spontan von einem Abend zum nächsten festgelegt werden - so nach dem Motto: Die Begegnung mit Humishou, dem Gangster beschreibe ich fürds nächste mal.
Das kann so funktionieren. Ich weiss selber, was RPG Meistern für ne Arbeit ist und da muss selbst einer wie ich, der gut im Improvisieren ist, ne Menge Zeit reinstecken, da ich ja den Leuten schließlich gute Unterhaltung bieten möchte.
Ich mache gene ein RPG fürs Forum, aber da brauche ich echt etwas Zeit, da es da wirklich gute Höhepunkte und Rätsel geben muss und die sind erstmal zu recherchieren.
Das ist eine gute Idee, ikuhara.
Hier, schaut euch dieses Programm einmal an:
http://www.desaster.at/pnp/index.php
Das habe ich schon einmal benutzt und fand es eigentlich ganz praktisch. Gibts leider nur für Windows.
Und falls das nichts ist würde ich IRC statt ICQ empfehlen, denn letzteres ist ja eigentlich hauptsächlich für 1-on-1-Chats gedacht, bietet meines Wissens nach auch viel weniger Funktionen, und außerdem hat ja nicht jeder eine ICQ-Nummer.
~armstrong (^_^)
P.S.: Heißt das, du würdest den Spielleiter-Posten (fürs erste) übernehmen?
@armstrong
Das hast du aber echt undeutlich beschrieben... Es sah so aus, als würdest du sagen, was ich in meiner Charakterhandlung machen/sagen sollte. Aber so hab ich kein Problem mehr mit
Ich habe seit heute angefangen "Das schwarze Auge" zu playen.... eig unfreiwillig, da ich das als Projekt in meiner Schule mit mehrer machen muss....Das, was ihr meint.. kenn ich gar nicht so und ist für mich eine völlig neue Welt, da ich so an "Animexx-RPG's" und Storytelling gewöhnt bin.
Aber ich denke wird würden das nicht genau wie DSA machen, da wir ja die dazugehörigen Würfel und Tabellen nicht haben, oder? xD
@iku
Heißt das wir würden einen separaten Chat einbauen und dann damit playen?
Generell hab ich nichts gegen und solange der Spielleiter nicht nach jedem Post sagt, was der Chara zu tun hat, sondern erstmal abwartet und dann erst ne neue Aufgabe/Handlung reinwirft.. bin ich absolut zufrieden udn würde mich echt drauf freuen mit euch das RPG zu starten :3
@armstrong
Das hast du aber echt undeutlich beschrieben...
Mit Verlaub: Vielleicht mangelt es gewissen Leuten auch einfach an der nötigen Lesekompetenz?
ZitatEs sah so aus, als würdest du sagen, was ich in meiner Charakterhandlung machen/sagen sollte.
Das musst du wohl geträumt haben.
ZitatAber so hab ich kein Problem mehr mit
Bestens.
ZitatAber ich denke wird würden das nicht genau wie DSA machen, da wir ja die dazugehörigen Würfel und Tabellen nicht haben, oder? xD
Vollständige (DSA-)Regeln zu benutzen macht für ein Rollenspiel im Chat meiner Einschätzung nach wenig Sinn, da diese einfach zu komplex sind, um sie ohne audio-visuelle Eindrücke vernünftig anzuwenden. Da kann man nur sehr abgespeckte Regelsysteme sinnvoll benutzen. Denkbar wären hier, wenn wir für das Beispiel einmal bei DSA bleiben wollen, die Einführungsregeln aus der DSA-Starter-Box (zumindest in DSA 3 gab es sowas), wobei ich da doch eher zu noch einfacheren Regeln tendieren würde.
Es geht übrigens auch ganz ohne Regeln, zumindest wenn man einen fairen und fähigen Spielleiter hat (und ich vermute, das dürfte auf ikuhara wohl zutreffen). Siehe z.B.:
http://www.daidalos-rpg.de/
Zitat[...] Spielleiter nicht nach jedem Post sagt, was der Chara zu tun hat [...]
Das hat hier NIE irgendwer außer dir behauptet. Hast du das jetzt langsam verstanden und kannst endlich aufhören, darauf rumzureiten? Gut, danke.
~armstrong (-_-)"
Ist ja gut-- ist ja gut.. :3 beruhige dich armstrong *tätschel*
Es ist langsam an der Zeit, dass wir uns über die Spielart einigen.. oder?
Also.. ich glaube wir stimmen nun alle für DSA.. oder?
Übernehmen wir dann gleich die Spielwelt oder wollen wir ein neues Gameplay überlegen?
Die Frage wäre ja dann auch.. Fantasy/science fiction/real-world?
Ich kam da zwar nicht ganz mit, aber ich wäre dabei (man müsste mir dann nur alles erklären *unschuldig schau*)
Was das Genre betrifft wäre ich für Fantasy, da ich voll darauf abfahr und ganz tolle Ideen dann mit einbringen könnte